Wohnen Sonstiges

Einen Fernseher in der Ecke aufhängen

Einen Fernseher in der Ecke aufhängen

Wie lässt sich ein Fernseher in der Ecke aufhängen?

Man kann einen Fernseher mit einer speziellen doppelarmigen Eckhalterung in der Ecke aufhängen. Alternativ eignet sich auch eine langarmige schwenkbare Wandhalterung. Wer in die Decke bohren darf und möchte, kann sich die Aufhängung mit einer Deckenhalterung für Fernseher deutlich vereinfachen.

1. Mit einem Eckhalter aufhängen

Will man einen Fernseher in der Ecke aufhängen, kann man für die Montage eine Eckhalterung verwenden. Hierbei handelt es sich praktisch um einen Wandhalter, der aber an zwei Wänden verschraubt wird. Durch die doppelarmige Halterung kann man den TV besonders stabil aufhängen und auch kleine Unebenheiten (die Ecke hat keinen korrekten 90° Winkel) ausgleichen. Die Grundlage sind zwei stabile Wände.

2. Mit einer Wandhalterung aufhängen

Eine Alternative und eine weitere gute Möglichkeit zum Aufhängen von Fernsehern in der Ecke sind schwenkbare-Wandhalterungen. Hier wird nur ein Arm montiert, der aber aufgrund seiner Schwenkbarkeit bis zu 180° problemlos so einstellbar ist, dass der TV in der Ecke hängt. Damit das Ensemble gerade aussieht und hält, muss man ganz genau messen, in welchem Eckenabstand man die Halterung aufhängt.

3. Mit einem Deckenhalter im Eck aufhängen

Im eigenen Zuhause kann man sich die Eckaufhängung des Fernsehers einfach machen. Schraubt man einen neig-und-schwenkbaren-Deckenhalter genau im Mittelpunkt über der Ecke an, lässt sich der TV ganz bequem daran aufhängen. Die richtige Einstellung für einen gemütlichen Fernsehabend nimmt am besten zu zweit vor. Für die Aufhängung eines Fernsehers an der Raumdecke sollte diese nicht im Leichtbau abgehängt worden sein.

Video: Einen Fernseher in der Ecke aufhängen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Vor einer Deckenbefestigung in der Mietwohnung besser beim Vermieter nachfragen

Darf ich in die Decke bohren? Diese Frage sollten sich Mieter stellen, wenn Sie beim Auszug nicht auf einen größeren Teil der hinterlegten Mietkaution verzichten möchten. Nicht alle Vermieter erlauben Deckenbohrungen fernab derer, die zur Montage einer Lampe nötig sind. Daher kann es sich lohnen, den Vermieter über sein geplantes Projekt zu unterrichten und sich die Erlaubnis bestenfalls schriftlich einzuholen.

Häufig gestellte Fragen

Bei verstellbaren Eckhaltern in der passenden Größe sollte dieses Problem gar nicht auftreten. Nutzt man einen einfachen Wandhalter, nimmt man vorab die Maße des Fernsehers und berechnet diese so ein, dass man den TV perfekt in die Ecke drehen kann.
Hier entscheidet das Gewicht des Fernsehers. Ein kleines Gerät in der Ecke des Schlafzimmers kann man auch an einer verkleideten Wand aufhängen. Achtung: Sollte sich darunter eine Wärmedämmung befinden, darf diese keinesfalls beschädigt werden - hier ist immer Vorsicht geboten.
Wie bei der Wandmontage sollte man die TV-Größe auch hier von der Entfernung zum Bildschirm abhängig machen. Dann muss die Traglast der Halterung und die Belastbarkeit der Wand einberechnet werden. Es empfiehlt sich, die Fernsehergröße im Vorfeld genau zu berechnen.
×