Spinnweben lassen sich, solange sie frisch sind, einfach mit einem Staubwedel entfernen. Hartnäckige Spinnweben kann man vorsichtig mit dem Staubsauger entfernen. Um den Netzen effektiv vorzubeugen und sich die Mühe der Entfernung zu sparen, verwendet man alternativ ein hochwertiges Spinnenabwehrspray.
Wenn man Spinnweben zuverlässig und vollständig entfernen möchte, ist ein Teleskop-Staubwedel eine sehr gute Lösung. Entscheidet man sich für ein Modell mit verschiedenen Aufsätzen und einem Teleskop, kann man auch schwer entfernbare Spinnweben in Ecken und hinter Heizungsrohren zuverlässig entfernen. Wichtig ist, dass man mit dem Staubwedel nie aufdrückt, sondern die Spinnweben mit leicht kreisend-schwingenden Bewegungen von ihrem Untergrund ablöst.
Spinnweben können sehr hartnäckig sein. Je länger sie sich in einer Ecke oder auf der Tapete befinden, desto fester werden sie. Hier kann ein Staubsauger helfen, mit dem man die Spinnweben vollständig und ohne große Mühe entfernen kann. Wichtig ist, dass man den Abschluss des Saugrohres nicht auf die Deckentapete drückt, sondern ihn mit ein wenig Abstand am Spinnennetz anhält.
Die beste Entfernung von Spinnweben ist die Vorbeugung. Wer viele Spinnen im Haus hat, kann mit Spinnenabwehrspray eine gute Alternative zur wöchentlichen Entfernung der Spinnweben nutzen. Dabei ist es hauptsächlich wichtig, dass sich das Spray für die Verwendung in Innenräumen eignet und dass man es nur in kleiner Menge auftragen muss. Spinnenabwehrspray hält die Erzeuger der Spinnweben 6 Wochen fern.
Videounterschrift Lorem Ipsum
Für die Entfernung von Spinnweben benötigt man nicht unbedingt spezielle Gerätschaften. Auch ein sauberer Besen eignet sich gut dafür, frische Spinnweben von der Decke oder aus den Zimmerecken zu entfernen. Wichtig ist hierbei, dass man keinesfalls aufdrückt - denn dann würde man die Spinnweben fest mit der Tapete verbinden. Besser ist es, wie beim Kehren vorzugehen und Spinnweben praktisch abzuwischen.