Ein Hologramm polieren

Ein Hologramm polieren

Wie lässt sich ein Hologramm polieren?

Ein Hologramm lässt sich mit verschiedenen Methoden polieren. Anti-Hologramm-Politur ist ideal für runde und für längs verlaufende Hologramme geeignet. Auch mit einem feinkörniges Lack-Schleifmittel kann man ein Hologramm gut aus dem Lack polieren. Alternativ poliert man Hologramme mit einer Poliermaschine.

1. Mit Anti-Hologramm-Politur polieren

Ideale Lösung für kleinere Hologramme
Koch Chemie Micro Cut Anti-Hologramm-Politur
Koch Chemie Micro Cut Anti-Hologramm-Politur, Micro-Schleifpolitur feinkörnig, 250 ml, Schleifgrad 3,2
für 17,89 Euro
amazon.de
Ideale Lösung für kleinere Hologramme
Koch Chemie Micro Cut Anti-Hologramm-Politur, Micro-Schleifpolitur feinkörnig, 250 ml, Schleifgrad 3,2
17,89 Euro

Wenn man ein Hologramm polieren möchte, ist Anti Hologramm Politur die ideale Wahl. Hierbei handelt es sich um eine Spezialpolitur, die durch mikrofeine Partikel für eine Entfernung des Hologramms sorgt. Man benötigt nur eine kleine Menge Politur und ein fusselfreies Tuch. Nun trägt man die Politur auf das Hologramm auf und poliert den Lack je nach Hologramm-Verlauf längs oder in kleinen Kreisen.

2. Mit Lack-Schleifmittel polieren

Optimal bei größeren Hologrammen im Autolack geeignet
SONAX Profiline Schleifpaste
SONAX Profiline Schleifpaste, silikonfrei, Abschliff und Glanzwirkung in einem Arbeitsschritt
für 14,99 Euro
amazon.de
Optimal bei größeren Hologrammen im Autolack geeignet
SONAX Profiline Schleifpaste, silikonfrei, Abschliff und Glanzwirkung in einem Arbeitsschritt
14,99 Euro

Eine andere Möglichkeit zum Polieren von Hologrammen ist Lack Schleifpaste. Ein Vorteil ist, dass sich die Paste fürs Polieren von Hand und mit der Maschine eignet. Man gibt eine kleine Menge Schleifpaste auf das Hologramm und reibt sie mit dem Lappen oder dem Pad aus. Wichtig ist, dass man nicht zu stark aufdrückt und dass man immer entgegen der Hologrammrichtung poliert.

3. Mit einer Poliermaschine polieren

Eine Alternative
Einhell Auto-Poliermaschine
Einhell Auto-Poliermaschine, handlich, robust, praktischer Ein- und Ausschalter, Polierpads im Lieferumfang enthalten
für 34,88 Euro
amazon.de
Eine Alternative
Einhell Auto-Poliermaschine, handlich, robust, praktischer Ein- und Ausschalter, Polierpads im Lieferumfang enthalten
34,88 Euro

Alternativ kann man ein Hologramm mit einer Poliermaschine polieren. Wenn man diese Methode bevorzugt, sollte man ein wenig Kenntnis in der Lackbearbeitung haben. Das Polieren ist einfach, erfordert aber das richtige Schleifpad und Fingerspitzengefühl. Anderenfalls kann es passieren, dass man neue Hologramme in den Lack poliert und den eigentlichen Schaden verschlimmbessert. Mit der Poliermaschine darf man keinesfalls sehr stark aufdrücken.

Video: Ein Hologramm polieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Runde Hologramme in Längsrichtung polieren

Will man ein kreisrundes Hologramm polieren, arbeitet man in Längsrichtung. Soll ein gerade verlaufendes Hologramm poliert werden, erfolgt die Behandlung des Lacks in keinen Kreisbewegungen. Besonders schonend poliert man Hologramme von Hand. Verwendet man eine Maschine, sollte man keinen Druck ausüben und keinesfalls zu großflächig arbeiten. Auch eine zu hohe Drehzahl sollte beim Polieren mit der Poliermaschine unbedingt vermieden werden.

Häufig gestellte Fragen

Das Problem entsteht, wenn man falsch poliert und beispielsweise ein rundes Hologramm in Kreisbewegungen bearbeitet. Hier hilft nur, noch einmal in der empfohlenen Richtung zu polieren. Im schlimmsten Fall kann eine fachmännische Lackaufbereitung in der Werkstatt gegen das Hologramm helfen.
Beim Polieren einer empfindlichen Autolackierung kommt es auf feinkörnige Mittel und auf die richtigen Tücher an. Eine Poliermaschine sollte man nur verwenden, wenn man sich mit dem Werkzeug und mit der Bearbeitung von Lack auskennt. Anderenfalls sind Hologramme die Folge.
Das kommt darauf an, ob man sich die Lackbearbeitung zutraut und wie groß das zu polierende Hologramm ist. Bei sehr gut sichtbaren oder zahlreichen Hologrammen ist es immer besser, einen Profi zu beauftragen und so einer Verstärkung des Problems vorzubeugen.

×