Wohnen Duschvorhänge

Schimmel am Duschvorhang entfernen

Schimmel am Duschvorhang entfernen

Wie kann man Schimmel am Duschvorhang am besten entfernen?

Sehr häufig wird zur Schimmelentfernung auf einem Duschvorhang hoch effektiver Schimmelentferner eingesetzt. Um den Vorhang in einem Reinigungsbad längere Zeit einzutauchen, eignet sich Essig. Auch Hausmittel wie Alkohol oder Spiritus können zur schonenden und kostengünstigen Schimmelentfernung eines Duschvorhanges eingesetzt werden.

1. Mit Schimmelentferner entfernen

Der Klassiker gegen Schimmelpilz
AGO® 1x 500ml Schimmelentferner mit Pinsel und Handschuhen I Anti Schimmel Mittel Schimmelpilzentferner Schimmelreiniger Fungizid für Bad UVM I hoch wirksam - deutlich stärker als herkömmliche Sprühreiniger
AGO® 1x 500ml Schimmelentferner mit Pinsel und Handschuhen I Anti Schimmel Mittel Schimmelpilzentferner Schimmelreiniger Fungizid für Bad UVM I hoch wirksam - deutlich stärker als herkömmliche Sprühreiniger
für 22,90 Euro
amazon.de
Der Klassiker gegen Schimmelpilz
AGO® 1x 500ml Schimmelentferner mit Pinsel und Handschuhen I Anti Schimmel Mittel Schimmelpilzentferner Schimmelreiniger Fungizid für Bad UVM I hoch wirksam - deutlich stärker als herkömmliche Sprühreiniger
22,90 Euro

Schimmelentferner ist der Klassiker, um Schimmelpilze von den unterschiedlichsten Oberflächen zu beseitigen. Auch Ihren geliebten Duschvorhang können Sie damit reinigen, wenn Sie diesen nicht gleich austauschen möchten. Da sowohl viele Schimmelentferner als auch der Schimmel selbst gesundheitsschädlich ist, sollten Sie die Schimmelbekämpfung im Außenbereich durchführen. Nur im Notfall und unter ausreichender Belüftung reinigen Sie den Duschvorhang im Innenbereich Ihrer Wohnung.

2. Mit Essig entfernen

Ein günstiges Hausmittel
Essig-Schleicher Essenz 25 Prozent Säure
Essig-Schleicher Essenz 25 Prozent Säure, 5kg Kanister
für 7,79 Euro
amazon.de
Ein günstiges Hausmittel
Essig-Schleicher Essenz 25 Prozent Säure, 5kg Kanister
7,79 Euro

Essig zählt zu den Hausmitteln, mit denen Sie Schimmel bekämpfen können. Essig oder Essigessenz gibt es in großen Kanistern, mit denen Sie idealerweise ein Essigbad durchführen. Dazu schütten Sie den Essig in eine große Schüssel oder in die Badewanne. Mit Wasser kann der Essig verdünnt werden. Legen Sie den Duschvorhang nach einer Vorreinigung eine Stunde in das Bad ein.

3. Mit Alkohol entfernen

Ein verträgliches Hausmittel gegen Schimmel
Maxxi Clean | Reines Isopropanol (99
Maxxi Clean | Reines Isopropanol (99,9%) Reinigungsalkohol | 1x 1.000 ml Fettlöser & Lösungsmittel | rückstandsfrei anwendbar zur Reinigung von elekt. Bauteilen, Schallplatten, Druckköpfen und mehr
für 9,90 Euro
amazon.de
Ein verträgliches Hausmittel gegen Schimmel
Maxxi Clean | Reines Isopropanol (99,9%) Reinigungsalkohol | 1x 1.000 ml Fettlöser & Lösungsmittel | rückstandsfrei anwendbar zur Reinigung von elekt. Bauteilen, Schallplatten, Druckköpfen und mehr
9,90 Euro

Ebenfalls ein beliebtes Hausmittel gegen Schimmelbefall ist reiner Alkohol. Mit diesem wischen Sie einzelne verschimmelte Bereiche am Duschvorhang ab. Alkohol eignet sich bevorzugt zur Entfernung von einzelnen Bereichen in Kombination mit einer Zahnbürste oder Tüchern. Für ein Alkoholbad ist das Produkt etwas zu teuer und Essig bietet sich hier deutlich besser an. Eine gute Alternative zu technischem Alkohol ist Spiritus.

Video: Schimmel am Duschvorhang entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Beschäftigen Sie sich nicht zu lange mit der Entfernung von Schimmel am Duschvorhang

Oberflächlicher Schimmel kann recht gut von Duschvorhängen entfernt werden. Bei hartnäckigem Schimmel oder gar Schwarzschimmel sollten Sie jedoch nicht zu viel Zeit bei der Reinigung investieren. Effektive Reinigungsmittel sind teuer und es besteht die Gefahr, Schimmelsporen einzuatmen. Da Duschvorhänge recht günstig zu erwerben sind, kaufen Sie sich bei hartnäckigen Schimmelablagerungen besser einen neuen Vorhang. Sie erhalten zudem einen neuen Badezimmer-Look.

Häufig gestellte Fragen

Entfernen Sie grobe Schimmelsporen mit einem Feuchten Tuch. Verwenden Sie anschließend einen Schimmelentferner oder legen Sie den Duschvorhang in ein Essigbad. Lassen Sie die Mittel zwischen 30 und 60 Minuten einwirken. Danach alles nochmals abwischen und mit klarem Wasser abspülen.
Reinigen Sie den Duschvorhang regelmäßig von beiden Seiten. Trocknen Sie den Vorhang zudem nach jedem Duschen oder Baden ab und lüften Sie das Badezimmer, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Es gibt auch Versiegelungen, durch die das Wasser vom Duschvorhang abperlt.
Ob Sie den Duschvorhang in der Waschmaschine reinigen können, hängt stark vom Material des Vorhangs ab. Viele Duschvorhänge sind aus synthetischen Materialien gefertigt, die nur niedrige Temperaturen vertragen. Der Waschgang sollte daher nie mit mehr als 30 ºC durchgeführt werden.
×