Baumarkt Lacke und Lasuren

Kunstharzlack polieren

Kunstharzlack polieren

Wie lässt sich Kunstharzlack polieren?

Kunstharzlack lässt sich auf verschiedene Arten polieren. Autowachs eignet sich besonders gut zum Polieren von Kunstharzlacken. Bei matten Stellen und oberflächliche Kratzern verwendet man im besten Fall eine feinkörnige Schleifpaste. Alternativ kann man Kunstharzlack auch mit einfachem Lackreiniger hochglänzend polieren.

1. Mit Autowachs polieren

Ideal für Hochglanz-Polituren bei Kunstlack
Petzoldt's Klassik-Wax
Petzoldt's Klassik-Wax, Autowachs mit Carnaubawachs
für 46,15 Euro
amazon.de
Ideal für Hochglanz-Polituren bei Kunstlack
Petzoldt's Klassik-Wax, Autowachs mit Carnaubawachs
46,15 Euro

Will man Kunstharzlack auf Hochglanz polieren, ist Autowachs ideal dafür geeignet. Das Produkt kann nicht nur für Autolackierungen, sondern für alle Kunstharzlacke verwendet werden. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, trägt man eine kleine Menge Autowachs auf ein fusselfreies Tuch auf und poliert ihn in kleinen Kreisbewegungen ein. Nach der Erstpolitur der Gesamtfläche poliert man den Kunstharzlack noch trocken nach.

2. Mit feiner Schleifpaste polieren

Leicht zerkratzter und matter Kunstharzlack lässt sich optimal mit feiner-Schleifpaste polieren. Erfolgt das Polieren von Hand, braucht man ein weiches Tuch und ein wenig Muskelkraft. Damit Matteffekte und oberflächliche Kratzer beim Polieren verschwinden, drückt man ein wenig auf und nimmt sich immer nur kleine Bereiche vor. Anschließend poliert man mit einem trockenen Tuch in kleinen kreisförmigen Bewegungen ein zweites Mal.

3. Mit Lackreiniger polieren

Leichte Mattierungen auf Kunstharzlack kann man mit Lackreiniger polieren. Dazu trägt man eine kleine Menge Reiniger auf einen Lappen auf und wischt ihn auf die gesamte Oberfläche. Mit einem trockenen, fusselfreien Tuch poliert man den Kunstharzlack nun Stück für Stück. Je kleinere Bereiche man poliert, umso schneller kommt man vorwärts. Den Polierlappen sollte man wechseln sobald er sich feucht anfühlt.

Video: Kunstharzlack polieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Immer nur kleine Flächen polieren

Kunstharzlack polieren ist kein Hexenwerk. Doch es gibt einige Tricks und Tipps, die sich maßgeblich auf das Ergebnis auswirken. Poliert man immer nur kleine Flächen, glänzt der Lack stärker. Das liegt ganz einfach daran, dass man stärker aufdrückt und dem Bereich mehr Aufmerksamkeit widmet. Je kleiner man die Kreisbewegungen hält, umso einfacher lassen sich auch große Flächen mit Kunstharzlack polieren.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man der Ursache auf den Grund gehen. Stark beanspruchter Kunstharzlack kann die Notwendigkeit des Abschleifens erzeugen. Sollte auch ein zweiter Polierdurchgang nicht von Erfolg gekrönt sein, probiert man es am besten mit einer sehr feinkörnigen Schleifpaste.
Alle Polituren für Kunstharzlack frischen die Farbe wieder auf. Daher ist es unerheblich, ob man mit einem Autowachs oder mit einem Reiniger poliert. Für ein noch frischeres Farbergebnis kann man natürlich farbige Politur verwenden und sich an der Lackfarbe orientieren.
Das kommt auf die Fläche und auf die handwerklichen Fähigkeiten an. Ehe man zur Poliermaschine greift, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein falscher Polieraufsatz sichtbare Schäden hinterlässt. Poliert man Kunstharzlack von Hand, dauert es aber deutlich länger.

×