Freizeit Bastelmaterialien

Filzstift von Papier entfernen

Filzstift von Papier entfernen

Wie lässt sich Filzstift von Papier entfernen?

Filzstift lässt sich mit verschiedenen Methoden von Papier entfernen. Idealerweise mischt man eine kleine Menge Speisestärke mit Wasser und lässt die Mischung eine Minute lang einwirken. Ebenso gut eignet sich ein Tintenkiller. Alternativ kann man Zitronensäure für die Filzstiftentfernung verwenden.

1. Mit Speisestärke entfernen

Wenn man Filzstift von Papier entfernen möchte, mischt man am besten eine kleine Menge Speisestärke mit Wasser. Nachdem man die Tasse gut durchgerührt und eine sämige Masse erzeugt hat, trägt man die Mischung vorsichtig mit einem Löffel oder mit einem Pinsel auf den Filzstiftfleck auf. Nach einer Minute entfernt man die Speisestärke wieder und das Papier sollte völlig sauber sein.

2. Mit einem Tintenkiller entfernen

Eine andere Variante zum Entfernen von Filzstift auf Papier ist ein Tintenkiller. Diese Methode eignet sich vor allem für frischen Filzstift, da er vom "Killer" sehr schnell und einfach aufgenommen und vollständig vom Papier entfernt wird. Bei älterem Filzstift auf Papier kann es nötig sein, dass man den Tintenkiller mehrere Male hintereinander verwendet und das Papier zwischenzeitlich immer trocknen lässt.

3. Mit Zitronensäure entfernen

Alternativ kann man Filzstift von Papier auch mit Zitronensäure entfernen. Hierbei ist es wichtig, dass man eine nicht mehr als 10-prozentige Zitronensäure verwendet. Das lässt sich auch durch eine Verdünnung mit Wasser erzielen. Nun trägt man die Mischung auf den Filzstift auf, lässt sie eine Minute lang einwirken und wischt den Filzstift und die Zitronensäure ab. Das Papier ist sauber.

Video: Filzstift von Papier entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Filzstift im Idealfall frisch entfernen

Am einfachsten ist es natürlich, wenn man Filzstift frisch von Papier entfernt. Denn solange die Tinte noch feucht ist, lässt sie sich besonders einfach aufsaugen und anschließend mit einem der empfohlenen Mittel entfernen. Zuerst tupft man dafür die feuchte Tinte mit einem Papiertuch ab. Alle Rückstände entfernt man nun mit der favorisierten Methode und hält dabei die Einwirkzeiten strikt ein.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall nimmt man die Entfernung des Filzstiftes auf Papier ein zweites Mal vor. Spätestens dann sollten auch die letzten Rückstände vollständig entfernt sein. Ist das nicht der Fall, probiert man am besten eine alternative Methode der Entfernung aus.
Das funktioniert durchaus. Am besten ist es dabei natürlich, wenn man den wasserfesten Filzstift frisch vom Papier entfernt. Hat man diesen Moment verpasst, sollte man sich ein wenig in Geduld üben und das Mittel einfach die doppelte Zeit einwirken lassen.
Fakt ist, dass schwarze, blaue oder rote Filzstifttinte schwerer entfernbar ist als gelbe oder andere helle Tinte. Dennoch ist die Entfernung mit den hier empfohlenen Mitteln ohne Probleme möglich. Bei älterer, bereits eingezogener Tinte sollte man die doppelte Zeit einplanen.

×