Wohnen Wanddekoration

Teller aufhängen

Teller aufhängen

Wie lassen sich Teller aufhängen?

Teller kann man mit Wandtellerhaltern dekorativ und sicher aufhängen. Einen Tellerhalter kann man selbst basteln, in dem man biegsamen und festen Draht verwendet. Möchte man den Teller an einem Nagel aufhängen, kann man eine selbstklebende Bilderhalterung auf seiner Rückseite ankleben.

1. Mit einem Wandtellerhalter aufhängen

Aufgehängte Teller sind nicht nur in der Küche eine stilvolle Dekoration. Wer seine Lieblingsteller und besonderen Teller aufhängen möchte, kann das mit speziellen Wandtellerhaltern tun. Wichtig ist, dass man die Tellerhalter absolut fest mit der Wand verbindet. Je nach Ausführung kann man sie anschrauben oder kleben. Bei letzterer Aufhängung ist es wichtig, dass die Klebefläche wandseitig vorher sorgfältig gereinigt wird.

2. Mit einem DIY Draht-Halter aufhängen

Wer über ein wenig handwerkliches Geschick verfügt, kann sich den Tellerhalter aus biegsamem-Draht ganz einfach selbst basteln. Der Vorteil dabei ist, dass man keine Tellergröße beachten muss und seinen eigenen Ideen freien Lauf lassen kann. Eine Halterung aus Draht bietet sich auch dafür an, die Teller in einem einfachen Wandregal aufzuhängen und sie dort mit den Drahteinschüben richtig zu stabilisieren.

3. Mit Klebe-Bilderhaltern aufhängen

Deko-Teller kann man mit selbstklebenden-Wandteller-und-Bilderhaltern aufhängen. Die Klebehalter werden rückseitig auf den sauberen, trockenen und fettfreien Teller geklebt. Nun lässt man den Kleber zwei bis vier Stunden antrocknen, da er erst nach dieser Zeit seine ganze Klebekraft entfaltet. Der kleine daran befindliche Haken lässt sich problemlos über einen Nagel oder über eine Schaube schieben und der Teller hängt absolut sicher.

Tipp: Die Größe und das Gewicht der Teller sind entscheidende Faktoren beim Aufhängen

Bei sehr kostbaren und seltenen Tellern sollte man abwägen, ob eine Aufhängung wirklich eine sichere Lösung ist. Denn gerade für schwere Teller sind Drähte und Co. eine eher suboptimale und unsichere Lösung. Um einen Absturz auszuschließen, bietet es sich an, besonders schwere und hochwertige Teller besser in einer Vitrine zu platzieren und diese eventuell an die Wand zu schrauben.

Häufig gestellte Fragen

Die Drahtfedern industrieller Tellerhalter lassen sich marginal verbiegen. Allerdings ist es nicht möglich, die Größe der Halterung zu verändern und einen mehrere Zentimeter zu großen Teller sicher im Wandtellerhalter zu platzieren. Hier hilft nur der Neukauf oder eine DIY Tellerhalterung.
Grundsätzlich muss der Draht zwei essenzielle Eigenschaften aufweisen. Man sollte ihn ohne große Mühe biegen und in die gewünschte Form bringen können. Er sollte aber auch nicht zu weich sein, da er sich sonst unter dem Tellergewicht eigenständig verformen würde.
Mit ein paar kleinen Modifikationen ist die Aufhängung von Tellern in einem Wandregal in der Küche möglich. Bastelt man sich einen Einschub aus Draht, kann man seine Teller anschließend sicher ins Regal stellen und sie als stilvolle Deko sicher aufhängen.
×