Garten Sonnenschirme & Pavillons

Am Pavillon Vorhänge befestigen

Am Pavillon Vorhänge befestigen

Wie lässt sich ein Vorhang am Pavillon befestigen?

Vorhänge kann man mit speziellen Befestigungssets, mit einer Seilspanngarnitur und Drahtseil oder mit doppelseitigem Montageband für den Außenbereich am Pavillon befestigen. Welche Montageart sich eignet, hängt vom Pavillon selbst und auch vom Gewicht sowie vom Material der favorisierten Vorhänge ab.

1. Mit einem Vorhangset befestigen

Die einfachste Variante um einen Vorhang am Pavillon zu befestigen ist ein Vorhangset-mit-Spannseil. Wichtig ist, dass es sich um eine Ausführung für den Einsatz im Freien handelt, damit das Drahtseil und die Halterungen nicht rosten. Die Befestigung erfolgt ganz einfach zwischen den Stangen des Pavillons. Der Vorhang lässt sich mit Haken oder mit Clips sowie direkt an den Ösen aufhängen.

2. Mit einem Drahtseil befestigen

Wer kein ganzes Set benötigt, kann sich für eine einfache Seilspanngarnitur entscheiden. Hier bekommt man das witterungsbeständige Drahtseil und die Halter, die man rechts und links an den Pavillonstreben montiert. Wie schwer der Vorhang sein darf, hängt nicht hauptsächlich mit der Seildicke zusammen. Vielmehr sollte man beim Spannen ein wenig Kraft aufwenden, da nur ein straffes Drahtseil wirklich gerade hängt.

3. Mit Outdoor-Montageband befestigen

Eine unkonventionelle aber nicht unübliche Methode zur Befestigung von Vorhängen an Pavillons ist doppelseitiges-Montageband. Hat der Pavillon einen kleinen Dachüberwurf, kann man den Vorhang völlig unsichtbar unter dem waagerechten Gestänge darunter befestigen. Dazu klebt man das Montageband an die Metall- oder Holzstangen und anschließend klebt man den Vorhang an. Tipp: Diese Variante eignet sich nur für glatte Vorhänge ohne Raffung.

Video: Am Pavillon Vorhänge befestigen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Damit die Vorhänge im Wind nicht wehen, sollten sie zusätzlich seitlich mit Schlaufen oder am Boden befestigt werden

Nichts ist unangenehmer, als wenn der Vorhang bei Wind entweder in den Pavillon weht oder nach außen flattert. Dieses Problem umgeht man ganz einfach, in dem man entweder pro Vorhangseite und Stange eine Schlaufe anbringt oder den Vorhang am Boden verankert. Viele Outdoor-Vorhänge verfügen oben und unten über Ösen, sodass man die Bodenbefestigung mit der entsprechenden Verankerung spielend leicht hinbekommt.

Häufig gestellte Fragen

Eine seitliche Befestigung oder die Zusatzbefestigung am Boden kann man auch bei montierten Vorhängen am Pavillon nachrüsten. Sollte der Vorhang bei Wind wehen oder sich verschieben, ist eine optionale Befestigung die Lösung, mit der sich dieses Problem dauerhaft beheben lässt.
Ein textiler Vorhang kann bei Starkregen und andauernden Regenfällen sein Gewicht verdoppeln. Das sollte man einkalkulieren, wenn man am Pavillon einen Vorhang befestigen und Sicherheit haben möchte. Ein 10 kg Vorhang kann im nassen Zustand durchaus schnell 20 kg wiegen.
Der dekorative Nutzen liegt klar auf der Hand. Hauptsächlich bringt man Vorhänge an Pavillons aber aus dem Grund an, dass sie vor Wind, vor Regen und vor neugierigen Blicken aus der Nachbarschaft schützen. Ein praktischer Nutzen ist also ebenfalls vorhanden.
×