Garten Pflanzgefäße

Einen Blumenkasten aufhängen

Einen Blumenkasten aufhängen

Wie lässt sich ein Blumenkasten aufhängen?

An einem Geländer kann man den Blumenkasten mit speziellen, einstellbaren Blumenkastenhalterungen aufhängen. Ein ähnliches System gibt es für Mauern, sodass man den Blumenkasten mit eine Mauerhalterung anbringen kann. Optional kann man Blumenkästen inklusive Haken zur Aufhängung kaufen ohne Montage aufhängen.

1. Mit Blumenkastenhaltern aufhängen

Für die Aufhängung an Balkongeländern
Emsa Poetic Blumenkastenhalter für Rundgeländer
Emsa Poetic Blumenkastenhalter für Rundgeländer, 2 Stück, bis 25 kg Tragkraft, universell passend
für 25,14 Euro
amazon.de
Für die Aufhängung an Balkongeländern
Emsa Poetic Blumenkastenhalter für Rundgeländer, 2 Stück, bis 25 kg Tragkraft, universell passend
25,14 Euro

Egal ob man den Blumenkasten an einem runden oder an einem eckigen Geländer aufhängen möchte, Blumenkastenhalter sind für beide Formen erhältlich. In den meisten Fällen handelt es sich um eine universell passende Befestigung, die man ohne Bohrung über das Geländer hängt und mit den enthaltenen Flügelmuttern festzieht. Das Anziehen der Muttern ist essenziell, damit der Blumenkasten auch bei Stürmen hält.

2. Mit Mauerhalterungen aufhängen

Für Steinbrüstungen und gemauerte Balkone
Siena Garden Blumenkastenhalter
Siena Garden Blumenkastenhalter, Mauerhalterung, 3 Stück im Set, verschiedene Farben wählbar, Breite verstellbar, pulverbeschichtet
für 21,38 Euro
amazon.de
Für Steinbrüstungen und gemauerte Balkone
Siena Garden Blumenkastenhalter, Mauerhalterung, 3 Stück im Set, verschiedene Farben wählbar, Breite verstellbar, pulverbeschichtet
21,38 Euro

Ein gemauerter Balkon kann den Eigentümer oder Mieter beim Blumenkästen aufhängen vor eine Herausforderung stellen. Es gibt Blumenkastenhalterungen-für-Mauern, die in der Breite verstellbar und daher für jede konventionelle Mauer geeignet sind. Sie werden mit der Unterseite über die Mauerbrüstung geschoben und anschließend festgezogen. Einige Modelle erfordern eine Bohrung, die meisten Mauerhalterungen werden aber durch die vorhandene Feststellschraube fixiert und eingestellt.

3. Mit Haken aufhängen

Alternative zum Blumenkastenhalter
KADAX Balkontopf mit Untersetzer und Aufhängung
KADAX Balkontopf mit Untersetzer und Aufhängung, Balkonkasten mit Haken, Polyrattan in verschiedenen Farben
für 19,95 Euro
amazon.de
Alternative zum Blumenkastenhalter
KADAX Balkontopf mit Untersetzer und Aufhängung, Balkonkasten mit Haken, Polyrattan in verschiedenen Farben
19,95 Euro

Für Balkons mit einem Geländer oder einer Glasbrüstung kann man Balkonkästen-mit-Hakenaufhängung verwenden. Hier ist es wichtig, dass die Aufhängung stabil ist und dass sie bei Nichtverstellbarkeit über das Geländer passt und fest sitzt. Besonders gut eignen sich Kästen, deren Halterung verstellbar und somit auf die Größe und die Form des Geländers anpassbar sind. Das Set vereinfacht das Aufhängen von Balkonkästen.

Video: Einen Blumenkasten aufhängen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Festmontage wichtig Der Blumenkasten darf kein Risiko für die öffentliche Sicherheit werden

Bei mit Schrauben fixierten Lösungen besteht kein Risiko, dass der Blumenkasten auf den Gehweg und schlimmstenfalls auf den Kopf eines Passanten fällt. Bei Aufschieb- und Stecklösungen sollte man regelmäßig prüfen, ob der Balkonkasten fest ist und ob er auch bei Sturm halten wird. Sollte man zweifeln, dreht man die Halterung am besten um und hängt den Blumenkasten einfach nach innen.

Häufig gestellte Fragen

Zuerst geht man auf Ursachenforschung. Dieses Problem duldet keinen Aufschub, da es den Absturz des Blumenkastens zur Folge haben kann. Eine erneute Befestigung ist daher essenziell und muss ohne Wartezeit erfolgen. Tipp: Witterungsbeständige Kabelbinder können begradigen und auch zusätzlich fixieren.
In den meisten Häusern hängen die Blumenkästen nach außen über den Balkon. Das funktioniert im Regelfall problemlos, wenn man einen stabilen Halter kauft und ihn anhand der Montageanleitung befestigt. Sollte die Halterung locker sein, hängt man Blumenkästen lieber innen auf.
Der Vermieter hat als Eigentümer des Hauses durchaus das Recht, nach außen hängende Blumenkästen zu verbieten. Kommt es zum Gerichtsentscheid, gibt es keine einheitliche Antwort, denn auch die Gerichte entscheiden von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Daher: Vorher fragen, Genehmigung einholen.
×