Schwimmbad abdichten

Schwimmbad abdichten

Wie dichte ich ein Schwimmbad ab?

Ein Schwimmbad mit einer Betonwanne lässt sich am sichersten über mehrere Schichten Epoxidharz abdichten. Diese nachhaltige Methode nimmt Zeit in Anspruch. Alternativ kann Poolfolie ausgelegt und abgedichtet werden. Ein Schwimmbad mit einer Metallwanne lässt sich über einen Metalllack schützen.

1. Zum Abdichten Flüssigkunststoff nutzen

Die sichere Methode
Epoxidharz mit Härter 16oz Profi Qualität glasklar Gießharz für Holz - 2 teiliges Gießharz für Kunst
Epoxidharz mit Härter 16oz Profi Qualität glasklar Gießharz für Holz - 2 teiliges Gießharz für Kunst, Handwerk, Schmuckherstellung, Flusstische - Bonus handskar, Messbecher und Holzstäbchen
für 16,99 Euro
amazon.de
Die sichere Methode
Epoxidharz mit Härter 16oz Profi Qualität glasklar Gießharz für Holz - 2 teiliges Gießharz für Kunst, Handwerk, Schmuckherstellung, Flusstische - Bonus handskar, Messbecher und Holzstäbchen
16,99 Euro

Eine besonders widerstandsfähige Methode der Abdichtung eines Schwimmbades ist der Flüssigkunststoff. Es handelt sich um eine Beschichtung mit Epoxidharzen, die durch drei Schichten erfolgt. Zunächst eine Grundierung, auf die eine Schicht mit einer integrierten Glasfasermatte für einen besseren Halt folgt. Abgeschlossen wird die Beschichtung über eine Dickschicht. Das Auftragen der Schichten kann nass-in-nass erfolgen, ehe das Material längere Zeit aushärtet.

2. Bahnen aus Poolfolie verlegen

Verlegen von Bahnen
Pool Innenhülle Ersatzfolie - Stärke 0
Pool Innenhülle Ersatzfolie - Stärke 0,40 mm - Überlappend - Ohne Biese mit Übermaß gefertigt - UV-stabilisiert - Kältebeständig - Reißfest - Rund (Ø 3,00 x 0,90 m, Blau)
für 97,90 Euro
amazon.de
Verlegen von Bahnen
Pool Innenhülle Ersatzfolie - Stärke 0,40 mm - Überlappend - Ohne Biese mit Übermaß gefertigt - UV-stabilisiert - Kältebeständig - Reißfest - Rund (Ø 3,00 x 0,90 m, Blau)
97,90 Euro

Ist die Abdichtung mit Flüssigkunststoff nicht gewünscht, so ist Poolfolie eine gute Art der Abdichtung vom Schwimmbad. Im ersten Schritt wird die Folie mit der Schere oder dem Cuttermesser zurechtgeschnitten und so ausgelegt. Es ist darauf zu achten, dass die Folien überlappen, wodurch der Beton geschützt wird. Dabei ist die Poolfolie nicht die Außenschicht, sondern sollte immer zusätzlich abgedichtet werden.

3. Metallschwimmbad mit Lack beschichten

Einige Schwimmbäder bestehen nicht aus Beton, sondern sind eine Wanne aus Edelstahl. In diesem Fall kann das Metall mit Schutzlack beschichtet werden. Der Metallschutzlack sorgt für die beiden Arbeitsschritte Grundieren und Lackieren. Der Lack wird mit einer Farbrolle oder einem Quast aufgetragen. Der Lack braucht nicht sehr lange zum Trocknen und kann auf Wunsch in zwei Anstrichen erfolgen.

Video: Schwimmbad abdichten

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Schwimmbad mit Epoxidharz abdichten

Das Abdichten mit Epoxidharz ist die wohl sicherste Methode für das Schwimmbad. Dabei sollte in drei Schritten gearbeitet werden. Im ersten Schritt wird das Grundierungsharz aufgetragen, welches die Poren im Beton schließt. Die zweite Schicht bildet ein Laminierharz, welches mit ausgelegten Glasfaserplatten gestärkt wird. Die abschließende Beschichtung bildet eine Harzdeckschicht. Optional ist ein weiterer Anstrich mit einem UV-Schutz.

Häufig gestellte Fragen

Es ist zunächst sehr wichtig, dass der Boden im Schwimmbecken komplett gerade und sauber ist. Auf dieser Fläche muss die Folie sauber ausgelegt werden. Es ist ratsam, dass die Folie mit PVC-Kleber ein wenig befestigt wird, ehe die Beschichtung erfolgt.
Bei einem Riss im Schwimmbad ist schnelles Handeln nötig. Es muss verhindert werden, dass Wasser ausläuft. Je nach Material stehen unterschiedliche Reparaturmöglichkeiten zur Verfügung. Sogar Risse im Metall lassen sich ausbessern. Da Wasser starken Druck auslöst, muss sauber gearbeitet werden.
Ein neues Metallbecken muss nicht zwingend beschichtet werden, da es vom Hersteller für die Funktion vorbereitet wurde. Geht es jedoch darum, ein älteres und gebrauchtes Schwimmbecken zu renovieren, so sollte dieses mit einem Lack überzogen werden, der das Metall schützt.
×