Wohnen Sonstiges

Kunstleder um Ecken kleben

Kunstleder um Ecken kleben

Wie lässt sich Kunstleder um Ecken kleben?

Kunstleder kann man mit schnell trocknendem Kontaktkleber um Ecken kleben. Man kann Sekundenkleber verwenden und damit viel Zeit sparen sowie eine anfängliche Fixierung ausschließen. Nutzt man Sprühkleber, sollte man die Ecken bis zur Klebertrocknung mit Schraubzwingen aus dem Polstereibedarf fixieren.

1. Mit Kontaktkleber um Ecken kleben

Auf Ecken auftragen, Kunstleder fest andrücken
Everglue Industriekleber Extra Stark 140 Hochtemperatur Klebefäden mit schneller Anfangshaftung permanent haftend Hochtemperatur Sprühkleber - Hitzebständiger Industriekleber - extra stark 500ml
Everglue Industriekleber Extra Stark 140 Hochtemperatur Klebefäden mit schneller Anfangshaftung permanent haftend Hochtemperatur Sprühkleber - Hitzebständiger Industriekleber - extra stark 500ml
für 14,90 Euro
amazon.de
Auf Ecken auftragen, Kunstleder fest andrücken
Everglue Industriekleber Extra Stark 140 Hochtemperatur Klebefäden mit schneller Anfangshaftung permanent haftend Hochtemperatur Sprühkleber - Hitzebständiger Industriekleber - extra stark 500ml
14,90 Euro

Wenn man Kunstleder um Ecken kleben will, bietet sich ein Kontaktkleber-mit-schneller-Anfangshaftung an. Vorher hat man das Kunstleder präzise zugeschnitten und bestenfalls Fall auch die Ecken gecuttet. Ein kleiner Einschnitt in den Ecken sorgt dafür, dass sich das Kunstleder problemlos um die Ecken legen und ankleben lässt. Der Kontaktkleber wird in einer dünnen Schicht gleichmäßig aufs Kunstleder und den Untergrund aufgepinselt.

2. Mit Sekundenkleber kleben

Erspart längeres Halten und Drücken
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS, flüssig 3 x 1g (2 Packungen)
für 9,33 Euro
amazon.de
Erspart längeres Halten und Drücken
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS, flüssig 3 x 1g (2 Packungen)
9,33 Euro

Wenn man eine große Fläche mit Kunstleder beziehen und es um die Ecken herum kleben möchte, kann man kantenseitig zu Sekundenkleber greifen. Diese Methode ist praktisch, da man die Eckverklebung nicht zusätzlich fixieren oder lange andrücken muss. Der Sekundenkleber wird hauchdünn aufgetragen. Ob man einen durchgängigen Streifen zieht oder den Sekundenleim punktuell auftupft, hängt von der Festigkeit des PU-Leders ab.

3. Mit Sprühkleber kleben

Für sehr weiches Kunstleder gut
Pattex Sprühkleber Power Spray Permanent
Pattex Sprühkleber Power Spray Permanent, lösemittelhaltiger Sprühklebstoff für schnelle und dauerhafte Verklebungen, farblos, 1x 200ml Dose
für 9,80 Euro
amazon.de
Für sehr weiches Kunstleder gut
Pattex Sprühkleber Power Spray Permanent, lösemittelhaltiger Sprühklebstoff für schnelle und dauerhafte Verklebungen, farblos, 1x 200ml Dose
9,80 Euro

Auch Sprühkleber eignet sich für die Verklebung von Kunstleder um die Ecke. Da der Kleber aus der Spraydose eine längere Trocknungszeit hat, benötigt man hier ein wenig Geduld oder eine Fixierung. Eine dünne Auftragung auf dem Klebeuntergrund und auf der Rückseite des Kunstleders ist wichtig. Nun legt man die Kanten um (die Ecken wurden eingeschnitten) und fixiert sie mit Polsterzwingen.

Video: Kunstleder um Ecken kleben

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Ecken im Kunstleder einschneiden beugt Aufwölbungen bei Eckverklebungen vor

Wer Kunstleder um die Ecke kleben möchte, sollte alle vier Ecken mit einem Cuttermesser einschneiden. Wie groß der Schnitt ist, hängt von der Stärke des Materials ab, auf das man das PU-Leder kleben möchte. Damit man es präzise kleben und um die Ecke legen kann, muss der Einschnitt so lang wie die Kante breit sein - Aufwölbungen werden so vermieden.

Häufig gestellte Fragen

Das Problem entsteht nur, wenn man die Ecken nicht einschneidet und versucht, ein quadratisches oder rechteckiges Stück Kunstleder im Ganzen um die Ecke zu kleben. Da es so zu Spannung im PU-Leder kommt, sind glatte Kanten in diesem Fall unmöglich.
Bei Sekundenkleber und Kontaktklebstoff mit schneller Anfangshaftung ist keine zusätzliche Fixierung nötig. Anders verhält es sich, wenn man einen Sprühkleber verwendet. Hier empfehlen sich spezielle Schraubzwingen aus der Polsterei, da sie das Kunstleder nicht beschädigen und auch keine Druckstellen hinterlassen.
Mit viel handwerklichem Geschick und einem weichen Kunstleder ist die Verklebung um die Ecke auch bei runden Gegenständen möglich. Alternativ kann man den unteren Abschluss der Eckklebekante mit Krampen fixieren. Auch in professionellen Polstereien werden runde Eckverklebungen mit Krampen gesichert.

×