Baumarkt Abbeizmittel

Farbe von Klinkern entfernen

Farbe von Klinkern entfernen

Wie lässt sich Farbe von Klinkern entfernen?

Farbe lässt sich mit unterschiedlichen Methoden von Klinkern entfernen. Kleine Farbflecken entfernt man am besten mit einem Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine. Große Farbflächen wie Graffitis kann man mit Abbeize von Klinkern entfernen. Wasserlösliche Farbe wird alternativ mit einem Klinker-Reiniger entfernt.

1. Mit einem Drahtbürstenaufsatz entfernen

Wenn man kleinere Flecken Farbe von Klinkern entfernen möchte, kann man einen Drahtbürstenaufsatz-für-die-Bohrmaschine verwenden. Dazu spannt man den Aufsatz ein und setzt die Bohrmaschine gerade auf die Klinker. Wichtig ist hierbei, dass man nur eine geringe Drehzahl verwendet, da man sonst die Oberfläche der Klinker zerstören kann. Nun entfernt man die Farbe ohne großen Druck in kleinen Kreisbewegungen vom Klinker.

2. Mit Abbeize entfernen

Sehr dicke und hartnäckige Farbe, beispielsweise Graffiti-Spray und Lackfarbe, kann man von Klinkern mit Abbeize entfernen. Die Abbeize wird im Optimalfall mit einem dicken Pinsel auf die Klinker aufgetragen und sollte nun mindestens eine Stunde einwirken. Am besten entfernt man Farbe mit Abbeize an einem kühlen Tag, da die Flüssigkeit schnell trocknet. Die aufgelöste Farbe kann man nun grob abbürsten.

3. Mit Klinker-Reiniger entfernen

Alternativ kann man Farbe von Klinkern mit Klinker-Reiniger entfernen. Die Methode eignet sich gut für Dispersionsfarbe und andere wasserlösliche Farben. Dazu trägt man den Reiniger mit einem Pinsel auf die Farbstellen auf und lässt ihn kurz einwirken. Nun entfernt man die Farbe mit einem Schwamm oder mit einem Tuch. Anschließend können die sauberen Klinker noch einmal mit Wasser abgesprüht werden.

Video: Farbe von Klinkern entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Fassadenreinigung bei großflächigen Farbflecken von Vorteil

Hat ein Graffiti-Sprayer die Klinkerfassade als Leinwand auserkoren und ein großflächiges "Gemälde" aufgesprüht, hilft meistens nur eine professionelle Fassadenreinigung. Alle getätigten Empfehlungen sind sehr zeitintensiv und eignen sich daher eher für kleine Farbflächen. Auch eine gestrichene Wand aus Klinkern lässt man am besten reinigen, da Profis dafür das richtige Werkzeug und die notwendige Erfahrung für die Entfernung der Farbe mitbringen.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man den Grund herausfinden. Passt die Methode der Farbentfernung zur Art der Farbe? Wenn sich ein Teil der Farbe gelöst hat, aber noch Spuren sichtbar sind, wiederholt man den Vorgang einfach ein zweites Mal mit Geduld.
Die Fugen stellen eine ganz besondere Herausforderung dar. Hier hat lange haftende Farbe die Chance, ins Fugenmaterial einzuziehen und somit schwer entfernbar zu sein. Am besten eignen sich Fugenreiniger und wenn das nicht klappt, sollte man die Fugen idealerweise streichen.
Ja, die Möglichkeit gibt es durchaus. Hier muss ein Fachbetrieb ans Werk und die Klinker mit einer graffiti-abweisenden Beschichtung versehen. Im Anschluss fällt es leicht, an die Wand gesprühte Farbe mit einem Hochdruckstrahl oder mit speziellen Reinigern vollständig zu entfernen.

×