Technik Autopflegeprodukte

Autofolien entfernen

Autofolien entfernen

Wie kann man Autofolien am besten entfernen?

Am einfachsten gelingt das Entfernen alter Autofolien, wenn Sie mit einem Heißluftföhn und Wärme arbeiten. Kunststoffschaber sind gut bei großen Flächen geeignet und zur Unterstützung beim Ablösen. Wenn es um die letzten Kleberreste am Auto geht, dann ist Klebstoffentferner perfekt.

1. Mit Heißluftföhn entfernen

Autofolie mit Wärme lösen
SEEKONE Heißluftpistole Kit
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
für 23,99 Euro
amazon.de
Autofolie mit Wärme lösen
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
23,99 Euro

Wärme ist das effektivste Mittel, um alte Autofolien ohne Beschädigungen zu entfernen. Selbst hartnäckige Folien lassen sich mit einem Heißluftföhn mühelos ablösen und abziehen. Auch wenn Sie zusätzlich mit einem Schaber arbeiten, ist auf eine vorherige Erwärmung nicht zu verzichten. Lediglich im Bereich empfindlicher Plastikteile oder von Dichtungen müssen Sie vorsichtiger sein, damit Gummi oder Kunststoff nicht zu schmelzen beginnt.

2. Mit Kunststoffschaber entfernen

Zur Unterstützung bei der Entfernung von Folien
Ehdis Mini Kunststoff Schaber mit 10 Kunststoff klingen
Ehdis Mini Kunststoff Schaber mit 10 Kunststoff klingen, Plastikspachtel, Plastik schaber für klebereste entferner, klebstoffentferner, kleberentferner, Blau
für 8,99 Euro
amazon.de
Zur Unterstützung bei der Entfernung von Folien
Ehdis Mini Kunststoff Schaber mit 10 Kunststoff klingen, Plastikspachtel, Plastik schaber für klebereste entferner, klebstoffentferner, kleberentferner, Blau
8,99 Euro

Klingen sind ein bewährtes Hilfsmittel, um die Folien besser lösen und abziehen zu können. Verwenden Sie hierbei Kunststoffschaber, da die Klingen aus Kunststoff lackschonend sind. Metallische Messer oder andere Spitze Gegenstände haben auf dem Autolack oder den Autoscheiben nichts zu suchen. Auf großen Flächen oder vollständigen Beklebungen arbeiten Sie mit dem Kunststoffschaber besonders schnell und schonen auch den Untergrund.

3. Mit Klebstoffentferner entfernen

Für letzte klebrige Reste der Folie
tesa ADHESIVE REMOVER - Klebstoffentferner Spray - entfernt Kleber
tesa ADHESIVE REMOVER - Klebstoffentferner Spray - entfernt Kleber, Etiketten und Verschmutzungen mit Fett, Teer und Harz - 200 ml
für 10,89 Euro
amazon.de
Für letzte klebrige Reste der Folie
tesa ADHESIVE REMOVER - Klebstoffentferner Spray - entfernt Kleber, Etiketten und Verschmutzungen mit Fett, Teer und Harz - 200 ml
10,89 Euro

Mit einem Klebstoffentferner beseitigen Sie auch die letzten Spuren, nachdem Sie die Autofolien vom Untergrund gelöst haben. Sprühen Sie den Reiniger auf den Kleberesten auf, damit sich diese von der Oberfläche ablösen. Nun können Sie alles leicht mit einem Tuch entfernen. Verwenden Sie nur Etikettenentferner, die für den Fahrzeugbereich geeignet sind. Falsche Mittel können den Lack auf der Karosserie schädigen.

Video: Autofolien entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Auf den Einsatz von Wärme beim Lösen der Folien nicht verzichten

Auch wenn sich die Autofolie im ersten Moment gut vom Lack lösen lässt, unterstützen Sie die Entfernung mit Wärme. Sie vermeiden dadurch, dass die Lackierungen an einzelnen Stellen mit dem Aufkleber abgezogen wird. Die Temperaturen müssen in diesem Fall nicht besonders hoch sein. Es kann sogar ausreichen, das Fahrzeug vor dem Reinigen in die pralle Sonne zu stellen und aufzuwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Um den Autolack oder das Glas nicht zu beschädigen, erwärmen Sie die Folien mit einem Föhn. Heben Sie eine Ecke mit einem Kunststoffschaber an und ziehen Sie die Autofolie vorsichtig vom Lack. Klebereste und Schlieren entfernen Sie abschließend mit Klebstoffentferner.
Arbeiten Sie bei der Entfernung Ihrer Autofolien nie mit Gewalt oder spitzen Gegenständen. Wenn Wärme nicht hilft, dann kontaktieren Sie einen Fachbetrieb. Eine Fahrzeugaufbereitung ist auf diese Art der Reinigung spezialisiert und kann die Folien fachgerecht und ohne Schäden ablösen.
Wenn Sie eine schonende Entfernung bevorzugen und zudem Kosten sparen möchten, dann sind Hausmittel ideal, die sich in den meisten Haushalten befinden. Fettige oder ölhaltige Produkte wie Butter, Margarine, Mayonnaise, Creme oder Speiseöl sind optimal, auch Essig oder Zitronensaft funktionieren.
×