Schraubendreher aufhängen

Schraubendreher aufhängen

Wie lassen sich Schraubendreher aufhängen?

Schraubendreher kann man mit Werkzeugträgern in der gewünschten Größe aufhängen. Man kann Werkzeughalter mit Klemmvorrichtung verwenden und diese fest an die Wand schrauben. Geht es reinweg um Schraubendreher, reichen spezielle Schraubendreherhalterungen für eine ordentliche Aufhängung in Werkstätten und Garagen aus.

1. Mit einem Werkzeugträger aufhängen

Will man bei zahlreichen Werkzeugen die Übersicht behalten und Ordnung schaffen, kann man seine Schraubendreher und mehr mit einem Werkzeugträger aufhängen. Er wird an der Wand in der Werkstatt, in der Garage oder im Keller mit Schrauben befestigt und bietet viel Platz für alle größeren und kleineren Werkzeuge. Wichtig ist, dass man den Werkzeugträger absolut fest an der Wand aufhängt.

2. Mit einem Klemm-Werkzeughalter aufhängen

Eine weitere Möglichkeit zur Aufhängung von Schraubendrehern sind Klemm-Werkzeughalter. Hier sollte man sich von der Bezeichnung aber nicht irritieren lassen, denn geklemmt werden nur die Schraubendreher. Die Halterung selbst wird mit Schrauben fest an der Wand fixiert und hält daher hohe Gewichte. Nutzt man größtenteils Kleinwerkzeuge und möchte seine Schraubendreher ordentlich organisieren, sind diese Klemmhalter eine durchaus sehr praktische Lösung.

3. Mit Schraubendreherhaltern aufhängen

Wer keine große Werkstatt und nur wenig Platz an der Wand im Keller oder im Hobbyraum hat, kann Schraubendreherhalter aufhängen. Hierbei handelt es sich um schlanke Leisten, die mit einem Klemmmechanismus funktionieren und Platz für Schraubendreher in allen Größen bieten. Da es keine Stecklöcher gibt, ist diese Option nur für Schraubendreher und Schraubenschlüssel, nicht aber für Zangen und Co. geeignet.

Video: Schraubendreher aufhängen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Schraubendreher in der Halterung immer der Größe und dem Antrieb nach sortieren

Das beste Ordnungssystem funktioniert nur, wenn man sich selbst eine Vorgabe macht und sich daran hält. Bei der Aufhängung von Schraubendrehern ist es praktisch, sie einmal der Größe nach und zum Zweiten nach ihrem Antrieb zu sortieren. So weiß man ohne lange Suche, wo sich der richtige Kreuzschlitzschraubendreher befindet oder welcher Griff zum Schraubendreher für Torx in Größe X führt.

Häufig gestellte Fragen

Die Ursachenforschung und die Behebung des Problems dulden keinen Aufschub. Anderenfalls kann es sein, dass es mitten in der Nacht scheppert und dass die Halterung mit allen Schraubendrehern und den anderen Werkzeugen geräuschvoll zu Boden fällt und schlimmstenfalls zerbrechen kann.
Je mehr Schraubendreher man besitzt, desto sinnvoller ist die präzise Beschriftung der Halterung. Mit kleinen Aufklebern kann man die Größe und ein Zeichen für den Antrieb machen, sodass man auch bei geringer Aufmerksamkeit immer nach dem richtigen Schraubendreher greifen wird.
Von doppelseitigem Klebeband ist aufgrund der Gewichtsbeanspruchung abzuraten. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Wandhalterung für Schraubendreher mit Montageleim anzukleben. Ein glatter, am besten nicht saugfähiger Untergrund und ein schnell anziehender Montagekleber sorgen dafür, dass auch eine große Werkzeugwand sicher hält.
×