Wohnen Sonstiges

Erinnerungsstücke aufbewahren

Erinnerungsstücke aufbewahren

Wie lassen sich Erinnerungsstücke aufbewahren?

Erinnerungsstücke lassen sich mit verschiedenen Methoden aufbewahren. Ideal ist eine Aufbewahrungsbox, in die alle Erinnerungsstücke passen. Für eine Aufbewahrung im Keller oder auf dem Dachboden sind Archivboxen eine gute Wahl. Erinnerungsstücke in der Wohnung können in einem Koffer aufbewahrt werden.

1. In einer Aufbewahrungsbox aufbewahren

Will man viele Erinnerungen (oder große Erinnerungsstücke) aufbewahren, bietet sich eine praktische Aufbewahrungsbox-mit-Deckel als ideale Variante an. In der luftdicht verschließbaren und feuchtigkeitsbeständigen Box ist Platz für all die Erinnerungsstücke, die man viele Jahre lang aufheben und gelegentlich zur Hand nehmen möchte. Durch die teilweise transparente Front sieht man mit einem Blick, welche Erinnerungsstücke sich in der jeweiligen Aufbewahrungsbox befinden.

2. In einer Archivbox aufbewahren

Aufbewahrung auf dem Dachboden oder im Keller
karton-billiger Archivschachteln Aktenkarton Archivkarton Archivbox mit Klappdeckel 10Stück
karton-billiger Archivschachteln Aktenkarton Archivkarton Archivbox mit Klappdeckel 10Stück
für 32,11 Euro
amazon.de
Aufbewahrung auf dem Dachboden oder im Keller
karton-billiger Archivschachteln Aktenkarton Archivkarton Archivbox mit Klappdeckel 10Stück
32,11 Euro

Eine weitere Möglichkeit zum Aufbewahren von Erinnerungsstücken ist eine Archivbox. Der stabile, mit einem Deckel verschließbare Karton zeichnet sich durch den großen Stauraum aus. Kommen immer mehr Erinnerungsstücke dazu, bieten Archivboxen den Vorteil, dass man sie problemlos stapeln kann. Da man meistens nur in die Erinnerungsbox schaut, wenn man in der Vergangenheit schwelgen möchte, kann sie auf dem Dachboden lagern.

3. In einem Koffer aufbewahren

Eine dekorative Alternative zur Aufbewahrung von Erinnerungsstücken ist ein Vintage-Koffer. Durch sein individuelles Design in vielen Ausführungen findet er in jeder Wohnung einen Platz, wo er wirken und zur Dekoration verwendet werden kann. Die Erinnerungsstücke sind nicht sichtbar und niemand weiß, was sich in diesem stilvollen Koffer befindet. Der Stauraum ist begrenzt, daher eignet sich der Koffer für kleinere Erinnerungsstücke.

Video: Erinnerungsstücke aufbewahren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Damit es nicht zu viel wird Erinnerungsstücke gelegentlich ausmisten

In vielen Haushalten gibt es schubladen- und kistenweise verschiedene Erinnerungsstücke. Doch welche Erinnerungen sind bedeutsam und was hat man einfach aufbewahrt, weil man sich nicht trennen konnte oder wollte? Damit die Vergangenheit nicht zur Gegenwart wird, sollte man seine Erinnerungsstücke gelegentlich aussortieren und nur die Dinge behalten, die einem sehr am Herzen liegen und die wirklich eine Erinnerung wert sind.

Häufig gestellte Fragen

Das ist ein Problem, das sehr viele Menschen beschäftigt. Hier hilft nur der minimalistische Gedanke und ein Blick in die Aufbewahrung der Erinnerungsstücke. Ist die Box voll, wird es Zeit zum Ausmisten und dafür, sich von einigen Erinnerungsstücken zu trennen.
Ist der Keller trocken, können Erinnerungsstücke in luftdichten Boxen oder in Archivkartons im Keller eingelagert werden. Handelt es sich um einen feuchten Keller, eignet er sich für die wenigsten Erinnerungsstücke, da sie schimmeln, verblassen, rosten oder schlechte Gerüche annehmen können.
Wer viele Schubladen besitzt und alles in Schubfächern verstaut, nimmt sich Raum und verliert schnell den Überblick. Ein weiterer Punkt ist, dass Erinnerungsstücke so verstaut werden sollten, dass sich die Vergangenheit nicht mit der Gegenwart mischt und allgegenwärtig präsent ist.
×