Freizeit Fahrradteile & -komponenten

Reflektoren Pedale kleben

Reflektoren Pedale kleben

Wie kann man Reflektoren am besten an Pedale kleben?

Wenn es um das schnelle Ankleben der Reflektoren geht, dann ist Sekundenkleber die ideale Lösung. Bei unebenen Pedalen gelingt das Kleben besonders gut mit einem zähen Montagekleber. Mit dem selbstklebenden Reflektorband kleben Sie die Reflektoren ohne zusätzlichen Klebstoff sauber an.

1. Mit Sekundenkleber kleben

Schneller Halt in wenigen Sekunden
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS, flüssig 3 x 1g (2 Packungen)
für 9,33 Euro
amazon.de
Schneller Halt in wenigen Sekunden
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS, flüssig 3 x 1g (2 Packungen)
9,33 Euro

Mit einem Sekundenkleber benötigen Sie nur wenige Augenblicke, um die Reflektoren an Ihren Fahrradpedalen anzukleben. Der Klebstoff ist für die meisten Materialien der Pedale geeignet. Sie müssen jedoch beim Andrücken präzise arbeiten, da der Kleber umgehend trocknet. Eine Ausrichtung des Reflektors kann daher dann nicht mehr erfolgen. Sie müssen zudem aufpassen, sich bei den kleinen Bauteilen nicht versehentlich selbst anzukleben.

2. Mit Montagekleber kleben

Für alle Materialien geeignet
Pattex Montagekleber Power 740g
Pattex Montagekleber Power 740g, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für innen & außen, Vorteilspack 2 Kartuschen mit je 370g, Weiß, 9H PXP37X
für 13,00 Euro
amazon.de
Für alle Materialien geeignet
Pattex Montagekleber Power 740g, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für innen & außen, Vorteilspack 2 Kartuschen mit je 370g, Weiß, 9H PXP37X
13,00 Euro

Mit dem Montagekleber lassen sich die starren Reflektoren gut auf den Pedalen befestigen. Vor allem dann, wenn die Oberfläche Unebenheiten aufweist. Durch die zähe Konsistenz lassen sich die Spalte gut überbrücken und somit eine sichere Verbindung erstellen. Mit dem praktischen Baukleber lassen sich die Reflektoren sowohl auf Pedalen aus Metall, als auch auf Kunststoff oder dem leichten Carbon ankleben.

3. Mit Reflektorband kleben

Das Reflektorband ist eine tolle Alternative, wenn es um die Befestigung von Reflektoren am Pedal geht. Die Bänder gibt es in unterschiedlichen Farben und sie lassen sich leicht mit der Schere zurechtschneiden. Es gibt selbstklebende Reflektorbänder, für die Sie keinen zusätzlichen Klebstoff benötigen. Die Verwendung erfolgt dadurch schnell und sauber. Sie können das Sicherheitsband aber auch mit einem Kleber fixieren.

Video: Reflektoren Pedale kleben

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Durch mehrere Reflektoren die Sicherheit erhöhen

Nicht nur an den Pedalen sind die lebensrettenden Reflektoren von Vorteil, um Sie bei Dunkelheit gut zu erkennen. Auch seitlich sind gut sichtbare Reflektoren höchst sinnvoll. Diese lassen sich sowohl auf den Rahmen kleben als auch in den Speichen einbringen. Dadurch fahren Sie mit dem Rad auch bei schlechten Sichtverhältnissen stets sicher und das Unfallrisiko lässt sich so deutlich reduzieren.

Häufig gestellte Fragen

Reinigen Sie die Pedale gründlich vom Schmutz, damit kein Schlamm oder Öl mehr auf der Klebefläche ist. Trocknen Sie den Untergrund, bevor Sie kleben. Nach Möglichkeit sollte das Pedal eine ebene Fläche aufweisen, um eine möglichst große Auflagefläche zu erhalten.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass sich an den Pedalen sowohl vorne als auch hinten Reflektoren befinden müssen. Diese müssen zudem eine gelbe Farbe aufweisen. Auch bei den Laufrädern herrscht eine Reflektorpflicht, um Sie von der Seite deutlich erkennen zu können.
Der Klebstoff muss die Erschütterungen aushalten, die beim Fahren mit dem Fahrrad auftreten. Auch eine Beständigkeit gegen die äußeren Witterungen ist unverzichtbar. Sonne, Kälte und Feuchtigkeit muss der Kleber uneingeschränkt verkraften, um dauerhaft eine Verklebung der Reflektoren zu ermöglichen.
×