Baumarkt Lacke und Lasuren

Gips lackieren

Gips lackieren

Wie kann man Gips am besten lackieren?

Als erstes sollten Sie bei einem saugenden Material wie Gips eine Grundierung auftragen. Bei unebenen und stark strukturierten Gipsteilen ist Sprühlack wie Acryllack zu empfehlen. Sie können Ihren Gips auch streichen, indem Sie geeignete Wandfarbe mit Rolle oder Pinsel auftragen.

1. Mit Grundierung lackieren

Für einen optimalen Halt auf stark saugenden Materialien
Tiefgrund LF Haftgrund Universalgrundierung 1173 für Innen- und Außen gebrauchsfertig für 100m² 10 Liter von BTEC
Tiefgrund LF Haftgrund Universalgrundierung 1173 für Innen- und Außen gebrauchsfertig für 100m² 10 Liter von BTEC
für 24,95 Euro
amazon.de
Für einen optimalen Halt auf stark saugenden Materialien
Tiefgrund LF Haftgrund Universalgrundierung 1173 für Innen- und Außen gebrauchsfertig für 100m² 10 Liter von BTEC
24,95 Euro

Durch die Verwendung einer Grundierung sorgen Sie für bestmöglichen Halt der Farben und Lacke. Da es sich bei Gips um einen stark saugenden Werkstoff handelt, ist Haftgrund zu empfehlen. Poren werden damit geschlossen und der Anstrich kann am Untergrund haften. Achten Sie darauf, die Grundierung für den richtigen Einsatzzweck zu kaufen, da es diese für den Innenbereich und Außenbereich gibt.

2. Mit Sprühlack lackieren

Sprühlack eignet sich für die Lackierung von Gips hervorragend, da Sie mit dem feinen Sprühnebel auch Unebenheiten sowie kleine Löcher mit Farbe füllen können. Zum Auftragen des Lackes benötigen Sie außer der Spraydose keine weiteren Malerwerkzeuge. Der Farbauftrag erfolgt beim Sprühen sehr gleichmäßig und durch die dünne Lackschicht wird kaum Farbe benötigt, was dieses verfahren am Ende besonders günstig macht.

3. Mit Wandfarbe lackieren

Zum Streichen von Gips mit Pinsel und Rolle
derendo schneeweiss Innenfarbe weiß 10l
derendo schneeweiss Innenfarbe weiß 10l, universelle Wandfarbe weiß hohe deckkraft, weisse wandfarbe 10l matt weiss für innen, Ausbesserungsfarbe für weisse Wände 10 Liter
für 24,99 Euro
amazon.de
Zum Streichen von Gips mit Pinsel und Rolle
derendo schneeweiss Innenfarbe weiß 10l, universelle Wandfarbe weiß hohe deckkraft, weisse wandfarbe 10l matt weiss für innen, Ausbesserungsfarbe für weisse Wände 10 Liter
24,99 Euro

Auch mit Wandfarbe können Sie Gips optimal lackieren. Dabei erfolgt der Farbauftrag durch Streichen mit einem Malerset, in dem Pinsel und Rollen enthalten sind. Bei ebenen Gipsflächen verwenden Sie idealerweise eine Rolle. Strukturierten Gipsbelag können Sie am einfachsten mit Pinseln lackieren und die Unebenheiten durch Tupfen füllen. Je nach Farbe und Beschaffenheit des Untergrundes ist die Verwendung einer Grundierung empfehlenswert.

Video: Gips lackieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Gips zu lackieren erfolgt nicht nur zum Einfärben

Die meisten Anwender denken beim Lackieren von Gips zunächst an einen Farbanstrich, der Ihrem Gipsbauteil eine neue Optik verleiht. Dies ist auch korrekt, allerdings nur ein Fall, den man unter dem Lackieren versteht. Ein weiterer Grund für die Lackierung ist die Verhinderung der Aufnahme von Feuchtigkeit. Selbst gehärtet nimmt Gips noch Wasser auf, was einen unerwünschten Effekt beim Bemalen darstellt.

Häufig gestellte Fragen

Entfernen Sie Staub sowie Fett, bevor Sie eine Grundierung auftragen. Lassen Sie den Gips trocknen und führen Sie zwei dünne Lackierungen auf dem Werkstück durch. Nach einer erneuten Trocknung können Sie mit einem Klarlack zum Sprühen die Oberfläche versiegeln.
Auf Gips haften sowohl Farben zum Sprühen, als auch zum Streichen. Acryllack, Dispersionsfarbe und Abtönfarbe, Wandfarbe sowie Kaseinfarbe ist perfekt geeignet. Durch eine vorherige Grundierung mit Haftgrund kann die Anhaftung der Anstriche deutlich verbessert werden, da Gips stark saugfähig ist.
Wenn der Gips trotz Versiegelung brüchig wird, dann liegt dies an feinen Haarrissen in der Versiegelung. Durch diese kleinen Risse gelangt Feuchtigkeit ins Innere und das Material saugt sich mit Wasser voll. Die Stabilität lässt nach und der Werkstoff bricht.
×