Baumarkt Bauklebstoffe

Schrauben kleben

Schrauben kleben

Wie lassen sich Schrauben kleben?

Für die Verklebung von Schrauben gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Bei Metallgewinden nutzt man einen Schraubenkleber, der auf das Schraubengewinde aufgetragen wird. Will man Schrauben in Holz kleben, verwendet man Holzleim. Für Stein und Co. ist Alleskleber im Schraubloch bestens geeignet.

1. Mit Schraubenkleber kleben

Eigentlich sollten Schrauben und Muttern ohne Zusatzsicherung halten. Doch bei stark beanspruchten oder häufig bewegten Verschraubungen besteht das Risiko, dass sich die Schraube mit der Zeit lockert. Dem kann man vorbeugen, indem man wenige Tropfen Schraubenkleber auf das Gewinde tropft und die Schraube anschließend eindreht. Um Kleberspuren am Material auszuschließen, sollte man den Schraubenkleber sehr sorgfältig in kleiner Menge dosieren.

2. Mit Holzleim kleben

Für festsitzende Schrauben im Holz
Ponal Express Holzleim
Ponal Express Holzleim, transparent und schnell trocknender Holzkleber für vielseitige Verleimungs- & Bastelarbeiten, wasserfester Leim im Eimer, 1x100g
für 5,95 Euro
amazon.de
Für festsitzende Schrauben im Holz
Ponal Express Holzleim, transparent und schnell trocknender Holzkleber für vielseitige Verleimungs- & Bastelarbeiten, wasserfester Leim im Eimer, 1x100g
5,95 Euro

In Holz kann man Schrauben mit Holzleim kleben. Dazu füllt man einen kleinen Tropfen Holzkleber in das vorgebohrte Loch, in welches man die Schraube anschließend eindrehen möchte. Wichtig ist dabei, dass man den Leim so tief wie möglich ins Bohrloch einbringt und ihn nicht lediglich an der Oberkante aufträgt. Nach der Holzleimtrocknung kann sich die eingedrehte Schraube nicht mehr lösen.

3. Mit Alleskleber kleben

Alternative, wenn in Stein und Beton geschraubt wird
Pattex Montagekleber Power 740g
Pattex Montagekleber Power 740g, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für innen & außen, Vorteilspack 2 Kartuschen mit je 370g, Weiß, 9H PXP37X
für 13,00 Euro
amazon.de
Alternative, wenn in Stein und Beton geschraubt wird
Pattex Montagekleber Power 740g, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für innen & außen, Vorteilspack 2 Kartuschen mit je 370g, Weiß, 9H PXP37X
13,00 Euro

Will man eine Schraube in Stein oder in Beton kleben, ist ein endfester-und-wasserfester-Alleskleber eine praktische Lösung. Da es sich um ein Produkt mit sehr starker Klebekraft handelt, geht man sparsam damit um und drückt nur eine kleine Menge Klebstoff in die vorgebohrten Löcher. Wichtig: Man sollte Schraube für Schraube vorgehen, sonst verschließt man die Vorbohrung und kann keine Schrauben eindrehen.

Video: Schrauben kleben

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Die Verklebung von Schrauben eignet sich nicht für Möbel, die beim Umzug zerlegt werden sollen

Eine wackelnde Tischplatte oder eine auf dem Fußboden liegende Schraube, die man auf den ersten Blick nicht zuordnen kann, sind keine Seltenheit. Wenn man die Schraube einklebt, bleibt dieses Problem aus und die Verbindung hält. Allerdings lässt sich ein mit eingeklebten Schrauben montiertes Möbel nicht "einfach so" zerlegen, wodurch man vor allem bei sperrigen und schweren Möbeln vorab überlegen sollte.

Häufig gestellte Fragen

Lösen sich geklebte Schrauben, hat man entweder den falschen Klebstoff benutzt oder die Klebestelle nicht gereinigt. Eine weitere Herausforderung sind nasse Steine oder Beton, der noch nicht völlig getrocknet ist. Mit einem wasserfesten Kleber sollte man dieses Problem wirksam vermeiden.
Fest geklebte Schrauben können nicht mit dem Schraubendreher oder mit dem Akkuschrauber entfernt werden. Im schlimmsten Fall führt der Versuch dazu, dass die Schraube im oberen Drittel bricht und dass das eingeklebte Gewinde stecken bleibt und letztendlich aufgebohrt werden muss.
Wurde ein guter Kleber verwendet, kann man die Schrauben auf klassischem Weg überhaupt nicht lösen. Daher sollte man im Vorfeld abwägen, ob man einen Holzschrank klebt oder ob man die Verschraubung ohne eine zusätzliche Sicherung mit einem endfesten Kleber vornimmt.

×