Wohnen Sonstiges

Einen Schlitten aufhängen

Einen Schlitten aufhängen

Wie lässt sich ein Schlitten aufhängen?

Einen Schlitten kann man am Fahrradlift an der Garagen- oder Kellerdecke aufhängen. Man kann ihn mit den Kufen an zwei Schwerlasthaken aufhängen und sich sicher sein, dass er absolut fest hält. Die Aufhängung mit Spanngurten ist an vorhandenen Haken möglich.

1. Mit einem Fahrradlift aufhängen

Aufhängung des Schlittens über Kopf
RAWBOND Universal Deckenlift
RAWBOND Universal Deckenlift, Fahrradlift Deckenmontage, Notfallbremsmechanik enthalten, bis 57 kg Hebelast
für 24,99 Euro
amazon.de
Aufhängung des Schlittens über Kopf
RAWBOND Universal Deckenlift, Fahrradlift Deckenmontage, Notfallbremsmechanik enthalten, bis 57 kg Hebelast
24,99 Euro

In der Garage oder in der Werkstatt kann man Schlitten mit einem Fahrradlift über Kopf aufhängen. Diese Aufhängung mit Deckenmontage hat den Vorteil, dass der Schlitten im Zeitraum des Nichtgebrauchs nicht im Weg steht und sicher verstaut ist. Vor allem für schwere Schlitten eignet sich diese Halterung, da man den Rodler ganz einfach mit dem integrierten Flaschenzug empor heben kann.

2. Mit Schwerlasthaken aufhängen

Wenn man seine Schlitten an der Wand aufhängen möchte, eignen sich fest angeschraubte Schwerlasthaken dafür besonders gut. Hier kann man die Montagehöhe selbst bestimmen und sich für Haken entscheiden, die im Nichtgebrauch klappbar sind und die so nicht im Weg stehen. Werden die Schlitten im Sommer eingelagert, hebt man sie auf zwei Haken und hängt sie daran absolut sicher auf.

3. Mit Spanngurten aufhängen

Für Bobs und Schlitten aus einem Stück
Premium Spanngurte
Premium Spanngurte, enorm strapazierfähig, rostfreie Klappschnallen, 5 m pro Gurt, 4 Stück im Set
für 53,51 Euro
amazon.de
Für Bobs und Schlitten aus einem Stück
Premium Spanngurte, enorm strapazierfähig, rostfreie Klappschnallen, 5 m pro Gurt, 4 Stück im Set
53,51 Euro

In den meisten Garagen und Werkstätten gibt es stabile Gerüste und Haken, die ungenutzt an der Wand hängen. Diese Halterungen kann man als Aufhängung für den Schlitten nutzen, wenn man ihn mit Spanngurten daran fixiert. Dazu werden zwei Spanngurte um den Schlitten gelegt, angezogen und anschließend um die Halterung geschlungen. Nun zieht man sie fest und fixiert den Schlitten sicher.

Tipp: Deckenhaken und Ketten eignen sich auch als Aufhängung für Schlitten

Haken sind nicht nur an der Wand, sondern auch an der Decke eine praktische Aufhängvariante für Schlitten. Bei hohen Decken kann es sich lohnen, eine Verlängerung mit Ketten herzustellen und so einen einfachen Zugriff auf den Schlitten zu haben. Übrigens, Ketten sind auch gut dazu geeignet, um sich einen eigenen Flaschenzug für den Schlitten mit Befestigung an Decken zu bauen.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall hilft nur der Fokus auf eine Alternative. Schwere Holzschlitten oder Elektroschlitten lassen sich nicht an Trockenbauwänden oder an leichten Holzdecken aufhängen. Hier muss man abwägen, in welchem Raum man eine sichere und ausreichend stabile Aufhängung bauen kann.
Das geht durchaus, denn einen Schlitten kann man entweder auf den Kufen oder auf dem Heck an der Wand abstellen. Allerdings nehmen vor allem große Modelle nicht wenig Platz weg, sodass sich diese Option in engen Garagen nicht wirklich empfiehlt.
Bobs und Plastikschlitten für Kids verfügen im Regelfall nicht über eine spezielle Möglichkeit zum Aufhängen. Aber sie sind so leicht, dass man sie an ihrem Zugband an einem Wandhaken aufhängen oder sie auch an einem stabilen Regalgestell sicher festbinden kann.
×