Technik Autopflegeprodukte

Autobeschriftung entfernen

Autobeschriftung entfernen

Wie kann man eine Autobeschriftung am besten entfernen?

Am besten gelingt das Ablösen der Autobeschriftung mit Wärme und einem Heißluftföhn. Bei hartnäckigen Autobeschriftungen und ebenen Oberflächen helfen auch Kunststoffklingen, die den Lack nicht verkratzen. Die letzten Kleberreste können Sie leicht mit Klebstoffentferner von allen Untergründen am Fahrzeug beseitigen.

1. Mit Heißluftföhn entfernen

Mit Wärme vom Auto lösen
SEEKONE Heißluftpistole Kit
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
für 23,99 Euro
amazon.de
Mit Wärme vom Auto lösen
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
23,99 Euro

Mit dem Heißluftföhn werden Sie die Autobeschriftung in kurzer Zeit abgelöst haben. Durch die hohen Temperaturen wird selbst der älteste Klebstoff wieder weich und kann somit vom Untergrund mühelos entfernt werden. Die meisten Schriftzüge lassen sich jetzt bereits von Hand abziehen. Im Bereich von Plastik oder empfindlichen Dichtungen sollten Sie mit zu hoher Wärme vorsichtiger sein, da diese schmelzen könnten.

2. Mit Kunststoffklinge entfernen

Für hartnäckige Schriften und Aufkleber
Ehdis Mini Kunststoff Schaber mit 10 Kunststoff klingen
Ehdis Mini Kunststoff Schaber mit 10 Kunststoff klingen, Plastikspachtel, Plastik schaber für klebereste entferner, klebstoffentferner, kleberentferner, Blau
für 8,99 Euro
amazon.de
Für hartnäckige Schriften und Aufkleber
Ehdis Mini Kunststoff Schaber mit 10 Kunststoff klingen, Plastikspachtel, Plastik schaber für klebereste entferner, klebstoffentferner, kleberentferner, Blau
8,99 Euro

Auf geraden Oberflächen oder den Autoscheiben können Sie die Beschriftungen gut mit einer Kunststoffklinge lösen. Dabei sollten Sie die Schrift jedoch auch mit einem Föhn erwärmen, um die Aufkleber leichter entfernen zu können. Verwenden Sie dabei niemals metallische Messer oder spitze Gegenstände, da diese den Lack schädigen. Nur geeignete Kunststoffmesser oder Spachteln aus Plastik sind hier die einzig richtige Wahl.

3. Mit Klebstoffentferner entfernen

Für Klebereste der Beschriftungen
tesa ADHESIVE REMOVER - Klebstoffentferner Spray - entfernt Kleber
tesa ADHESIVE REMOVER - Klebstoffentferner Spray - entfernt Kleber, Etiketten und Verschmutzungen mit Fett, Teer und Harz - 200 ml
für 10,89 Euro
amazon.de
Für Klebereste der Beschriftungen
tesa ADHESIVE REMOVER - Klebstoffentferner Spray - entfernt Kleber, Etiketten und Verschmutzungen mit Fett, Teer und Harz - 200 ml
10,89 Euro

Die Autobeschriftung wurde entfernt, doch teilweise sind noch letzte Klebereste am Lack oder dem Glas vorhanden. Mit einem Klebstoffentferner können Sie auch die letzten Überreste beseitigen und für eine saubere Karosserie sorgen. Sprühen Sie das Mittel auf und lassen Sie es einwirken. Wir empfehlen Ihnen spezielle Produkte, die sich bereits im Fahrzeugbereich bewährt haben, da diese schonend zum Autolack sind.

Video: Autobeschriftung entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Hitze ist entscheidend beim Entfernen der Beschriftungen am Fahrzeug

Ohne Wärme werden Sie es schwer haben, die meisten Aufkleber von Ihrem Auto zu entfernen. Deshalb sollten Sie immer für eine Wärmezufuhr sorgen. Diese erreichen Sie am besten mit einem Heißluftföhn. Alternativ eignet sich auch ein normaler Föhn oder das Bügeleisen. Beim Bügeleisen legen Sie jedoch ein Handtuch dazwischen, um das Eisen nicht direkt auf dem Autolack auflegen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen

Erwärmen Sie die Beschriftung mit einem Heißluftföhn. Sobald der Kleber weich ist, ziehen Sie die Schriftzüge von Hand ab oder verwenden einen Kunststoffschaber. Die Klebereste lassen sich mit Klebstoffentferner beseitigen und Schlieren verbannen Sie mit Essig rückstandslos von den Autoflächen.
Wenn die Autobeschriftung extrem hartnäckig ist, dann verwenden Sie niemals Methoden, die ihren Autolack oder die Glasscheiben beschädigen. Wenden Sie sich in solchen Fällen an einen Fachbetrieb, der Aufkleber an Fahrzeugen anbringt. Dieser kann auch alte Beschriftungen professionell wieder entfernen.
Hausmittel eignen sich sogar sehr gut, um die klebrigen Rückstände am Auto zu entfernen. Die meisten Produkte haben Sie bereits in Ihrem Haushalt. Fettige Mittel wie Speiseöl, Butter oder Creme eignen sich hervorragend. Auch Essig, Zitronensäure oder Backpulver entfernen Klebereste.
×