Ein Sofa abdecken

Ein Sofa abdecken

Wie lässt sich ein Sofa abdecken?

Ein Sofa lässt sich auf verschiedene Arten abdecken. Ein Schonbezug ist ideal, wenn man sein Sofa abdecken und ihm dabei einen neuen Look verschaffen möchte. Für Haustiere bieten sich Haustier-Auflagen als Abdeckung an. Alternativ kann man Sitzflächen mit Kuscheldecken abdecken.

1. Mit einem Schonbezug abdecken

Wenn man ein Sofa abdecken und es dabei im Design verändern möchte, ist ein Schonbezug die ideale Lösung. Da der Spannbezug perfekt passen muss, misst man das Sofa und sucht den Bezug nun anhand der gegebenen Maße aus. Am besten beginnt man damit, den Bezug zuerst über die Lehne, über die Armlehnen und erst dann über die Sitzfläche zu ziehen.

2. Mit einer Haustier-Auflage abdecken

Optimaler Sofaschutz in Hundehaushalten
Feandrea FluffyHug Hundebett Plüsch
Feandrea FluffyHug Hundebett Plüsch, Hundedecke Sofa, Sofaschutz Hund, Hundekissen, Größe XL, für mittelgroße und große Hunde, 110 x 95 x 18 cm, Ombré-Grau PGW223G01
für 37,99 Euro
amazon.de
Optimaler Sofaschutz in Hundehaushalten
Feandrea FluffyHug Hundebett Plüsch, Hundedecke Sofa, Sofaschutz Hund, Hundekissen, Größe XL, für mittelgroße und große Hunde, 110 x 95 x 18 cm, Ombré-Grau PGW223G01
37,99 Euro

Will der Hund oder die Katze mit auf dem Sofa sitzen, bietet sich eine Haustier-Auflage als Abdeckung für das Sofa an. Der Vorteil dieser waschbaren Auflage ist, dass man sie wirklich nur auflegen und nicht befestigen muss. Das heißt, dass man die Haustier-Auflage dort platzieren kann, wo der Hund oder die Katze liegen darf. So schont man sein Sofa langfristig.

3. Mit einer Kuscheldecke abdecken

Alternativ kann man das Sofa mit einer Kuscheldecke abdecken. Dazu legt man die Decke über der Sitzfläche aus, um sie anschließend am Übergang zur Lehne und zu den Armlehnen in die Ritzen zu stopfen. Damit die Kuscheldecke hält, sollte man mindestens 10 cm rundherum in die Spalten schieben. Allerdings muss man eine Kuscheldecke als Sofaabdeckung jeden Tag von Neuem glätten.

Video: Ein Sofa abdecken

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Abdeckung statt Austausch - nachhaltiges Denken im Fokus

Gefällt das "alte" Sofa nicht mehr und es ist aber noch intakt, kann man nachhaltig denken und es mit einer Abdeckung auch im Design verändern. Hier empfehlen sich professionelle Hussen, die man straff über das gesamte Sofa spannt. Mit dieser Methode erhält das Wohnzimmer ein neues Ambiente und man sorgt obendrein dafür, dass das Sofa vor vermeidbarer Abnutzung geschützt wird.

Häufig gestellte Fragen

Dann sollte man prüfen, ob die Abdeckung in der richtigen Größe für das Sofa gekauft wurde. Bei Spann-Abdeckungen wird es problematisch, wenn die Hülle zu groß oder zu klein ist. Daher hilft nur der Kauf einer neuen Abdeckung fürs Sofa.
In Haushalten mit Hunden, Katzen und mit kleinen Kindern lohnt sich die Abdeckung eines Sofas immer. Denn die Abnutzung ist in diesem Fall stärker und obendrein besteht die Gefahr, dass es zu nicht entfernbaren Flecken auf der neuen Couch kommt.
Das Hauptaugenmerk sollte sich auf die richtige Größe der Abdeckung lenken. Auch die Form muss passen, da sich die Husse sonst nicht faltenfrei aufziehen lässt. Umso wichtiger ist es, dass man die genauen Maße seines Sofas vor dem Abdeckungskauf kennt.

×