Wohnen Kleideraufbewahrung

Jacken im Flur aufhängen

Jacken im Flur aufhängen

Wie lassen sich Jacken im Flur aufhängen?

Es gibt viele Methoden um Jacken im Flur aufzuhängen. Eine Flurgarderobe ist ein echtes Stauraumwunder und bietet durch unterschiedliche Größen viel Auswahl. In schmalen Fluren sind Garderobenhaken zur Wandmontage optimal. Gibt es eine Nische, kann man eine Teleskop-Klemmstange darin aufstellen.

1. Mit einer Flurgarderobe aufhängen

Flurgarderoben sind der Klassiker, wenn es um eine Lösung zum Jacken aufhängen im Flur geht. Dabei kann man nach Bedarf zwischen Garderoben zur Wandmontage oder zum Aufstellen wählen. Sollen schwere oder zahlreiche Jacken aufgehängt werden, spielt die Traglast der einzelnen Haken und der Befestigungsmaterialien eine essenzielle Rolle. Daher empfiehlt sich in diesem Fall eine Montage mit Schauben an der Wand.

2. Mit Garderobenhaken aufhängen

Eine weitere und äußerst platzsparende Variante zum Jacken im Flur aufhängen sind Garderobenhaken. Die Hakenleiste wird mit Schrauben an der Wand fixiert und sollte so verankert werden, dass sie das Gewicht von Mänteln und schweren Jacken hält. Bohrungen sind nötig, sofern es sich nicht um eine Holzwand oder um Rigips handelt. Garderobenhaken sind äußerst stabil und für kleine Flure geeignet.

3. Mit einer Klemm-Teleskopstange aufhängen

In manchen Dielen gibt es Nischen, die zu klein für eine Garderobe - aber ideal zum Aufhängen von Jacken sind. Klemm-Teleskopstangen oder Aufhängsysteme mit verstellbare Breite bieten sich hier als optimale Lösung an. Auch bei hohen Decken bis 3 m kann man eine Klemmstange mit Kleiderhaken zwischen dem Boden und der Raumdecke verankern und die Jacken in der Nische aufhängen.

Video: Jacken im Flur aufhängen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: In kleinen Fluren sind besonders schlanke und praktische Ideen gefragt

In vielen Altbauten sind die Flure so schmal, dass selbst eine 25 cm tiefe Garderobe zu Engpässen im Durchgang führt. Dieses Problem lässt sich auf verschiedenen Wegen umschiffen. Neben wandmontierten Hakenleisten eignen sich vor allem Klemmhalter für Jacken, die man ganz einfach rückseitig ans Türblatt hängt. Tipp: Die Lösung eignet sich für wenig Jacken, sonst öffnet die Tür nicht ganz.

Häufig gestellte Fragen

Das Problem ist ganz einfach lösbar. Im Flur hängen nur die Jacken, die im täglichen Gebrauch sind. Alle anderen Jacken, Mäntel und sonstigen Dinge werden im Schrank im Schlafzimmer oder im Ankleidezimmer verstaut. So sieht der Flur immer aufgeräumt aus.
In diesem Fall sind Teleskop-Klemmstangen oder Garderobenständer für Nischen eine Möglichkeit. Wenn sich in der Diele absolut kein Platz für die Aufhängung der Jacken finden lässt, kann man optional Klemmhalter hinter der Haustür einhängen und so eine praktische Lösung wählen.
Ja, wenn man sich für ein entsprechendes Modell entscheidet. Natürlich sollte man immer im Einzelfall prüfen, ob die Haustür zuverlässig schließt und ob sie sich problemlos öffnen lässt. Hochwertige Türgarderoben beeinträchtigen die Einbruchsicherheit nicht und passen an Haus- und Wohnungstüren.
×