Technik Autopflegeprodukte

Einen Neuwagen polieren

Einen Neuwagen polieren

Wie lässt sich ein Neuwagen polieren?

Ein Neuwagen lässt sich mit verschiedenen Methoden polieren. Autopolitur ist ideal für den noch unbeschädigten Lack eines Neuwagens geeignet und erzeugt einen satten Glanz. Ebenso kann man Neuwagen auch mit Hartwachspolitur polieren. Alternativ eignet sich ein Polierpad für die Poliermaschine.

1. Mit Autopolitur polieren

Will man einen Neuwagen auf Hochglanz polieren, bietet sich Autopolitur als ideale Lösung an. Man benötigt ein fussel- und kratzfreies Tuch, auf das man eine kleine Menge der Politur aufträgt. Nun reibt man die Autopolitur auf eine Fläche von maximal 1 m² und beginnt damit, den Neuwagen ohne Aufzudrücken in kleinen Kreisbewegungen zu polieren. Anschließend poliert man noch trocken nach.

2. Mit Hartwachspolitur polieren

Wenn man den Lackschutz und den Glanz miteinander verbinden möchte, poliert man seinen Neuwagen am besten mit Hartwachspolitur. Die Politur kann je nach Bedarf von Hand oder maschinell aufgetragen werden. Wichtig ist, dass man den Neuwagen vorab wäscht und ihn trocknet. Nun bringt man die Hartwachspolitur in kleinen, kreisenden Bewegungen auf einen Bereich von 1 m² auf und poliert sorgfältig.

3. Mit einem Polierpad polieren

Eine gute Alternative
Polierschwamm
Polierschwamm, SPTA 5tlg 150mm Klett Polierpad Polierschwämme Polieraufsatz Wachs Schwämme Auto Polierpad Polieren Pad Schwamm Polierschaum Set, für 150mm Exzenter Poliermaschine Schleifmaschine
für 22,35 Euro
amazon.de
Eine gute Alternative
Polierschwamm, SPTA 5tlg 150mm Klett Polierpad Polierschwämme Polieraufsatz Wachs Schwämme Auto Polierpad Polieren Pad Schwamm Polierschaum Set, für 150mm Exzenter Poliermaschine Schleifmaschine
22,35 Euro

Alternativ kann man einen Neuwagen maschinell mit einem Polierpad polieren. Dazu benötigt man ein weiches Pad und eine Poliermaschine, die man auf geringe Drehzahl einstellen kann. Das Polierpad wird kerzengerade auf den Lack aufgesetzt und dann schaltet man die Maschine ein. Poliert wird in kleinen Kreisbewegungen, wobei man völlig auf Druck verzichtet. Pro Polierfläche plant man durchschnittlich 3 Minuten ein.

Video: Einen Neuwagen polieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Für Neuwagen niedrigen Schleifpartikelanteil wählen

Poliert man einen Neuwagen, sollte der Lack eigentlich keine Kratzer oder Mattstellen aufweisen. Daher ist es nicht nötig, ein Poliermittel mit sehr hohem Schleifmittelanteil zu verwenden. Damit der neue Lack weiterhin kratzerfrei bleibt und nach der Politur richtig glänzt, reichen sanfte Polituren oder weiche Polierpads für den maschinellen Einsatz aus. Wichtig ist auch, dass man bei Neuwagenpolituren keinesfalls stark aufdrückt.

Häufig gestellte Fragen

Dann sollte man sich umgehend auf Ursachenforschung begeben und keinesfalls experimentieren. Steht ein Neuwagen im Freien, können abgelagerte Umweltrückstände ein Grund für den mangelnden Glanz sein. In der Regel reicht es, den Lack ein zweites Mal auf Hochglanz zu polieren.
Grundsätzlich braucht man einen Neuwagen in den ersten Monaten gar nicht polieren. Bilden sich Mattstellen oder kommt es zu kleinen Kratzern, poliert man den Neuwagen sehr vorsichtig mit einem Mittel ohne hohen Schleifpartikelanteil. Zwei Polituren im Jahr sind vollkommen ausreichend.
Das kommt ganz auf die Lackbeschaffenheit an. Ein Neuwagen sollte eigentlich keine Kratzer oder Lackschäden aufweisen, sodass die maschinelle Politur eigentlich unnötig ist. Möchte man Zeit sparen und verfügt über ein wenig handwerkliches Know-how, kann man Neuwagen auch maschinell polieren.

×