Man kann Bilder mit U-Winkeln oder mit Schrauben an Dachschrägen befestigen. Bei leichter Kunst ist auch eine Montage mit doppelseitigem Klebeband möglich. Handelt es sich um einen Bilderrahmen mit Glaseinsatz, sollte man die Variante mit Klebeband nicht als Optimum betrachten.
Wer Bilder an Dachschrägen befestigen möchte, kann sich für U-Winkel in der entsprechenden Größe entscheiden. Wichtig ist, dass man die Stärke des Bilderrahmens kennt und die Winkel anhand der Höhe des Rahmens kauft. Um die Montage "unsichtbar" vorzunehmen, kann man die Winkel in Rahmenfarbe streichen. Die Bilder werden ganz einfach von der Seite in die vorab bereits montierten Winkel geschoben.
Eine günstigere und ebenso einfache Variante ist die Befestigung mit Schrauben. Man legt die Position des Bildes fest und schlägt jeweils unten und oben eine Schraube ein. Anschließend wird das Bild (wie bei den Winkeln) von der Seite eingeschoben. Für die endgültige Fixierung werden zwei zusätzliche Schrauben verwendet, die aber erst montiert werden, nachdem das Bild bereits fest verankert ist.
Für große und schwere Bilderrahmen mit Glas empfiehlt sich diese Methode nicht. Wer eine Leinwand oder ein leichtes Bild an der Dachschräge befestigen möchte, kann extra starkes doppelseitiges Klebeband nutzen. Auf Putz, bei Trockenbauwänden und bei Dachschrägen aus Holz hält die Befestigung problemlos. Auch auf Tapete kann man doppelseitiges Klebeband verwenden. Wichtig ist, dass das Bild keinesfalls zu schwer ist.
Wem die Einschubtechnik zu kompliziert ist oder wem die Winkel in größerer Menge zu teuer sind, der kann sich für eine alternative Methode entscheiden. Ein klassischer Bilderhaken und doppelseitiges Klebeband sorgen in Kombination dafür, dass das Bild auch an einer Dachschräge hält und weder klappt noch von der "Decke" kommt. Wichtig: Das Klebeband muss sich für den jeweiligen Untergrund eignen.
In diesem Fall hat man die Halterungen im Regelfall nicht präzise fixiert. Schrauben halten unabhängig davon sicher, ob sie in eine Dachschräge oder in eine senkrechte Wand geschraubt werden. Die Ursache ist im Regelfall schnell gefunden und ebenso schnell beseitigt.
Bei größeren Rahmen sollte man sich unbedingt auf die Traglast der Winkel und auf längere Schrauben konzentrieren. Ein Bild an einer Dachschräge zu befestigen ist kein Hexenwerk, doch auf die Stabilität der Montage sollte man zugunsten seiner eigenen Sicherheit achten.
Das kommt ganz auf die Montageart an. Wer ein Bild an der Dachschräge über seinem Sofa befestigen möchte, ist mit einer leichten Leinwand gut beraten. Ansonsten passt man die Befestigungsart auf das Gewicht des Bilderrahmens an und schafft sich Sicherheit.
Eine Hängematte an der Wand befestigen
WeiterlesenEine Arbeitsplatte befestigen
WeiterlesenBaumscheiben an der Wand befestigen
WeiterlesenEinen Bartisch an der Wand befestigen
WeiterlesenEinen Boxsack im Altbau befestigen
WeiterlesenEine Arbeitsplatte schwebend befestigen
WeiterlesenEin Regal ohne Winkel befestigen
WeiterlesenBretter an der Wand befestigen
WeiterlesenBilder an der Decke befestigen
WeiterlesenEuropaletten an der Wand befestigen
WeiterlesenBaustahlmatten an Holz befestigen
WeiterlesenEine Arbeitsplatte ohne Unterschrank befestigen
Weiterlesen