Wohnen WC-Zubehör

Klopapier aufhängen

Klopapier aufhängen

Wie lässt sich Klopapier aufhängen?

Klopapier kann man an der rechtsseitigen Wand mit einem Toilettenpapierrollenhalter aufhängen. Ebenso beliebt und praktisch ist der Klorollenständer, der im besten Fall gleich mit einer WC-Bürste kommt. Stilvoll und auch gerne gewählt sind Toilettenpapierregale mit einem offenen Abrollfach und Stauraum.

1. Mit einem WC-Papierhalter aufhängen

Der Klassiker im Badezimmer und im Gäste-WC ist ein Toilettenpapierhalter an der Wand. Hier gibt es verschiedene Varianten mit selbstklebender Rückseite oder zum Anschrauben. Damit man später einfach auf die Papierrolle zugreifen kann, muss der Halter zwischen 75 und 95 cm über dem Fußboden aufgehängt werden. Tipp: Der Abstand zwischen Wand und WC sollte bei dieser Lösung 45 cm betragen.

2. Mit Toilettenpapierständer aufhängen

Man kann Klopapier an einem praktischen Toilettenpapierständer aufhängen. Diese Methode macht keine Wandbefestigung nötig und bietet sich auch dann an, wenn die Wand weiter als die empfohlenen 45 cm entfernt ist. Der Klorollenständer mit WC-Bürste ist eine gute Kombination für Familienbäder, Gäste-WCs und sonstige sanitäre Anlagen. Um eine Montagehöhe oder um einen zusätzliche Toilettenbürstenhalterung braucht man sich nicht zu kümmern.

3. Mit einem Toilettenpapierregal aufhängen

Eine weitere Option zum Aufhängen einer Klopapierrolle ist ein Toilettenpapierregal. Man kann es an die Wand schrauben oder man entscheidet sich für eine Variante zum Aufstellen. Da die meisten Regale eine Tür haben, muss man den nötigen Abstand für die Öffnung einkalkulieren. Hauptsächlich werden Toilettenpapierregale dort verwendet, wo man aufgrund der baulichen Besonderheiten eine Lösung an der hinteren Wand braucht.

Tipp: Neben der richtigen Aufhängung auch auf die richtige Abrollrichtung achten

Über kaum ein Thema wird so vehement diskutiert wie über die Abrollrichtung bei Klopapier. Muss das letzte Platz vorne oder hinten hängen? In den meisten Haushalten wird nach vorne abgerollt, was laut einer jahrhundertealten Zeichnung auch die angedachte, die richtige Richtung ist. Warum ist das so? Hängt die Rolle verkehrt herum, wickelt man im Regelfall mehr Klopapier als benötigt ab.

Häufig gestellte Fragen

Ist man kein Linkshänder, muss eine kreative Lösung her. Selbstklebende Rollenhalter kann man auch an der Heizung aufhängen, die sich in vielen Bädern rechts neben dem WC befindet. Gibt es gar keine Möglichkeit, kann der Klopapierhalter auch hinten rechts hängen.
Früher hatten Klopapierrollenhalter immer eine Klappe, durch die man nicht auf die Rolle selbst blicken konnte. Doch diese Ausführung ist überholt und wird heute kaum noch gewünscht. Offene Toilettenpapierhalter haben einen geringeren Putzaufwand und verfügen nicht über einen unnötigen Staubfänger.
Sicherlich kann man die Klopapierrolle auch auf der Heizung abstellen. Dennoch ist das keine Lösung, denn dieser kleine Fauxpas lässt das Badezimmer unaufgeräumt aussehen. Ein weiterer Punkt: Moderne Heizungen sind höher als 95 cm und man muss sich richtig strecken.
×