Baumarkt Klebstoffentferner

Badewannenlack entfernen

Badewannenlack entfernen

Wie kann man Badewannenlack am besten entfernen?

Wenn der Badewannenlack noch sehr frisch ist und Sie Tropfen entfernen möchten, dann erhitzen Sie den Lack mit einem Heißluftföhn. Bei trockenem Lack verwenden Sie Schleifpapier oder eine Schleifmaschine. Getrockneter Lack auf großen Wannen kann vollständig mit Abbeizer entfernt werden.

1. Mit Heißluftföhn entfernen

Für den noch frischen Badewannenlack
SEEKONE Heißluftpistole Kit
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
für 23,99 Euro
amazon.de
Für den noch frischen Badewannenlack
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
23,99 Euro

Wenn Sie eine Badewanne lackieren und der Lack noch frisch ist, lassen sich Tropfen und Farbnasen mit einem Heißluftföhn entfernen. Dazu erwärmen Sie den noch feuchten Badewannenlack und dadurch wird dieser wieder verflüssigt. Der Lack kann somit wieder an die gewünschte Stelle laufen und es bleibt eine glatte Oberfläche zurück. Sie entfernen den Lack damit sozusagen von einer bestimmten Stelle.

2. Mit Schleifpapier entfernen

Wenn es um Ausbesserungen an einzelnen Stellen in der Badewanne geht, dann können Sie den Lack mit Schleifpapier entfernen. Ein Abschleifen von Hand mit angepasster Körnung reicht dabei häufig aus. Bei großen Badewannen können Sie zusätzlich eine Schleifmaschine verwenden, um schneller arbeiten zu können. Schleifen Sie jedoch nicht zu tief, damit Sie das darunter liegende Material der Wanne nicht beschädigen.

3. Mit Abbeizer entfernen

Für eine vollständige Entfernung von Wannenlack
JENOLITE Industrielle Stärke Farbabisolierer/Farbentferner
JENOLITE Industrielle Stärke Farbabisolierer/Farbentferner, Aerosol | Verwendung auf Holz, Metall, Ziegel, Beton – Farben, Lacke, Klebstoffe | 400ml
für 16,99 Euro
amazon.de
Für eine vollständige Entfernung von Wannenlack
JENOLITE Industrielle Stärke Farbabisolierer/Farbentferner, Aerosol | Verwendung auf Holz, Metall, Ziegel, Beton – Farben, Lacke, Klebstoffe | 400ml
16,99 Euro

Es ist auch möglich, den Badewannenlack ohne Abschleifen zu entfernen. Dazu verwenden Sie Abbeizer, mit dem Sie die Badewanne vollständig behandeln. Dabei handelt es sich um eine aggressives Produkt, welches den Lack auflöst und damit kann dieser einfacher abgeschabt werden. Achten Sie jedoch auf eine ausreichende Belüftung im Badezimmer und dass Sie keinen Abbeizer für Holz oder ungeeignete Lacke verwenden.

Video: Badewannenlack entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Verwenden Sie nur Mittel, die für das Material geeignet sind

Bei der Badewanne gibt es unterschiedliche Materialien wie Emaille, Acryl, Guss oder Glas. Alle Wannenmaterialien sind verschieden und müssen mit separaten Mitteln behandelt werden. Es gibt Abbeizer, die nur für Holzlack geeignet sind. An der Badewanne nützt Ihnen dieser nichts. Auch beim Abschleifen müssen Sie das darunter liegende Material beachten, um nicht zu tief in die Untergründe zu schleifen.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie mit einem Abbeizer arbeiten, dann sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung im Badezimmer, da die Dämpfe extrem gesundheitsschädlich sind. Bei der Verwendung einer Schleifmaschine verwenden Sie eine integrierte Absaugung, um den Schleifstaub aufzunehmen, damit sich dieser nicht verteilt.
Sobald der alte Badewannenlack entfernt wurde, reinigen Sie die Wanne gründlich von Staub und losen Lackresten. Spachteln Sie Unebenheiten sowie Beschädigungen mit Spachtelmasse und tragen Sie nach dem Trocknen je nach Material einen Haftgrund auf. Nun kann neuer Badewannenlack folgen.
Die Entfernung in frischem Zustand kann notwendig sein, wenn Sie Spritzer oder Tropfen auf die Wanne bringen. Alter Wannenlack muss entfernt werden, wenn Sie eine Badewanne komplett überarbeiten wollen. Dies kann aufgrund großer Kratzer, Undichtigkeiten oder Verfärbungen der Fall sein.
×