Freizeit Modellbau

Modellflugzeug lackieren

Modellflugzeug lackieren

Wie kann man ein Modellflugzeug am besten lackieren?

Große Flugzeugmodelle lassen sich ideal mit Acryllack streichen oder besprühen. Neben vollflächigen Lackierungen können Sie einzigartige Effekte wie Rost durch Acrylspray aus Sprühdosen auflackieren. Filigrane Motive, Fenster oder Schriftzüge bringen Sie mit Lackstiften wie Acrylstiften auf dem Flugzeug auf.

1. Mit Acryllack lackieren

Zum Streichen großer Modelle mit Rolle oder Pinsel
Wilckens 2in1 Acryl Buntlack für Innen und Außen
Wilckens 2in1 Acryl Buntlack für Innen und Außen, seidenmatt, 750 ml, RAL 9010 Reinweiß
für 12,48 Euro
amazon.de
Zum Streichen großer Modelle mit Rolle oder Pinsel
Wilckens 2in1 Acryl Buntlack für Innen und Außen, seidenmatt, 750 ml, RAL 9010 Reinweiß
12,48 Euro

Acryllack gibt es nicht nur für Holzmodelle, sondern auch Flugzeugmodelle aus GFK, Kunststoff, Aluminium oder Styropor sowie Styrodur lassen sich damit fachgerecht lackieren. Große Farbdosen werden bei Großmodellen eingesetzt und bevorzugt mit Rolle, Pinsel oder Sprühpistole lackiert. Kleinere Flugzeuge können mit einem Sortiment an Acrylfarben detailliert mit Pinseln umgestaltet werden. Auch Glitzerfarben, Leuchtfarben oder Neonfarben sind bei Acryllack erhältlich.

2. Mit Acrylspray lackieren

Vollflächige Lackierung und Effekte
edding 5200 Permanent Spray - tiefschwarz matt - 200 ml - Acryllack zum Lackieren und Dekorieren von Glas
edding 5200 Permanent Spray - tiefschwarz matt - 200 ml - Acryllack zum Lackieren und Dekorieren von Glas, Metall, Holz, Keramik, Kunststoff, Leinwand - Lackspray, Acrylspray, Farbspray
für 7,89 Euro
amazon.de
Vollflächige Lackierung und Effekte
edding 5200 Permanent Spray - tiefschwarz matt - 200 ml - Acryllack zum Lackieren und Dekorieren von Glas, Metall, Holz, Keramik, Kunststoff, Leinwand - Lackspray, Acrylspray, Farbspray
7,89 Euro

Acrylspray bietet eine große Auswahl unterschiedlichster Farbtöne. Doch neben einfarbigen Lackierungen können auch Effekte auf das Flugzeugmodell aufgebracht werden. Rosteffekt ist sehr beliebt, um eine alte Optik zu erreichen. Auch Feuer, Frost, Marmor, Chrom und andere Sonderlackierungen sind durch die Spraydosen möglich. Angefangene Dosen lagern Sie mühelos wieder ein und das Lackbild wird dünn und gleichmäßig auf dem Flugzeug aufgesprüht.

3. Mit Acrylstift lackieren

Für filigrane Muster oder Schriften
Zenacolor 24 Acrylstifte für Steine wasserfest mit Doppelspitze (feine Spitze und Pinsel) - Acrylstifte verschiedene Oberflächen - Multimarker Acryl
Zenacolor 24 Acrylstifte für Steine wasserfest mit Doppelspitze (feine Spitze und Pinsel) - Acrylstifte verschiedene Oberflächen - Multimarker Acryl
für 12,99 Euro
amazon.de
Für filigrane Muster oder Schriften
Zenacolor 24 Acrylstifte für Steine wasserfest mit Doppelspitze (feine Spitze und Pinsel) - Acrylstifte verschiedene Oberflächen - Multimarker Acryl
12,99 Euro

Alle filigranen Lackierungen lassen sich mit Acrylstiften auf dem Modellflugzeug darstellen. Mit einer feinen Mine können sogar die Beschriftungen der Flugzeuge übertragen werden. Die Lackstifte gibt es in unterschiedlichen Stärken und sie sind meist in umfangreichen Sortimenten erhältlich. Selbst Glitzerstifte oder Leuchtstifte sind verfügbar, um Ihre Modelle nach Belieben gestalten und bemalen zu können. Für Kinder sind Acrylstifte ideal geeignet.

Video: Modellflugzeug lackieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Denken Sie auch an die Details am Flugzeug

Lackieren Sie Ihre Modellflugzeuge nicht nur einfarbig und grob, sondern nehmen Sie sich Zeit, um detaillierte Lackierungen vornehmen zu können. Dadurch wirkt das Modell nicht nur echt, sondern auch hochwertiger. Fenster, Türen, Logos, Schriftzüge wie Fluggesellschaften sowie Kennnummern, Beleuchtungen oder andere präzise Dinge sind nur einige, die es zu nennen gibt. Feine Pinsel und Stifte eignen sich dazu am besten.

Häufig gestellte Fragen

Schleifen Sie die Flugzeugteile an und entfetten Sie alles gründlich. Tragen Sie einen Haftgrund oder Primer auf. Lackieren Sie in zwei dünnen Schichten die Grundfarbe auf und führen Sie filigrane Bemalungen durch. Später sollte noch mit transparentem Klarlack versiegelt werden.
Nutzen Sie kratzfeste Lacke, damit das Modell bespielt werden kann oder im Falle von flugfähigen Modellen selbst leichte Stürze verkraftet. Acryllack, Alkydharzlack, Autolack und Bootslack eignen sich hervorragend. Kreidefarbe eignet sich ebenfalls, muss aber mit Klarlack versiegelt und geschützt werden.
Sie können das Flugzeugmodell je nach Abmessungen und Details mit den unterschiedlichsten Werkzeugen gestalten. Große Bauteile lackieren Sie mit Lackierpistole, Sprühdose oder Walze. Filigrane Lackierungen führen Sie mit Pinsel oder Lackstift durch. Auch das Eintauchen in ein Farbbad ist möglich.
×