Freizeit Sonstiges

Bastelsachen aufbewahren

Bastelsachen aufbewahren

Wie lassen sich Bastelsachen aufbewahren?

Bastelsachen lassen sich mit verschiedenen Methoden aufbewahren. Wer viel Bastelbedarf besitzt, ist mit einem speziellen Bastelschrank mit Klapptisch gut beraten. Auch Stapelboxen mit Deckel eignen sich für die Aufbewahrung von Bastelsachen. Alternativ kann man Bastelsachen in Truhen auf Rädern aufbewahren.

1. In einem Bastelschrank aufbewahren

Ideal für Ateliers und Bastelzimmer
SONGMICS Rollcontainer
SONGMICS Rollcontainer, Metallschrank, mobiler Aktenschrank, Druckertisch, abschließbar, 3 Schubladen, Schreibtisch, Unterschrank, vormontiert, Büro, Homeoffice, 45 x 39 x 55 cm, Mattschwarz OFC63BK
für 99,99 Euro
amazon.de
Ideal für Ateliers und Bastelzimmer
SONGMICS Rollcontainer, Metallschrank, mobiler Aktenschrank, Druckertisch, abschließbar, 3 Schubladen, Schreibtisch, Unterschrank, vormontiert, Büro, Homeoffice, 45 x 39 x 55 cm, Mattschwarz OFC63BK
99,99 Euro

Wenn man ein eigenes Bastelzimmer oder ein Atelier hat, kann man seine Bastelsachen am besten in einem Bastelschrank-mit-klappbarem-Tisch aufbewahren. Diese Variante hat den Vorteil, dass man alle Bastelsachen an einem Ort und gleichzeitig einen Bastelplatz hat. Unterschiedlich große Schubfächer und Abstellflächen hinter geschlossenen Schranktüren sorgen für Ordnung. Bastelt man gerade nicht, passt der geschlossene Bastelschrank perfekt in den eigenen Wohnstil.

2. In Stapel-Aufbewahrungsboxen aufbewahren

Stapelbar und einfach praktisch
ATHLON TOOLS 4x 12.5 L Aufbewahrungsboxen mit Deckel
ATHLON TOOLS 4x 12.5 L Aufbewahrungsboxen mit Deckel, lebensmittelecht - Verschlussclips - 100% Neumaterial Plastik-Box transparent - Kleiderboxen stapelbar…
für 29,90 Euro
amazon.de
Stapelbar und einfach praktisch
ATHLON TOOLS 4x 12.5 L Aufbewahrungsboxen mit Deckel, lebensmittelecht - Verschlussclips - 100% Neumaterial Plastik-Box transparent - Kleiderboxen stapelbar…
29,90 Euro

Will man viele Bastelsachen aufbewahren und sie obendrein griffbereit verstauen, sind Stapel-Aufbewahrungsboxen eine praktische Lösung. Die transparenten Boxen mit Deckel bieten sich sehr gut an, um zum Beispiel Farben, Kleber sowie Papier getrennt voneinander (jeweils in einer Bastelbox) zu verstauen. Da es sich um durchsichtige Aufbewahrungsboxen handelt, sieht man den Inhalt von außen und muss die Bastelsachen nicht lange suchen.

3. In einer Truhe auf Rädern aufbewahren

Eine gute Alternative für Bastelsachen
HOCSOK Spielzeugkiste aus Holz
HOCSOK Spielzeugkiste aus Holz, Sitzbank mit Stauraum auf Rädern, Spielzeugtruhe mit Deckel Aufbewahrungstruhe mit großer Kapazität weiß
für 79,99 Euro
amazon.de
Eine gute Alternative für Bastelsachen
HOCSOK Spielzeugkiste aus Holz, Sitzbank mit Stauraum auf Rädern, Spielzeugtruhe mit Deckel Aufbewahrungstruhe mit großer Kapazität weiß
79,99 Euro

Eine stilvolle und praktische Alternative zur Aufbewahrung von Bastelsachen und DIY Zubehör ist eine Truhe-auf-Rollen. Die Klapptruhe bietet viel Stauraum und lässt sich obendrein flexibel genau in den Raum bewegen, in dem man basteln möchte und seine Utensilien benötigt. Im geschlossenen Zustand sorgt sie für ein aufgeräumtes Ambiente, da man die Bastelsachen nach dem Zuklappen des Deckels nicht mehr sieht.

Video: Bastelsachen aufbewahren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Bastelsachen sollten zugunsten der Auffindbarkeit immer an einem festen Ort aufbewahrt werden

Sicherlich kann man seine Bastelsachen in freien Schubladen und Schrankfächern im ganzen Haus verteilen. Doch wenn man zum Beispiel einen bestimmten Klebstoff sucht, könnte sich dieses Unterfangen als sehr zeitraubend herausstellen. Dem beugt man vor, wenn die Bastelsachen einen festen Platz haben und alle zusammen an einem Ort aufbewahrt werden. Wie viel Platz nötig ist, hängt von der Bastelsachenmenge ab.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten. Man kann die Bastelsachen aussortieren und alles, was man nicht mehr benötigt, entsorgen. Oder man kauft eine größere Aufbewahrungsmöglichkeit und sucht sich einen Platz im Haus, wo man die Bastelsachen zusammen aufbewahren kann.
Für alle kleineren Bastelsachen in Schubladenhöhe ist diese Aufbewahrung durchaus möglich. Allerdings eignen sich Schubfächer nicht für Kleber, die man liegend aufbewahren müsste, weil sie zu hoch für die stehende Platzierung in einer Schublade sind. Für Papier funktionieren Schubfächer gut.
Das kommt auf die Durchschnittstemperatur im Keller an. Ist es ganzjährig über 15°C warm, können die Bastelsachen auch im Keller aufbewahrt werden. Sinken die Temperaturen unter 0°C oder wird es im Sommer heiß, sollte man von der Bastelsachen-Einkellerung besser absehen.

×