Der Glaserhammer ist ein nützliches Werkzeug zur professionellen Bearbeitung von Glas und für präzise Glaserarbeiten. Sowohl in Handwerk und Industrie als auch im Heimwerkerbereich ist er unverzichtbar. Besonderheiten, wie eine spezielle Kopfform und Materialien, gewährleisten effektives Arbeiten ohne Beschädigung der Glasoberfläche.
Wir haben für Sie die Erfahrungsberichte anderer Käufer:innen zum Thema Glaserhammer sorgfältig analysiert und die wichtigsten Vorteile, Nachteile und Anwendungstipps aus den Rezensionen für Sie zusammengefasst.
Der Glaserhammer von STUBAI ist ein Werkzeug, das hauptsächlich von Handwerkern verwendet wird. Als Teil der Qualitätswerkzeug-Linie des Unternehmens, das seit über 100 Jahren besteht, ist er sowohl für Profis als auch für DIY-Projekte geeignet.
Wir haben für das Produkt die wichtigsten Rezensionen und User-Erfahrungen ausgewertet:
Der Pinnhammer verfügt über einen geschmiedeten Stahlkopf und einen Hartholzstiel. Es ist für Heft- und Nagelarbeiten vorgesehen und besitzt eine polierte Schlagfläche. Mit einem Gewicht von 113 g ist es leicht handhabbar. Der Hersteller Silverline bietet eine Produktvielfalt, die auch technologische Neuheiten einbezieht.
Material Hammerkopf: | Geschmiedeter Stahl |
Stielmaterial: | Hartholz |
Verwendungszweck: | Heften und Nageln |
Oberfläche Hammerkopf: | Poliert |
Gewicht: | 113 g |
Wir haben für das Produkt die wichtigsten Rezensionen und User-Erfahrungen ausgewertet:
Der KENDO Schonhammer bietet durch seine beiden aus Cellulose-Acetat und Polyurethan gefertigten Schlageinsätze Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Er ist für rückschlagfreies Arbeiten konzipiert mit einem ergonomischen 2-Komponenten-Griff, der Rutschfestigkeit bietet. Ideal geeignet, um empfindliche Oberflächen zu positionieren, auszurichten und zu montieren.
Material Kopfeinsätze: | Cellulose-Acetat und Polyurethan |
Durchmesser Kopfeinsatz: | 35 mm |
Länge (Gesamt): | 285 mm |
Gewicht: | 390 g |
Stiel-Material: | Fiberglas |
Wir haben für das Produkt die wichtigsten Rezensionen und User-Erfahrungen ausgewertet: