Wohnen Sonstiges

Ein Tiefbett polieren

Ein Tiefbett polieren

Wie lässt sich ein Tiefbett polieren?

Ein Tiefbett lässt sich auf unterschiedliche Arten polieren. Im Idealfall nutzt man eine Poliermaschine mit dem entsprechenden Polieraufsatz. Von Hand kann man Tiefbetten mit sehr feinkörnigem Sandpapier auf Hochglanz polieren. Alternativ eignet sich Metall-Polierpaste für matte Tiefbetten auch sehr gut.

1. Mit einer Poliermaschine polieren

Ideal auch bei kleinen Kratzern und Mattstellen geeignet
Shiny Freaks Poliermaschinen Set - chemicalworkz DA9 Exzenter Poliermaschine mit Sonax Politur Set
Shiny Freaks Poliermaschinen Set - chemicalworkz DA9 Exzenter Poliermaschine mit Sonax Politur Set, Premium Polierpads, Versiegelung für Lack- & Scheiben + Zubehör - Auto Politur | 18-teilig
für 159,90 Euro
amazon.de
Ideal auch bei kleinen Kratzern und Mattstellen geeignet
Shiny Freaks Poliermaschinen Set - chemicalworkz DA9 Exzenter Poliermaschine mit Sonax Politur Set, Premium Polierpads, Versiegelung für Lack- & Scheiben + Zubehör - Auto Politur | 18-teilig
159,90 Euro

Wenn man ein Tiefbett polieren möchte, ist eine Poliermaschine die ideale Wahl. Man nutzt den passende Polieraufsatz und reinigt das Tiefbett der Felgen gründlich. Nach der Trocknung setzt man die Poliermaschine am Tiefbett an und schaltet sie auf niedriger Drehzahl ein. Nun poliert man die Vertiefung mit langsamer Bewegung einmal rundherum. Der Vorgang kann bei Notwendigkeit beliebig oft wiederholt werden.

2. Mit feinkörnigem Sandpapier polieren

Optimale Lösung zum Polieren von Hand
S&R 80-tlg. Schleifpapiersatz mit Handschleifer: Schleif-Papier und Schleif-Blätter für Metall
S&R 80-tlg. Schleifpapiersatz mit Handschleifer: Schleif-Papier und Schleif-Blätter für Metall, Holz, Plastik und Trockenbau – Körnungen P40-P400 für Grob- und Feinschliff
für 15,89 Euro
amazon.de
Optimale Lösung zum Polieren von Hand
S&R 80-tlg. Schleifpapiersatz mit Handschleifer: Schleif-Papier und Schleif-Blätter für Metall, Holz, Plastik und Trockenbau – Körnungen P40-P400 für Grob- und Feinschliff
15,89 Euro

Eine andere Möglichkeit zum Polieren eines Tiefbettes ist feinkörniges-Sandpapier. Möchte man das Tiefbett von Hand polieren, nimmt man im Optimalfall Schleifpapier mit 2000er Körnung und spannt es auf einen entsprechend schmalen Schleifblock. Nun poliert man das Tiefbett ohne großen Druck mit leicht kreisenden Bewegungen. Damit die Arbeit schneller und einfacher von der Hand geht, sollte das Tiefbett vorher gereinigt werden.

3. Mit Metall-Polierpaste polieren

Alternativ kann man ein Tiefbett mit Metall-Polierpaste polieren. Nach der Reinigung nimmt man ein fusselfreies Tuch und gibt eine kleine Menge der Polierpaste darauf. Nun reibt man die Paste mit leichtem Druck auf das gesamte Tiefbett und poliert mit kreisenden Bewegungen. Für den zweiten Durchgang nimmt man ein neues, sauberes Tuch und poliert das Tiefbett mit Kreisbewegungen noch einmal nach.

Video: Ein Tiefbett polieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Bordsteinschäden vor dem Polieren ausbessern

Kleine Kratzer und Mattstellen kann man aus dem Tiefbett polieren. Sind größere Schäden erkennbar, beispielsweise durch die Reibung an einem Bordstein, sollte man den Schaden im Vorfeld ausbessern. Hier bringt Polieren keinen Erfolg. Vielmehr würde man die Schadstelle noch mehr betonen und lediglich scharfe Grate wegpolieren. Ein leichter Abschliff, aber auch die Reparatur mit entsprechenden Mitteln ist hier immer hilfreich.

Häufig gestellte Fragen

Dann kann es helfen, das Tiefbett ein zweites Mal zu polieren. Vorher empfiehlt es sich, der Ursache für den ausbleibenden Glanz auf den Grund zu gehen. Verschmutzte oder stark zerkratzte Tiefbetten sollten vorm Polieren gereinigt und bei Bedarf repariert werden.
Beide Methoden sorgen für satten Glanz und die Entfernung mikrofeiner Kratzer. Wenn man ein Tiefbett maschinell poliert, sollte man sehr vorsichtig vorgehen und über das nötige handwerkliche Geschick verfügen. Wichtig ist, dass man die Poliermaschine richtig aufsetzt und nicht abrutscht.
Größere und vor allem sehr tiefe Kratzer sollten nicht einfach wegpoliert werden. Es funktioniert nicht und die Schäden wären nach dem Polieren noch sichtbar. Eine vorherige Schadenbehebung mit einem dafür geeigneten Metall-Reparatur-Kit lässt auch Bordsteinschäden "verschwinden" und behebt selbst Tiefenkratzer.

×