Mit Magnetschlaufen lässt sich eine Kinderwagenkette schnell anbringen. Halteringe gibt es in vielen Farben. Kinderwagenklammern tragen auch schwerere Ketten.
Da die Magneten in den Schlaufen integriert sind, ist das Anbringen und Abmontieren denkbar einfach und unkompliziert. Die magnetischen Schlaufen eignen sich für alle Kinderwagenketten, da die Kette angeklipst oder angebunden werden kann. Allerdings sollten sie nicht zu schwer sein. Das Design der Schlaufen ist unterschiedlich und reicht bis zu Edelstücken in Lederoptik.
Halteringe sind der Klassiker zum Befestigen einer Kinderwagenkette. Allerdings sollten Sie auf das Gewicht der Kette achten, damit sie am Verdeck auch hält. Der Vorteil dieser Variante ist, dass Sie die Kinderwagenkette mit den Halteringen auch verlängern können.
Kinderwagenklammern werden an den gewünschten Stellen am Kinderwagen angeklipst. Die Klammern bieten zwar keine Verlängerungsmöglichkeiten, tragen aber auch schwerere Ketten. Kinderwagenklammern gibt es in unterschiedlichen Farben und Größen. Optimal sind Klammern mit Löchern zum Festbinden der Kette an der Kinderwagenklammer.
Obwohl sich die Länge der Kinderwagenkette mit Halteringen verlängern lässt, sollten Sie die ideale Länge vorab ausmessen. Ist sie zu lang, lässt sie sich in der Regel nur schwer kürzen.