Man kann Perücken mit speziellem Perückenkleber, mit selbstklebenden Pads oder mit einer Perückenkappe auf der Glatze befestigen. Alle Perückenkleber setzen die Kahlköpfigkeit voraus und dürfen nicht auf Haare geklebt werden. Welche Variante sich empfiehlt, hängt von den persönlichen Ansprüchen ab.
Auf einer Glatze lässt sich die Perücke einfach mit Perückenkleber befestigen. Der Flüssigkleber ist hautfreundlich und braucht nur in einer dünnen Schicht auf der Kopfhaut - oder im Inneren der Perücke aufgetragen werden. Perückenkleber trocknen schnell, doch es bleibt genug Zeit, um die Zweitfrisur in Position zu rücken. Hinweis: Die Verwendung von Perückenkleber eignet sich nur für eine permanente Befestigung.
Eine weitere Variante der langfristigen und wasserfesten Befestigung von Perücken sind doppelseitige Perückenklebepads. Hierbei handelt es sich um gewölbte und hautverträgliche Streifen, die man über der Stirn, am Hinterkopf und gegebenenfalls über den Ohren auf die kahle Kopfhaut klebt. Anschließend zieht man den oberen Schutzstreifen ab und kann die Perücke ganz einfach aufsetzen, in Form ziehen und mit leichtem Druck befestigen.
Wer auf Flüssigkleber und selbstklebende Perückenpads verzichten und die Zweitfrisur abends abnehmen möchte, kann eine Perückenkappe verwenden. Hierbei handelt es sich um eine elastische, atmungsaktive Kappe, die man unter der Perücke trägt. Die Kappe, die an einen Netz- oder Nylonstrumpf erinnert sorgt dafür, dass die Zweitfrisur auch bei heißen Temperaturen und der dadurch unvermeidlichen Schweißbildung auf der Kopfhaut nicht rutscht.
Videounterschrift Lorem Ipsum
Gerade Frauen definieren Ästhetik über dichtes, gesund aussehendes Haar. Doch Haarausfall ist keine Seltenheit und wenn man unter der Kahlköpfigkeit leidet, ist die Perücke eine kostengünstige und echt aussehende Lösung. Soll die Zweitfrisur Tag und Nacht getragen werden, bietet sich die Befestigung mit Perückenkleber in flüssiger Form an. Tipp: Bei sehr empfindlicher Kopfhaut führt man bestenfalls einen punktuellen Verträglichkeitstest durch.