Wenn man eine Arbeitsplatte aus Massivholz versiegeln möchte, ist 2K-Epoxidharz die beste Methode. Das Gießharz wird 1:1 …
LesenWill man kleinere Rückstände Acryl von der Tapete entfernen, benötigt man ein wenig Fingerspitzengefühl und eine gute …
LesenWenn man Teppichleisten auf glatte Böden oder Wände (tapeziert oder fein geputzt) kleben möchte, sind selbstklebende-Teppichleisten eine …
LesenWill man einen neuen Teppich über einen alten Teppichboden kleben, ist doppelseitiges-Teppichklebeband die beste Lösung. Die Verklebung …
LesenMit einer Polierpaste können Sie Kratzer in den unterschiedlichsten Oberflächen entfernen. Die Pasten sind für die gängigen …
LesenBei dieser Methode kleben Sie einmal das Klettband auf den Vorhangstoff. Das andere Mal kleben Sie das …
LesenUnsere erste Variante, um die Lehmflecken zu bekämpfen, sind Fleckenentferner. Diese gibt es für natürliche Verunreinigungen wie …
LesenBitumenkleber lässt sich zum einen chemisch gut entfernen. Dies ist vor allem der Fall, wenn sich Kleber …
LesenTeppich lässt sich mit Sprühkleber ganz einfach auf Holz kleben. Durch die Kleberauftragung aus der Spraydose hat …
LesenSchon mit Hausmitteln ist es möglich, Bleichflecken aus Polstern oder Kleidung zu entfernen. Wenn es im Notfall …
LesenHausmittel reichen in vielen Fällen bereits aus, um Grünbelag von den verschiedensten Oberflächen zu entfernen. Die Grünbelagsentfernung …
LesenEs gibt einige Hausmittel, mit denen Sie die Flecken, welche durch Bleichmittel verursacht wurde, wieder entfernen können. …
LesenGeruchsentferner ist das am häufigsten verwendete und gebrauchsfertige Produkt, wenn es um die Beseitigung von unangenehmen Gerüchen …
LesenDie einfachste Art der Lackierung von Rohren ist Sprühlack aus Sprühdosen. Besonders gut eignet sich das kratzfeste …
LesenEine "bodenständige" Befestigung der Schaukel im eigenen Garten oder im öffentlichen Raum nimmt man am besten mit …
LesenWill man Taubenkot vom Dachboden, vom Balkon oder vom Fenstersims entfernen, mischt man am besten Essigessenz zu …
LesenDas Epoxidharz sollte dann zum Einsatz kommen, wenn das Granit einer starken Belastung ausgesetzt sein wird. Beispielsweise …
LesenBei braunen Flecken, die durch Korrosion entstanden sind, helfen Rostfleckenentferner. Sie verwenden dazu jedoch spezielle Produkte, die …
LesenBilden sich in der Fertiggarage tiefe oder breite Risse, kann man sie mit Spezialbeton am besten abdichten. …
LesenWenn man Algen aus einem Wassertank entfernen möchte, ist eine Mischung aus Zitronensäure und Wasser eine natürliche …
LesenBei den Hausmitteln ist Zitronensaft sehr beliebt, um Brandflecken selbst bei Holz, Kunststoff und anderen Materialien von …
LesenDie starke Klebefläche auf der Rückseite des Scharniers wird an der gewünschten Position des Spiegels befestigt und …
LesenWird das Styropor starken Witterungseinflüssen ausgesetzt sein oder muss das Material durch eine starke Nutzung besonders geschützt …
LesenSchon mit Hausmitteln können Sie Brandflecken zuverlässig entfernen. Besonders beliebt ist hierbei Zitronensaft. Diesen gibt es bereits …
LesenWenn man eine zerbrochene Tasse kleben möchte, ist Porzellankleber immer die erste Wahl bei Porzellanbruch. Ehe man …
LesenLeichte Gegenstände mit einer nicht zu kleinen Klebefläche kann man mit doppelseitigen-Klebepads auf Tapete kleben. Damit die …
LesenWasserdampf eignet sich hervorragend, um die unschönen Möbelabdrücke aus dem Teppichboden zu beseitigen. Verwenden Sie dazu am …
LesenWenn man Tapete auf Kunststoff kleben möchte, ist doppelseitiges-Montageband eine sehr praktische und haftstarke Lösung. Dazu zieht …
LesenFlockentferner sind spezielle Entferner, mit denen Sie die Beflockung fachgerecht entfernen können. Obwohl es sich um chemische …
LesenBesonders beliebt ist das Besprühen der Schuhe mit Spraydosen. Dabei wird vor allem Acrylspray eingesetzt. Aber auch …
Lesen