Wohnen Sonstiges

Eine Betonarbeitsplatte versiegeln

Eine Betonarbeitsplatte versiegeln

Wie lässt sich eine Betonarbeitsplatte versiegeln?

Eine Betonarbeitsplatte lässt sich mit verschiedenen Methoden versiegeln. Unsichtbar und effektiv versiegelt man die Arbeitsplatte aus Beton mit einer Nanoversiegelung. Eine sichtbare, schnitt- und wasserfeste Schutzschicht trägt man mit 2K-Epoxidharz auf. Alternativ kann man die Betonarbeitsplatte auch mit Betonöl versiegeln.

1. Mit Nanoversiegelung versiegeln

Ideal, da lösemittelfrei und filmlos
StoneprotecT SP5000 Premium Nano Stein-Imprägnierung außen | Made in Germany | Langfristiger Schutz vor Wasser & Schmutz | Stein-Versiegelung außen | 5L für bis zu 50m² | VERBESSERTE FORMEL
StoneprotecT SP5000 Premium Nano Stein-Imprägnierung außen | Made in Germany | Langfristiger Schutz vor Wasser & Schmutz | Stein-Versiegelung außen | 5L für bis zu 50m² | VERBESSERTE FORMEL
für 139,99 Euro
amazon.de
Ideal, da lösemittelfrei und filmlos
StoneprotecT SP5000 Premium Nano Stein-Imprägnierung außen | Made in Germany | Langfristiger Schutz vor Wasser & Schmutz | Stein-Versiegelung außen | 5L für bis zu 50m² | VERBESSERTE FORMEL
139,99 Euro

Will man eine Betonarbeitsplatte lebensmittelecht und feuchtigkeitsschützend versiegeln, ist Nanoversiegelung eine ideale Wahl. Die flüssige und keinen sichtbaren Film bildende Versiegelung lässt sich mit dem Pinsel und mit der Rolle auf die saubere Arbeitsplatte auftragen. Die Versiegelung zieht in die poröse Oberfläche der Betonarbeitsplatte ein, sodass die natürliche Ästhetik erhalten bleibt. Eine gelegentliche Neuversiegelung ist bei stark beanspruchten Betonarbeitsplatten nötig.

2. Mit 2K-Epoxidharz versiegeln

Optimale Beschichtung bei starker Beanspruchung
4
4,5kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
für 54,99 Euro
amazon.de
Optimale Beschichtung bei starker Beanspruchung
4,5kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
54,99 Euro

Eine andere Variante zur Versiegelung von Betonarbeitsplatten ist 2K-Epoxidharz. Nachdem man die Arbeitsplatte gereinigt und getrocknet hat, mischt man die Beschichtung aus den beiden Komponenten an. Nun lässt sich die Versiegelung mit der Rolle auftragen und bildet eine glatte Schicht, da es sich um ein Gießharz in flüssiger Konsistenz handelt. Vorteil: Auch kleinste Risse werden bei dieser Versiegelung wasserdicht verschlossen.

3. Mit Betonöl versiegeln

Eine gute Alternative
Osmo Beton-Öl Farblos 0
Osmo Beton-Öl Farblos 0,75 l - 11500115
für 27,40 Euro
amazon.de
Eine gute Alternative
Osmo Beton-Öl Farblos 0,75 l - 11500115
27,40 Euro

Alternativ kann man eine Betonarbeitsplatte mit Betonöl versiegeln. Um Rückstände oder die Optik von Fettflecken auszuschließen, sollte man bei der Versiegelung sparsam vorgehen und immer nur wenig Betonöl auf ein fusselfreies Tuch geben. Stück für Stück reibt man das Betonöl in kreisenden Bewegungen mit dem Lappen in die Betonarbeitsplatte ein. Als Finish poliert man den Beton kurz mit einem Baumwolltuch.

Video: Eine Betonarbeitsplatte versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Versiegelungen einer Betonarbeitsplatte sollten grundsätzlich lösemittelfrei sein

Auf der Betonarbeitsplatte in der Küche werden Brote geschmiert und Lebensmittel geschnitten. Wenn man keine sichtbare und beanspruchbare Versiegelung mit Epoxidharz vornimmt, sollte man unbedingt auf lösemittelfreie Produkte achten. Gerade bei Ölen und bei anderen einziehenden Produkten ist es wichtig, die Lebensmittelechtheit vorab in Erfahrung zu bringen. Es gibt durchaus einige Nanoversiegelungen und Betonöle ohne Lösemittel und sonstige schädliche Zusätze.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man die Ursache prüfen. Wenn sich trotz korrekter Versiegelung Flecken und Oberflächenschäden zeigen, kann das erneute Versiegeln eine sinnvolle Lösung sein. Bei stark beanspruchten Betonarbeitsplatten sollte man am besten eine völlig schnittfeste Beschichtung mit Epoxidharz vornehmen.
Ja, eine versiegelte Betonarbeitsplatte lässt sich problemlos hygienisch reinigen. Wichtig ist dabei, dass man einen feuchten und keinen tropfnassen Lappen verwendet (Ausnahme: die Arbeitsplatte ist beschichtet). Um der Vermehrung von Keimen und Bakterien vorzubeugen, ist die tägliche Reinigung zwingend notwendig.
Davon ist abzuraten. Ohne Versiegelung ist die Betonarbeitsplatte sehr feuchtigkeits- und verschmutzungsempfindlich. In der porösen Oberfläche können sich Keime ansiedeln, die bei der nächsten Nutzung Kontakt zum Lebensmittel haben. Obendrein bleibt die gewünschte Ästhetik durch unvermeidbare Flecken nicht lange erhalten.

×