Baumarkt Abbeizmittel

Fettflecken von der Tapete entfernen

Fettflecken von der Tapete entfernen

Wie lassen sich Fettflecken von der Tapete entfernen?

Fettflecken lassen sich mit verschiedenen Methoden von Tapete entfernen. Bei glatten Tapeten bietet sich ein Bügeleisen als ideale Lösung an. Wenn man Fettflecken von strukturierter Tapete entfernen will, kann man zum Aufweichen einen Föhn nehmen. Alternativ funktioniert Waschbenzin sehr gut.

1. Mit einem Bügeleisen entfernen

Ideal bei allen glatten Papiertapeten
Russell Hobbs Bügeleisen [2600W
Russell Hobbs Bügeleisen [2600W, 70 g/min Dampf, 210 g Extra-Dampfstoß] Dampfbügeleisen (300ml Wassertank, Keramik-Bügelsohle, Selbstreinigungs- & Sprühwasserfunktion, Antikalk, Tropfstopp) 20562-56
für 29,99 Euro
amazon.de
Ideal bei allen glatten Papiertapeten
Russell Hobbs Bügeleisen [2600W, 70 g/min Dampf, 210 g Extra-Dampfstoß] Dampfbügeleisen (300ml Wassertank, Keramik-Bügelsohle, Selbstreinigungs- & Sprühwasserfunktion, Antikalk, Tropfstopp) 20562-56
29,99 Euro

Will man Fettflecken von der Tapete entfernen, nimmt man im Idealfall ein Bügeleisen. Nun legt man ein Blatt Löschpapier auf den Fettfleck, schaltet das Bügeleisen auf niedrige oder mittlere Stufe und hält es dann auf das Löschpapier. Der Fettfleck wird durch die Hitze flüssig und zieht ins Löschblatt ein. Für diese Methode ist es wichtig, dass die Tapete glatt ist.

2. Mit einem Föhn entfernen

Wenn man einen Fettfleck aus strukturierter Tapete oder aus Raufaser entfernen möchte, bietet sich ein Föhn als optimale Methode an. Zuerst hält man man den auf mittlerer Stufe eingeschalteten Föhn in 25 cm Abstand auf den Fleck und löst ihn aus der Tapete. Nun lässt sich der Fettfleck mit einem einfachen Löschblatt ganz einfach aufsaugen und von der Tapete entfernen.

3. Mit Waschbenzin entfernen

Alternativ kann man Fettflecken mit Waschbenzin aus Tapeten entfernen. Ist der Fettfleck bereits alt und trocken oder ist die Tapete strukturiert, bietet sich diese Option als beste Lösung an. Das Waschbenzin wird mit einem fusselfreien Tuch auf den Fleck getupft und sollte nun einen kurzen Moment einwirken. Anschließend kann man den Fettfleck mit einem trockenen Tuch von der Tapete abreiben.

Video: Fettflecken von der Tapete entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Ältere Fettflecken mit Hitze verflüssigen

Einen frischen Fettfleck kann man problemlos mit Küchenkrepp oder mit Löschpapier aufsaugen. Bei älteren Flecken funktioniert das nicht, da sie bereits ausgehärtet und somit nicht aufsaugbar sind. Hier geht man mit Wärme, also mit einem Bügeleisen oder mit einem Föhn (abhängig von der Tapetenstruktur) vor und saugt den Fettfleck dann in flüssigem Zustand ganz einfach mit einem Blatt Löschpapier auf.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man eine andere Methode versuchen. Wer zum Beispiel eine Fettfleckentfernung auf Raufaser mit einem Bügeleisen probiert hat, sollte davon ausgehen, dass sich noch Reste des Fettes in den Vertiefungen befinden. Ein Föhn kann das Problem lösen.
Es ist nicht möglich, Fettflecken auf der Tapete zu überstreichen. Denn sie würden sich immer durch die Farbe drücken, egal wie dick man den Anstrich vornimmt. Eine Entfernung der Öl- und Fettflecken ist vor einem Neunstrich der Tapete immer notwendig.
Der Föhn und die Fleckbehandlung mit Waschbenzin funktionieren auch bei strukturierten Tapeten und somit auch bei Raufaser. Von einer Entfernung des Fettflecks mit einem Bügeleisen wird in diesem Fall aber abgeraten, da die Struktur eine gleichmäßige Auflösung des Fettes verhindert.

×