Eine Mikrowelle kann man an Teleskop-Wandhaltern unter Schränken und überall in der Küche aufhängen. Kauft man Unterbau-Geräte, kann man sie mit Schrauben am Boden von Hängeschränken aufhängen. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Mikrowelle mit Schwerlastwinkeln an die Wand zu hängen.
Wenn man eine Mikrowelle aufhängen möchte, ist ein Teleskop-Wandhalter eine einfache und speziell dafür entwickelte Lösung. Hauptsächlich wird diese Aufhängung bei Mikrowellen genutzt, die unter dem Schrank hängen - die aber nicht am Schrankboden befestigt werden sollen. Der Vorteil einer Teleskop-Aufhängung beruht darauf, dass man die Mikrowelle im Gebrauch herausziehen kann. Wichtig ist dabei, dass die Schrauben zum Belastungsgewicht passen.
Entscheidet man sich für eine Unterbau-Mikrowelle, kann man sie am Schrankboden von unten mit Schrauben aufhängen. In der Abdeckung der Mikrowelle sind bereits vier Schraublöcher mit Innengewinde vorhanden. Die Bohrung im Schrank muss man selbst vornehmen und dabei absolut präzise arbeiten. Damit die Mikrowelle hält, nutzt man am besten die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben oder besonders hochwertige Stahl- und Edelstahlschrauben.
Soll die Mikrowelle frei im Raum an der Wand aufgehängt werden, bieten sich Schwerlastwinkel als praktische Alternative an. Sie werden fest an die Wand geschraubt und tragen die Mikrowelle, egal wie schwer das Gerät ist. Für besonders schwergewichtige Modelle und Kombigeräte ist diese Aufhängung optimal, da die Traglast von Wandhalterungen für Mikrowellen begrenzt ist. Tipp: Der Durchgangsbereich eignet sich nicht.
Videounterschrift Lorem Ipsum
Jede Mikrowelle verfügt über Lüftungsschlitze. Die müssen frei bleiben, da sich das Gerät im Betrieb sonst überhitzt und Schaden nehmen wird. Wenn man eine Unterbau-Mikrowelle befestigt oder wenn man eine Mikrowelle direkt unter einem Hängeschrank aufhängt, sollte man unbedingt den Mindestabstand einhalten und zur Sicherheit Abstandshalter anbringen. Wie groß der Abstand sein muss, ist in der Montageanleitung des Herstellers ersichtlich.