Technik Autopflegeprodukte

Rost von Felgen entfernen

Rost von Felgen entfernen

Wie lässt sich Rost von Felgen entfernen?

Rost lässt sich mit verschiedenen Methoden von Felgen entfernen. Für Stahlfelgen eignet sich eine Drahtbüste als Bohrmaschinenaufsatz sehr gut. Flugrost und kleine Roststellen kann man problemlos mit Rostumwandler entfernen. Alternativ bietet sich Felgenreiniger zur Entfernung von Rost auf Felgen an.

1. Mit einer Drahtbürste entfernen

Ideal für die Rostentfernung von Stahlfelgen
Drahtbürste Set
Drahtbürste Set, 6Pcs Felgenbürste für Bohrmaschine Scheibenbürsten 50, 75, 100 mm, Topfbürste 50 mm, Pinselbürste 25 mm, Zylinder-Drahtbürste 28 * 60 * 90mm Zum Reinigen und Entgraten
für 11,77 Euro
amazon.de
Ideal für die Rostentfernung von Stahlfelgen
Drahtbürste Set, 6Pcs Felgenbürste für Bohrmaschine Scheibenbürsten 50, 75, 100 mm, Topfbürste 50 mm, Pinselbürste 25 mm, Zylinder-Drahtbürste 28 * 60 * 90mm Zum Reinigen und Entgraten
11,77 Euro

Will man starken Rost von Felgen entfernen, bietet sich eine Drahtbürste als erste Wahl an. Die Variante eignet sich besonders gut für Stahlfelgen, da sie nicht so schnell zerkratzen wie beispielsweise Alufelgen. Nachdem man die Drahtbürste fest in die Bohrmaschine geklemmt und diese nun auf die niedrigste Drehzahl eingestellt hat, entfernt man den Rost (ohne stark aufzudrücken) ganz einfach maschinell.

2. Mit Rostentferner entfernen

Wenn man Flugrost und kleine Roststellen von Felgen entfernen möchte, kann man Rostentferner-Spray verwenden. Im Vorfeld werden die Felgen grob gereinigt, sodass der Rostentferner direkt in den Rost eindringen und ihn umwandeln / zersetzen kann. Nach einer Einwirkzeit von rund einer Stunde nimmt man eine weiche Bürste und anschließend ein trockenes Tuch, um den Rost von den Felgen zu entfernen.

3. Mit Felgenreiniger entfernen

Bei leichtem Flugrost ist Felgenreiniger eine sehr gute Alternative. Der Reiniger wird großzügig auf die gesamte Felge gesprüht und sollte nun eine halbe Stunde einwirken. Jetzt kann man den Rost mit einem Tuch entfernen und die Felgen anschließend mit klarem Wasser abspülen. Im Idealfall nutzt man zum Spülen einen Gartenschlauch, da sich damit alle Ablagerungen aus den Ritzen entfernen lassen.

Video: Rost von Felgen entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Drahtbürste nicht für Alufelgen verwenden

Welche Methode sich zur Entfernung von Rost auf Felgen eignet, hängt auch vom Material und von der Beschichtung ab. Bei lackierten Felgen und bei Alufelgen sollte man auf die Drahtbürste besser verzichten, da ihr Einsatz zu Kratzern auf der Oberfläche führen kann. Hier ist es besser, den Rost mit einem Spezialmittel aufzuweichen und ihn anschließend mit einem Lappen zu entfernen.

Häufig gestellte Fragen

Sollte die erste Rostentfernung nicht den gewünschten Erfolg bringen, spült man die Felgen ab und nimmt einen zweiten Anlauf. In diesem Fall ist ein Rostumwandler die beste Lösung. Auch sollte man die Einwirkzeit verlängern und die Wirksamkeit dadurch effektiv verstärken.
Wenn die Felgen nach der Rostentfernung neu lackiert oder versiegelt werden, kann man sie von Hand oder mit Schleifpapier behandeln. Geht es lediglich um die Entfernung von Rost (hauptsächlich Flugrost), ist Schleifpapier oder die Schleifmaschine nicht unbedingt die erste Wahl.
Es gibt verschiedene Hausmittel, die Rost lösen und eine Entfernung möglich machen. Ob sich die säurehaltigen oder scharfen Hausmittel eignen, hängt vom Material der Felgen ab. Auch die Beschichtung sollte man dabei im Augenmerk behalten, da Schäden sonst vorprogrammiert sind.

×