Wohnen Wanddekoration

Poster auf Holz kleben

Poster auf Holz kleben

Wie kann man Poster am besten auf Holz kleben?

Wenn es um einen gleichmäßigen und dünnen Auftrag des Klebers geht, dann ist Sprühkleber sehr gut geeignet. Ein ph-neutraler Leim kann ebenfalls verwendet werden, um Poster auf Holz anzukleben. Für eine leichte Entfernung der Bilder können Sie Powerstrips einsetzen.

1. Mit Sprühkleber kleben

Die am häufigsten verwendete Art des Klebens
Pattex Sprühkleber Power Spray Permanent
Pattex Sprühkleber Power Spray Permanent, lösemittelhaltiger Sprühklebstoff für schnelle und dauerhafte Verklebungen, farblos, 1x 200ml Dose
für 9,80 Euro
amazon.de
Die am häufigsten verwendete Art des Klebens
Pattex Sprühkleber Power Spray Permanent, lösemittelhaltiger Sprühklebstoff für schnelle und dauerhafte Verklebungen, farblos, 1x 200ml Dose
9,80 Euro

Der Sprühkleber wird sehr häufig verwendet, um Poster auf einer Holzplatte anzukleben. Mit dem Kleber erreichen Sie eine gleichmäßige und dünne Klebeschicht. Zum Auftragen benötigen Sie keinerlei Werkzeuge und das Arbeiten kann schnell und sauber erfolgen. Neben dem Sprühkleber können Sie auch noch einen Klarlack verwenden, der ebenfalls direkt aus der Dose versprüht wird und die Oberfläche des Posters schützt.

2. Mit Leim kleben

Verbindet Holz mit den meisten Postern
Ponal Express Holzleim
Ponal Express Holzleim, transparent und schnell trocknender Holzkleber für vielseitige Verleimungs- & Bastelarbeiten, wasserfester Leim im Eimer, 1x100g
für 5,95 Euro
amazon.de
Verbindet Holz mit den meisten Postern
Ponal Express Holzleim, transparent und schnell trocknender Holzkleber für vielseitige Verleimungs- & Bastelarbeiten, wasserfester Leim im Eimer, 1x100g
5,95 Euro

Mit einem Leim können Sie Poster ebenfalls hervorragend auf Holz kleben. Wir empfehlen Ihnen einen ph-neutralen Holzleim, da dieser besonders verträglich zu Postern aus Papier ist. Aufgetragen wir der Leim direkt aus der Flasche und ein transparent aushärtender Kleber ist von Vorteil. Verteilen Sie dem Klebstoff mit einer Rolle oder dem Pinsel, damit das Poster direkt an der Holzschicht anliegt.

3. Mit Powerstrips kleben

Wenn Sie die Poster später wieder von der Holzplatte entfernen möchten, dann eignen sich Powerstrips, die für die Kombination zwischen Holz und Papier geeignet sind. In der Regel werden die Poster zwar nicht mehr vom Holz abgelöst, aber Sie sollten eine solche Möglichkeit trotzdem haben. Falls Sie aber über Holzwände in Ihrem Haus verfügen, dann sind die Strips hervorragend geeignet.

Video: Poster auf Holz kleben

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Kleben Sie Poster mit viel Geduld auf Holz auf

Beim Verkleben der Poster auf einer Holzoberfläche können durch die raue Oberfläche leicht Luftblasen entstehen. Mit diesen wirkt das Bild jedoch nicht besonders professionell. Streichen Sie die Luft deshalb sofort aus dem Poster zur Seite heraus. Sollte doch die ein oder andere Blase eingeschlossen sein, so stechen Sie diese im feuchten Zustand mit einer Nadel ein, damit die Luft entweicht.

Häufig gestellte Fragen

Das Plakat muss zum Verkleben trocken sein. Am Holz darf sich ebenfalls keine Feuchtigkeit befinden und Staub ist zu entfernen. Abstehende Splitter und vorhandenen Klebereste entfernen Sie durch abschleifen. Am besten wirkt das Poster, wenn die Holzplatte eben ist.
In vielen Fällen ist die Klebekraft zu niedrig und der Kleber kann das Gewicht schwerer Poster nicht halten. Bei kleineren Bilder ist der Klebstoff meistens nicht für die saugende Holzoberfläche geeignet oder es hat sich noch Holzstaub am Untergrund befunden.
Wenn Sie die Poster wieder vom Holz ablösen möchten, dann sollten Sie keine flüssigen Klebstoffe verwenden. Nutzen Sie stattdessen ein doppelseitiges Klebeband oder die alt bewährten Powerstrips. Damit kann das Bild jederzeit schnell und ohne Zerstörung vom Holz abgelöst werden.
×