Freizeit Bastelmaterialien

Strasssteine auf Leder kleben

Strasssteine auf Leder kleben

Wie lassen sich Strasssteine auf Leder kleben?

Strasssteine kann man ganz einfach mit einem Hotfix Applikator auf Leder kleben. Auch Schmucksteinkleber eignet sich sehr gut für die Verzierung von Leder mit Strass. Hat man viel Fingerspitzengefühl und einen lösemittelfreien Sekundenkleber, ist das eine Alternative zu anderen Spezialklebern.

1. Mit einem Hotfix-Applikator kleben

Will man viele Strasssteine auf Leder kleben, empfiehlt sich ein Hotfix-Applikator-im-Set. Der Vorteil hierbei ist, dass die Steinchen bereits eine Kleberückseite haben. Wird die Rückseite mit dem Applikator erwärmt, weicht der Klebstoff auf und man kann die Strasssteinchen an die gewünschte Position auf dem Leder kleben. Wählt man ein Set, sind neben allen Tools auch zahlreiche unterschiedliche Strasssteine darin enthalten.

2. Mit Schmucksteinkleber kleben

Strasssteine lassen sich mit Schmucksteinkleber auf Leder kleben. Damit der Kleber nicht über den Rand läuft, nimmt man die Auftragung am besten mit einem kleinen Holzstäbchen vor. Dazu hält man den Strassstein mit der Spitzpinzette fest, tupft den Schmucksteinkleber auf und legt ihn anschließend direkt mit der Pinzette auf das Leder. Der Kleber trocknet transparent und härtet sehr schnell aus.

3. Mit Sekundenkleber kleben

Eine Alternative
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS, flüssig 3 x 1g (2 Packungen)
für 9,33 Euro
amazon.de
Eine Alternative
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS, flüssig 3 x 1g (2 Packungen)
9,33 Euro

Strasssteine kann man alternativ auch mit lösemittelfreiem-Sekundenkleber auf Leder kleben. Auch bei dieser Variante ist es ratsam, den Klebstoff mit einem dünnen Holzstäbchen oder mit einem Zahnstocher aufzutragen. Ein kleiner Tupfer Sekundenkleber reicht aus, damit der nun mit der Pinzette auf das Leder gelegte Strassstein hält. Nach dem Aufsetzen des Strasssteins kann er nicht mehr verschoben werden, daher: Klebestelle markieren.

Video: Strasssteine auf Leder kleben

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Ist kein Applikator zur Hand, kann man Strasssteine mit einer Spitzpinzette aufkleben

Ein spezieller Applikator ist natürlich am praktischsten und lässt Strasssteine in unterschiedlichen Größen einfach auf Leder kleben. Hat man dieses Tool nicht zur Hand, sind ruhige Finger und eine Spitzpinzette ebenfalls hilfreich. Man sollte nicht versuchen, winzige Strasssteine mit den Finger auf das Leder zu legen. Eine genaue Positionierung ist nur mit einem spitzen, filigranen Hilfsmittel ohne jedes Problem möglich.

Häufig gestellte Fragen

Das Problem lässt sich am besten im Vorfeld vermeiden. Auf gefettetem Leder hält kein Kleber, sodass der Untergrund vor dem Aufkleben der Strasssteine unbedingt gereinigt werden muss. Dazu eignet sich ein in reinen Alkohol getränktes Tuch oder ein einfaches Alkoholpad.
Wichtig ist, dass man den Kleber mit Bedacht und nicht in zu großer Menge aufträgt. Daher sollte man zu einem Hilfsmittel greifen und den Kleber mit einem Holzstäbchen oder einem Zahnstocher in winziger Menge aus der Tube holen und auftragen.
Die meisten Alleskleber enthalten Lösemittel, was dazu führt, dass das Leder entfärben und der Strassstein abstumpfen kann. Dazu kommt, dass Alleskleber über eine große Dosieröffnung verfügen und schon beim Auftragen problematisch sein können. Lösemittelhaltiger Alleskleber hinterlässt weiße, nicht entfernbare Flecken.

×