Freizeit Sonstiges

Ein Trampolin im Garten verstecken

Ein Trampolin im Garten verstecken

Wie lässt sich ein Trampolin verstecken?

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Trampolin zu verstecken. Ein eingebautes Trampolin kann leicht unter einem Stück Kunstrasen versteckt werden. Auch hinter Heckenpflanzen lässt sich ein Trampolin sehr gut verstecken. Oder man deckt es mit einer im Idealfall grünen Plane ab.

1. Unter Kunstrasen verstecken

Ideal für ein Inground-Trampolin geeignet
PUCHIKA Kunstrasenteppich outdoor
PUCHIKA Kunstrasenteppich outdoor, Kunstrasen, Rasenteppich für Balkon und Garten, Kunstrasen outdoor 25mm Noppen, Kunstrasen grün, Wasserdurchlässig Kunstrasen Rollrasen mit Meterware für Terrasse
für 11,99 Euro
amazon.de
Ideal für ein Inground-Trampolin geeignet
PUCHIKA Kunstrasenteppich outdoor, Kunstrasen, Rasenteppich für Balkon und Garten, Kunstrasen outdoor 25mm Noppen, Kunstrasen grün, Wasserdurchlässig Kunstrasen Rollrasen mit Meterware für Terrasse
11,99 Euro

Wenn ein Trampolin im Boden versteckt werden soll, ist Kunstrasen das ideale Versteck. Wenn das Trampolin nicht benutzt wird, rollt man den zuvor zugeschnittenen Kunstrasen einfach aus. Wichtig ist, dass ein Überstand von ca. 10 cm bleibt, so dass der Kunstrasen das Trampolin und den Übergang zur Wiese vollständig bedeckt. Je authentischer der Kunstrasen aussieht, umso besser ist das Versteck.

2. Hinter Heckenpflanzen verstecken

Optimale Lösung mit Sichtschutz zum Springbereich
25st. Liguster Atrovirens 50-80cm reine Pflanzhöhe Ligustrum Atrovirens Wurzelware Heckenpflanzen Gartenpflanze
25st. Liguster Atrovirens 50-80cm reine Pflanzhöhe Ligustrum Atrovirens Wurzelware Heckenpflanzen Gartenpflanze
für 39,90 Euro
amazon.de
Optimale Lösung mit Sichtschutz zum Springbereich
25st. Liguster Atrovirens 50-80cm reine Pflanzhöhe Ligustrum Atrovirens Wurzelware Heckenpflanzen Gartenpflanze
39,90 Euro

Aufstelltrampoline können gut hinter Heckenpflanzen versteckt werden. Bleibt das Spielgerät das ganze Jahr über stehen, ist eine immergrüne Hecke optimal. Die einzelnen Pflanzen werden je nach Größe im Abstand von 30 bis 50 cm zueinander gepflanzt und angegossen. Bis die Hecke blickdicht ist, vergeht etwas Zeit, aber das Trampolin ist hinter dem Grün versteckt und nun nicht mehr zu sehen.

3. Mit einer Abdeckplane verstecken

Eine Alternative besteht darin, das Trampolin unter einer Abdeckplane zu verbergen. Diese Option eignet sich sowohl für im Boden eingelassene als auch für aufgestellte Trampoline. Außerdem ist die Plane praktisch, um das Spielgerät vor Schmutz und Regen zu schützen. Eine grüne Abdeckplane passt sich der Umgebung an und fällt im Garten kaum auf. Die Plane wird nun mit Kabelbindern befestigt.

Tipp: Trampolin in einem abgetrennten Bereich aufstellen

In einem größeren Garten kann das Trampolin in einem abgetrennten Bereich versteckt werden. Am besten eignet sich ein Bereich, der weder von der Straße noch von der Terrasse aus einsehbar ist. Abtrennungen können mit blickdichten Zäunen oder mit Büschen realisiert werden. Auf keinen Fall sollte ein Trampolin neben der Terrasse oder neben dem Pool aufgestellt werden, da es dort stört.

Häufig gestellte Fragen

Dann ist es ratsam, ein geeignetes Versteck für das Trampolin zu finden. Welches Versteck am besten geeignet ist, hängt davon ab, ob es sich um ein in den Boden eingelassenes oder ein aufgestelltes Trampolin handelt. Beide Varianten lassen sich verstecken.
Natürlich ist es schön, wenn Kinder spielen und viel Spaß beim Trampolinspringen haben. Steht das Trampolin jedoch im Mittelpunkt des Gartens oder Grundstücks, wirkt der Garten unordentlich und unharmonisch. Ruhe und Entspannung findet man neben einem Trampolin auf keinen Fall.
Ja, ein Trampolin kann durchaus hinter einem für den Außenbereich geeigneten Paravent versteckt werden. Möchte man z.B. eine räumliche Trennung zur Terrasse oder zum Freisitz im Garten schaffen, kann man eine Outdoor-Trennwand aufstellen. Aus Sicherheitsgründen sollte eine Bodenverankerung vorgenommen werden.
×