Freizeit Wassersport

Ein Surfbrett aufhängen

Ein Surfbrett aufhängen

Wie lässt sich ein Surfbrett aufhängen?

Ein Surfbrett kann man mit einer Wandhalterung zum Anschrauben horizontal an der Wand aufhängen. Bei entsprechender Deckenhöhe eignet sich ein Deckenlift mit Flaschenzug als Aufhängung über Kopf. Alternativ hängt man das Surfbrett in einem speziell dafür gefertigten Surfboard-Ständer vertikal auf.

1. Mit einer Wandhalterung aufhängen

Stabile Spezialhaken als Aufhängung anschrauben
TWO STONES Surfbrett-Halterung für die Wand
TWO STONES Surfbrett-Halterung für die Wand, Surfbrett-Aufhänger, funktioniert als Shortboard, Skimboard & Longboard-Aufhänger oder Ständer für drinnen oder draußen.
für 24,99 Euro
amazon.de
Stabile Spezialhaken als Aufhängung anschrauben
TWO STONES Surfbrett-Halterung für die Wand, Surfbrett-Aufhänger, funktioniert als Shortboard, Skimboard & Longboard-Aufhänger oder Ständer für drinnen oder draußen.
24,99 Euro

In der Garage oder im Haus kann man sein Surfbrett mit einer speziellen Wandhalterung aufhängen. Hierbei handelt es sich um ein Set aus zwei Haken, die im gewünschten Abstand mit Schrauben an der Wand befestigt werden. Die Innenseiten der Wandhalterung sind kantenfrei und glatt, sodass es beim Einhängen und Entnehmen des Surfboards nicht zu Kratzern und Schäden im Lack kommt.

2. Mit einem Deckenlift aufhängen

Ideal in hohen Räumen und in der Garage
Relaxdays Fahrradlift
Relaxdays Fahrradlift, bis 20 kg, max. Deckenhöhe 4 m, Fahrrad Deckenhalterung mit Flaschenzug, Garage, Keller, schwarz
für 14,99 Euro
amazon.de
Ideal in hohen Räumen und in der Garage
Relaxdays Fahrradlift, bis 20 kg, max. Deckenhöhe 4 m, Fahrrad Deckenhalterung mit Flaschenzug, Garage, Keller, schwarz
14,99 Euro

Besonders platzsparend und ohne eigenen Kraftaufwand kann man ein Surfbrett hoch über Kopf mit einem Deckenlift aufhängen. Geht es nicht um die Präsentation sondern um die sichere Verwahrung, bieten sich Deckenhalter mit Flaschenzug an. Wichtig ist dabei, dass die Decke ausreichend hoch ist, sodass man unter dem aufgehängten Surfbrett durchlaufen oder mit dem Auto problemlos in die Garage fahren kann.

3. Mit einem Surfbrettständer aufhängen

Eine bodenständige Aufhängung
Surf Rack Fahrrad Surfbrett Fahrradhalterung – Surfbrett Halterung Für Fahrrad – Verstellbarer Fahrrad Surfbrett Träger
Surf Rack Fahrrad Surfbrett Fahrradhalterung – Surfbrett Halterung Für Fahrrad – Verstellbarer Fahrrad Surfbrett Träger, Surfzubehör, Surfbrett Halterung Für Surfbretter, Longboards, Wakeboards
für 35,25 Euro
amazon.de
Eine bodenständige Aufhängung
Surf Rack Fahrrad Surfbrett Fahrradhalterung – Surfbrett Halterung Für Fahrrad – Verstellbarer Fahrrad Surfbrett Träger, Surfzubehör, Surfbrett Halterung Für Surfbretter, Longboards, Wakeboards
35,25 Euro

Ein kunstvoll designtes Surfbrett ist für viele Surfer ein Sportgerät und ein beliebter Dekorationsgegenstand. Will man sein Surfboard stilvoll präsentieren und es im Raum in Szene setzen, kann man einen Surfbrettständer verwenden und es vertikal daran aufhängen. Das Heck des Boards wird in die Aussparung am Boden des Ständers geschoben. Die Vorderseite klemmt zwischen den verstellbaren Armen des robusten Surfbrettständers.

Video: Ein Surfbrett aufhängen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Für mehrere Surfbretter kann alternativ ein Longboard-Wandregal genutzt werden

Möchte man drei oder mehr Surfboards aufhängen, ist eine Halterung mit mehreren Haken ideal. Diese Lösung gibt es für Longboards, die man horizontal mit leichter Schräglage in den Wandhalter schiebt. Da die Aufhängung ein Vielfaches des Gewichts eines einzelnen Surfbrettes tragen muss, spielt die feste Wandmontage hier eine essenzielle Rolle. Tipp: Diese Idee setzt man am besten an Betonwänden um.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Halterung auf der Innenseite gepolstert, kann das Surfbrett im Regelfall nicht wackeln und rutschen. Mit einem kleinen Trick - man zieht es an der Unterkante ein Stück nach vorn und erhöht die Schräglage - ist das Problem behoben.
Wenn man eine spezielle Vertikal-Wandhalterung nutzt, kann man das Surfbrett auch längs an der Wand aufhängen. Mit einer klassischen Halterung für die horizontale Aufhängung funktioniert es nicht, da das Surfboard aus den Haken rutscht und zwangsläufig zu Boden fallen würde.
Die meisten Deckenlifte sind bis zu einer Raumhöhe von 4 m nutzbar. Allerdings sollte man vor der Montage messen, ob der Durchgang ohne Stoßgefahr möglich bleibt. In sehr niedrigen Räumen ist die Aufhängung an der Decke nicht die beste Lösung.
×