Baumarkt Lacke und Lasuren

Rost versiegeln

Rost versiegeln

Wie lässt sich Rost versiegeln?

Rost lässt sich mit verschiedenen Methoden versiegeln. Owatrol-Öl eignet sich durch seine kriechenden Eigenschaften perfekt für die Versiegelung von Rost. Auch Metallschutzlack ist eine optimale Lösung, wenn man Rost ausbreitungssicher versiegen möchte. Alternativ kann man sich für einen Rostumwandler entscheiden.

1. Mit Owatrol-Öl versiegeln

Wenn man Rost effektiv versiegeln möchte, ist Owatrol-Öl eine ideale Wahl. Hierbei handelt es sich um ein Kriechöl, das tief in das Metall eindringt und alle Roststellen zuverlässig versiegelt. Am einfachsten und besten ist es, das Öl mit einem Pinsel großzügig auf den Rost aufzutragen und es anschließend ganz in Ruhe einwirken zu lassen. Loser Rost sollte vorher entfernt werden.

2. Mit Metallschutzlack versiegeln

Optimale Lösung, wasserdicht und verschmutzungsschützend
HAMMERITE Metall-Schutz Rostschutz-Farbe 2-in-1 Matt
HAMMERITE Metall-Schutz Rostschutz-Farbe 2-in-1 Matt, Anthrazitgrau, 750 ml (1er Pack)
für 17,27 Euro
amazon.de
Optimale Lösung, wasserdicht und verschmutzungsschützend
HAMMERITE Metall-Schutz Rostschutz-Farbe 2-in-1 Matt, Anthrazitgrau, 750 ml (1er Pack)
17,27 Euro

Eine andere Variante zum Rost Versiegeln ist Metallschutzlack. Der farblose Lack ist Grundierung, Schutzlack und Rostschutzfarbe gleichermaßen. Wenn man den losen Rost entfernt hat, kann man den gewünschten Rost (Sichtrost) großzügig mit Metallschutzlack bestreichen und die Beschichtung anschließend trocknen lassen. Durch die Versiegelung mit Metallschutzlack bildet sich ein transparenter Film, der das Durchrosten der versiegelten Flächen effektiv und langfristig verhindert.

3. Mit Rostumwandler versiegeln

Eine Alternative
WEICON Rost-Umwandler / 400 ml / Stoppt Korrosion / Neutralisiert Rost / Innen- & Außenbereich
WEICON Rost-Umwandler / 400 ml / Stoppt Korrosion / Neutralisiert Rost / Innen- & Außenbereich
für 13,50 Euro
amazon.de
Eine Alternative
WEICON Rost-Umwandler / 400 ml / Stoppt Korrosion / Neutralisiert Rost / Innen- & Außenbereich
13,50 Euro

Alternativ kann man Rost mit Rostumwandler versiegeln. Für gewünschten Sichtrost eignet sich diese Variante allerdings nicht, da sich der Rost schwarz verfärbt und dementsprechend nicht mehr als gewollt rostige Fläche erkennbar ist. Dennoch bietet Rostumwandler den Vorteil, vor unerwünschtem Rost zu schützen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man den so versiegelten Rost mit lufttrocknendem Lack und Anstrichfarben einfach überstreichen kann.

Video: Rost versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Ohne Versiegelung breitet sich der Rost durch Bruchstellen und "Flugrost" großflächig aus

Auch wenn man die Rostoptik wünscht, sollte man Rost versiegeln. Warum? Weil sich sonst kleinste Teilchen lösen und das Verrosten des Metalls begünstigen können. Edelrost ist eine Optik, die von oberflächlicher Beschaffenheit ist. Rostet Metall allerdings komplett durch, verliert es seine Materialeigenschaften und seine Haltbarkeit. Daher empfiehlt es sich nicht, rostiges Metall so zu belassen und auf Versiegelungen zu verzichten.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall hat man vor der Versiegelung einen gravierenden Fehler gemacht. Es gibt keine andere Möglichkeit, als die Versiegelung und anschließend den Rost zu entfernen und das Metall neu zu versiegeln. Anderenfalls wird es vom Rost perspektivisch irreversibel zerstört.
Ist der Rost auf Metall gewünscht, kann man ihn durch eine Versiegelung erhalten und gleichzeitig eine unerwünschte Ausbreitung der Rostentwicklung vermeiden. Versiegelt man Rost nicht und überlässt ihn seinem Schicksal, wird er das Metall auf lange Sicht immer vollständig zerstören.
Große, das Material schädigende Roststellen sollten vor jeder Versiegelung behandelt werden. Explizit geht es darum, den losen und lockeren Rost zu entfernen und so das Durchrosten des Metalls zu verhindern. Anschließend kann man das Siegel ganz einfach auf Rost auftragen.

×