Baumarkt Klebstoffentferner

Filzstifte von der Haut entfernen

Filzstifte von der Haut entfernen

Wie lassen sich Filzstifte von der Haut entfernen?

Filzstifte lassen sich mit verschiedenen Methoden von der Haut entfernen. Im Idealfall reibt man den Filzstiftfleck mit Desinfektionsmittel ein und wischt die Farbe anschließend ab. Auch Nagellackentferner mit Aceton entfernt Filzstifte von der Haut. Alternativ kann man einfache Handseife verwenden.

1. Mit Desinfektionsmittel entfernen

Will man Filzstifte von der Haut entfernen, eignet sich Desinfektionsmittel-für-die-Hände sehr gut. Auch trockener Filzstift oder Edding lässt sich mit Handdesinfektion zuverlässig entfernen. Man gibt dazu eine kleine Menge Desinfektionsmittel in die Hände und verreibt die Flüssigkeit vor allem dort, wo der Filzstift seine Spuren hinterlassen hat. Nach rund 3 Minuten Einwirkzeit kann man den Filzstift von der Haut abwaschen.

2. Mit Nagellackentferner entfernen

Wasserfeste Filzstifte und Eddings lassen sich am besten mit Aceton-Nagellackentferner von der Haut entfernen. Man nimmt ein Wattepad und trägt eine kleine Menge des Nagellackentferners auf. Nun tupft man die Flüssigkeit auf den Filzstift und beginnt dann, die Haut in kleinen Kreisbewegungen mit dem getränkten Wattepad zu reinigen. Schon nach weniger als einer Minute befindet sich der Filzstift im Wattepad.

3. Mit Handseife entfernen

Alternativ kann man Filzstift mit Handseife von der Haut entfernen. Diese Methode eignet sich am besten für frische Filzstiftstriche und für wasserlösliche Stifte. Ob die Entfernung mit Handseife funktioniert, merkt man beim Händewaschen sehr schnell. Spätestens nach dem zweiten Einreiben der Handseife sollten sich Filzstifte von der Haut lösen und ohne Reibung oder andere Methoden ganz einfach zu entfernen sein.

Video: Filzstifte von der Haut entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Bei empfindlicher Haut Öl verwenden

Wer sehr empfindliche Haut hat oder unter Allergien leidet, entfernt Filzstifte am besten mit Oliven- oder Babyöl. Öl löst die Farbpartikel aus der Haut und sorgt dafür, dass sich der Filzstift später ohne Probleme abwaschen lässt. Das Öl kann man mit einem weichen Lappen oder mit einem Wattepad auf die gewünschte Hautstelle auftragen und es dann einreiben und einwirken lassen.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man zuerst in Erfahrung bringen, warum die Entfernung nicht gelingt. In den meisten Fällen reicht es, eine andere Methode zu versuchen und die Haut vom Filzstift zu reinigen. Keinesfalls sollte man auf der Haut stark schrubben.
Die Handbürste kann man durchaus verwenden, wenn sich der Filzstift auf der Hand befindet. Allerdings funktioniert die Entfernung mit Wasser und einer Handbürste ohne vorherige Aufweichung der Farbpigmente in den meisten Fällen nicht. Daher ist die Handbürste ein zusätzliches Hilfsmittel.
Handseife, auch wenn sie rückfettende Substanzen und Pflegeöle enthält, eignet sich nur zur Entfernung wasserlöslicher Filzstifte von der Haut. Bei Eddings und anderen wasserfesten Filzstiften sollte man eine Methode wählen, welche die Farbpigmente auflöst und die Entfernung dadurch einfacher macht.

×