Wenn man langstielige Gartengeräte und Utensilien besitzt, bewahrt man sie am besten mit einem Werkzeugständer auf. Hier hat man den …
Wenn Sie einzelne Pflanzen oder Stellen von Unkraut behandeln wollen, dann sind Fugenkratzer oder ein Brenner eine gute Wahl. Diese …
Wasserlinsen gehören zu den beliebtesten Schwimmpflanzen im Gartenteich. Binnen weniger Wochen bilden sie auf der Teichoberfläche eine dichte Schicht, die …
Für einen sicheren Halt werden ein oder mehrere Haken in die Decke oder in einen vorhandenen Holzbalken geschraubt. Wichtig ist …
In lehmigen und sandigen Böden oder in dichten Gartenböden kann man den Ampelschirm mit einem Eindreh-Bodenanker befestigen. Hierbei ist es …
Die Längsseiten eines Weidezauns kann man am besten mit Längsverbindern befestigen. Hierbei handelt es sich um gerade, elektrische Ströme leitende …
Wer eine dezente und rückstandslos entfernbare Rankhilfe verwenden möchte, kann den Efeu mit selbstklebenden #Pflanzen-Clips an der Wand befestigen. Durch …
Falls die Gegebenheiten vor Ort es hergeben, ist eine Befestigung des Sonnensegels mit Magnethaken eine besonders einfache Methode. Diese Haken …
Besonders praktikabel für die Befestigung einer Grabvase ist der Erdspieß. Dieser ist an vielen Grabvasen bereits integriert und wird einfach …
Eine Wandhalterung-zum-Anschrauben ist eine sehr sichere und praktische Aufhängung für Motorsensen. Um die Montage auf der richtigen Höhe sicherzustellen, misst …
Darf oder soll nicht in die Decke gebohrt werden, können Blumenampeln ganz einfach an Klebehaken befestigt werden. Die Montage erfordert …
Ein Mast ist eine sichere Methode für die Anbringung eines Sonnensegels. Insbesondere wenn keine anderen Ankerpunkte vorhanden sind, werden Masten …
Soll der Pool für viele Jahre eine sichere Schicht bekommen, die Feuchtigkeit von unten und von oben zuverlässig abhält, so …
Das Gewebeband ermöglicht nicht nur das Abdichten des unteren Loches im Blumentopf, sondern Sie können damit auch seitliche kleinere Löcher …
Eine Pergola hat den Vorteil, dass bereits offene Balken vorhanden sind, die einen sicheren Halt versprechen. Für eine flexible Verwendung …
Eine recht einfache Variante zur Befestigung einer Schutzhülle für Gartenmöbel sind Spanngummis-mit-Haken. Diese werden nach und nach durch alle Ösen …
Wenn man einen Fledermauskasten an der Hauswand (Vorsicht bei gedämmten Fassaden) aufhängen möchte, bieten sich entsprechende Schrauben als sichere Befestigung …
Will man eine Vogeltränke am Baum oder an einer vorhandenen Schraube aufhängen, ist ein Modell-mit-dreiteiliger-Kette ideal. Die Ketten sind am …
Verfügt das Hochbeet über ein Abdeckbrett, kann man die Noppenfolie ganz einfach um den Rand schlagen und das Brett danach …
Eine feste und mit dem richtigen Werkzeug einfache Befestigung ist die Montage mit selbstschneidenden Schrauben. Damit die Dielen nicht brechen, …
Die einfachste Variante um einen Vorhang am Pavillon zu befestigen ist ein Vorhangset-mit-Spannseil. Wichtig ist, dass es sich um eine …
Eine Verankerung mit dem Boden ist die sinnvollste Methode für die Befestigung eines Gartenhauses. Hierfür stehen beispielsweise Pfostenträger zur Verfügung, …
Wenn man Teichfolie neu verkleben oder eine gerissene Teichfolie reparieren möchte, kann man Unterwasserkleber verwenden. Der Vorteil bei dieser Methode …
Auf einem bereits im Boden verankerten Pfosten aus Holz kann man das Vogelhaus ganz einfach mit ausreichend langen Schrauben befestigen. …
Das feine, aber wühlmausresistente Gitter lässt sich mit einem Druckluft-Tacker und entsprechenden Klammern im Hochbeet befestigen. Je enger man die …
Wandhalter für Blumenkästen gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Wichtig ist, dass man a) in die Wand bohren darf und …
Je nach Beschaffenheit und Umgebung des Pools kann man die Solarmatten direkt am Rand oder an eine Überdachung daneben mit …
Gewächshäuser sind durch ihre leichte Bauweise Angriffsflächen für den Wind. Damit das Haus an stürmischen Stellen guten Schutz findet, kann …
Meisenknödel lassen sich ganz unkompliziert und ohne extra Zubehör mit einem Meisenknödelnetz aufhängen. Die Fettknödel sind bereits mit Netz erhältlich, …
Ist ein Schlauch mit Algen zugesetzt und (bei durchsichtigen Schläuchen sieht man es) grün verfärbt, kann man den Belag mit …