Wohnen Reinigungsgeräte

Flecken aus Teppich entfernen

Flecken aus Teppich entfernen

Wie kann man Flecken am besten aus Teppich entfernen?

Gegen nahezu alle Arten von Flecken lassen sich spezielle Fleckenentferner für Teppiche und Teppichböden verwenden. Allergiker nutzen vor allem Dampfreiniger, um Flecken und Bakterien aus Teppichboden zu beseitigen. Schonend und günstig werden Teppiche mit Hausmitteln wie Gallseife von Verschmutzungen gereinigt.

1. Mit Fleckenentferner entfernen

Speziell erhältlich für Teppich
Dr. Beckmann Fleckenteufel Set
Dr. Beckmann Fleckenteufel Set, Fleckenentferner für Fetthaltiges & Saucen, Blut & Eiweißhaltiges, Obst & Getränke
für 8,06 Euro
amazon.de
Speziell erhältlich für Teppich
Dr. Beckmann Fleckenteufel Set, Fleckenentferner für Fetthaltiges & Saucen, Blut & Eiweißhaltiges, Obst & Getränke
8,06 Euro

Mit einem Fleckenentferner lassen sich die Flecken zuverlässig aus dem Teppich verbannen. Sie sollten dafür einen speziellen Teppichreiniger einsetzen, da dieser optimal bei den Fasern wirkt und den Schmutz vollständig lösen kann. Nach dem Auftragen lassen Sie alles einwirken und tupfen den gelösten Schmutz mit einem Schwamm oder Tuch ab. Die Entferner gibt es für die unterschiedlichsten Schmutzarten und Teppichmaterialien.

2. Mit Dampfreiniger entfernen

Wenn Sie Allergiker sind und neben dem Fleck auch gleich die Bakterien abtöten möchten, dann sollten Sie zu einem Dampfreiniger greifen. Das Dampfgerät kommt komplett ohne Chemie aus. Sie füllen lediglich Wasser in die Maschine und im Inneren wird dieses in heißen Dampf umgewandelt. In Kombination zwischen Druck und Temperatur lassen sich mit dem Dampfreiniger auch hartnäckige Flecken leicht entfernen.

3. Mit Hausmitteln entfernen

Oft sind die Flecken im Teppich noch frisch oder nicht so stark ersichtlich. In solchen Fällen müssen Sie keine Spezialreiniger anschaffen. Versuchen Sie es zunächst mit einem Hausmittel. Gallseife eignet sich hervorragend, um die Teppichflecken nicht nur schonend, sondern auch günstig zu entfernen. Bei stärker erkennbaren Verunreinigungen kann es erforderlich sein, das Hausmittel länger oder über Nacht einwirken zu lassen.

Video: Flecken aus Teppich entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Nehmen Sie flüssige Bestandteile sofort mit einem Tuch auf

Schnell ist ein Missgeschick passiert und Wein oder andere Flüssigkeiten landen auf dem Teppich. Damit diese Getränke nicht komplett in den Teppichboden einziehen, legen Sie sofort ein Handtuch oder Küchenpapier auf den frischen Fleck. Wenn Sie so viel Flüssigkeit wie möglich aufsaugen, kann die Reinigung der Rückstände noch gut erfolgen. Je mehr in die Fasern eindringt, desto schwieriger die Entfernung.

Häufig gestellte Fragen

Saugen Sie den Teppich zunächst mit einem Staubsauger ab. Bei starken Verschmutzungen behandeln Sie mit einem Fleckenentferner vor, den Sie sogar über Nacht einwirken lassen können. Nehmen Sie nun einen Dampfreiniger und fahren Sie mehrmals und langsam über die Flecken.
Der Dampfreiniger ist in der Lage, auch hartnäckigste Flecken von Ihren Teppichen zu lösen. Zur Vorbehandlung können Sie auch starke Lösemittel wie Alkohol oder Waschbenzin einsetzen. Sollten Sie den Schmutz nicht vollständig entfernen können, wenden Sie sich an einen Reinigungsbetrieb.
Neben Gallseife eignen sich auch Essig und Zitronensaft gut gegen Flecken. Salz, Backpulver, Natron und Soda kann ebenfalls hervorragend zum Säubern eingesetzt werden. Dunkle Stoffe lassen sich auch mit Cola säubern. Flüssigkeiten nehmen Sie mit Mehl, Katzenstreu oder Sand auf.
×