In einem Terrarium herrschen hohe Temperaturen und eine damit verbundene hohe Luftfeuchtigkeit. Will man ein Terrarium kleben, ist Unterwasserkleber daher …
Soll ein Gewinde geschnitten werden, so sind ein Innengewinde und ein Außengewinde nötig. Das Innengewinde lässt sich mit einer Bohrmaschine …
Der Puzzlekleber ist ein Klebstoff, der über einen Schwamm am Ausgang der Tube aufgetragen wird. Sie streichen den Kleber auf …
Wenn man etwas auf Wachs kleben oder Kerzen aus Wachs kleben möchte, kann man dafür Wachskleber verwenden. Der transparente Spezialkleber …
Viele Hausmittel eignen sich perfekt, um Klebereste von Glas zu beseitigen. Einmachgläser, Autoscheiben, Fensterscheiben oder Cerankochfelder lassen sich so schonend …
Eine hochwertige Soundbar kann man absolut fest und sicher mit einer speziellen Soundbar-Wandhalterung aufhängen. Dazu ist es wichtig, dass man …
Wenn man eine gerissene Kuchenform oder eine Küchenunterlage aus Silikonkautschuk kleben möchte, ist ein hitzebeständiger-und-wasserfester-Silikonkleber geeignet. Hier ist darauf zu …
Die Handsäge lässt sich am einfachsten bei kleineren Autoreifen verwenden. Beim Sägeblatt setzen Sie eine Ausführung mit feinen Zähnen ein, …
In der Garage oder in der Werkstatt kann man Schlitten mit einem Fahrradlift über Kopf aufhängen. Diese Aufhängung mit Deckenmontage …
Mit einem speziellen Porzellankleber können Sie Porzellan und Keramik sowie viele weitere Steinarten professionell und verlässlich kleben. Bei vielen Klebstoffen …
Wenn man Zellstoff auf Pappe oder auf Papier kleben möchte, ist ein Papierkleber die beste Variante. Für die tropffreie und …
Wenn man die Hängematte mit Schwerlasthaken an der Wand befestigt, kann man sie ganz sicher und entspannt nutzen. Um den …
Mit einem Meißel eine Niete zu entfernen, ist eine stark verbreitete Variante. Setzen Sie den Meißel seitlich am Nietenkopf an …
Mit Fingerspitzengefühl und einem hochwertigen-Schmuckkleber lassen sich Schmucksteine ganz einfach auf und in Schmuck kleben. Handelt es sich um einen …
Der Montagekleber eignet sich ideal zum Verkleben einer Gummimatte im Pferdeanhänger. Dabei kann der Boden des Anhängers sowohl aus Holz …
Wer Edelsteine kleben möchte, benötigt eine ruhige Hand und einen hochwertigen Schmuckkleber. Dieser Kleber ist für Edel- und Schmucksteine aller …
Wer eine Fahrradtasche ohne Gepäckträger befestigen möchte, kann sich zum Beispiel für eine Rahmentasche entscheiden. Neben der Möglichkeit, ein Triangel …
Stoff kann mit PU-Kleber auf Glas geklebt werden. Der transparent und elastisch trocknende Kleber eignet sich besonders gut, wenn das …
Will man einzelne Steine auf eine Leinwand kleben, ist Heißkleber eine einfache und praktische Möglichkeit. Nachdem man die Klebepistole auf …
Soll das Modellflugzeug unsichtbar aufgehängt über den Köpfen schweben, bietet sich die Verwendung von transparenter-Angelschnur an. Dazu bohrt man in …
Silberreiniger gibt es als Tauchbad oder zum Auftragen mit einem weichen Tuch. In jedem Fall sollten Sie Ihr Silber nach …
Wenn man Papier an der Wand befestigen möchte, sind doppelseitige-Klebepads eine praktische und unsichtbare Möglichkeit. Die Pads werden zuerst auf …
Bei Styroporaufhängern handelt es sich um kleine Spiralen, die man in Styroporkugeln und in Kunststoff drehen kann. Um eine Beschädigung …
Eine handelsübliche Schere reicht bereits aus, um dünne Bambusmatten zu schneiden. Dafür benötigen Sie nicht einmal zwingend eine professionelle Werkstattschere. …
Mit einem Sekundenkleber benötigen Sie nur wenige Augenblicke, um die Reflektoren an Ihren Fahrradpedalen anzukleben. Der Klebstoff ist für die …
Gestaltet man seine erste Modellplatte oder will man eine Platte neu designen, ist ein Begrasung-Startset eine praktische Lösung. Es enthält …
Zwingenhalter sind praktische Ordnungssysteme in jeder Werkstatt und Garage. Damit die Wandhalterung das Gewicht der Schraubzwingen trägt, wird sie mit …
Wer Druckknöpfe aus Metall befestigen möchte, kann dazu eine Vario-Zange verwenden. Der Vorteil dieses Werkzeugs begründet sich darin, dass man …
Wenn man Krepppapier auf einen festen Untergrund (Papier, Holz, Keramik) kleben möchte, kann man für die Anbringung lösemittelfreien-Bastelkleber verwenden. Der …
Schwerter lassen sich ganz einfach horizontal mit geraden-Schraubhaken an der Wand aufhängen. Ob man Dübel braucht oder nicht, hängt vom …