Man kann die Algen von der Deko im Aquarium in Zitronensäure einlegen und sie so entfernen. Eine mechanische Entfernung von Algen ist mit einer Bürste möglich. Bei hartnäckigem Befall empfiehlt sich ein spezieller, extra für Aquarien hergestellter Reiniger mit Algenvernichtung.
Lebensmittelechte Zitronensäure ist eine gute Möglichkeit, um dekorative Dinge sowie Steine im Aquarium von Algen zu befreien. Die Entfernung der Algen ist einfach möglich, wenn man die Zitronensäure mit den empfohlenen Anteilen Wasser mischt und die Deko darin einlegt. Um einen Kontakt der Säure mit den Aquarienbewohnern zu vermeiden, sollte man die Deko nach der 30-minütigen Reinigung mit klarem Wasser abspülen.
Sehr hartnäckige Algen auf künstlicher Deko und auf Holz in Aquarien kann man mit einer Bürste entfernen. Auch wenn die mechanische Algenbefreiung ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, kann das Ergebnis überzeugen. Ob man die Gegenstände im Aquarium reinigt oder ob man sie herausnimmt hängt davon ab, ob sie fest verankert sind oder ob man sie einfach so entfernen kann.
Stärkere Algenansammlungen kann man mit Aquarium Algenentferner entfernen. Auch wenn es sich dabei um ein biologisches Produkt handelt, sollte man empfindliche Fische und Pflanzen im Vorfeld aus dem Becken nehmen. Anschließend dosiert man den Algenentferner nach Herstellervorschrift und lässt die Deko im Aquarium eine halbe Stunde bis eine Stunde einweichen. Anschließend wird das Becken kurz ausgespült und mit klarem Wasser aufgefüllt.
Um eine dicke Algenschicht auf der Dekoration im Aquarium muss man sich keine Gedanken machen, wenn man zum Beispiel algenfressende Garnelen oder Rennschnecken einsetzt. Die Ernährungsgrundlage dieser Bewohner sind Algen, die sie sich von glatten und rauen Oberflächen und vermehrt von der auf dem Aquarienboden befindlichen Deko holen. Wichtig: Ein schattiger Standort beugt der Algenbildung im Aquarium am besten vor.
In diesem Fall sollte man prüfen, ob der Standort zu hell ist oder ob man die Aquarienbeleuchtung eventuell zu lange einschaltet. Licht fördert den Algenwuchs und ist der Hauptgrund dafür, dass die Deko kurz nach der Algenentfernung neu veralgen wird.
Hat man keine algenfressenden Aquarienbewohner, kommt es über kurz oder lang zu einer Verschlechterung der Wasserqualität. Entfernt man die Algen regelmäßig von der Deko, wirkt sich das positiv auf die Wasserqualität und auf die Gesundheit der Bewohner im Aquarium aus.
Die beste Option gegen Algen im Aquarium sind Schnecken, bei denen Algen als Leibspeise und Grundnahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Auch Garnelen erfüllen diese Aufgabe und sorgen dafür, dass das Aquarium algenfrei und sauber bleibt und eine gute Wasserqualität aufweist.
Zementschleier entfernen
WeiterlesenAlgen aus dem Schlauch entfernen
WeiterlesenAlgen von Plastik entfernen
WeiterlesenAlgen von Steinen entfernen
WeiterlesenAlgen im Aquarium entfernen
WeiterlesenAlgen entfernen
WeiterlesenAusblühungen Naturstein entfernen
WeiterlesenBraune Flecken auf weißer Wäsche entfernen
WeiterlesenBraune Flecken an der Wand entfernen
WeiterlesenEingefressener Kalk entfernen
WeiterlesenAlgen im Aquarium entfernen
WeiterlesenAlgen im Wassertank entfernen
Weiterlesen