Baumarkt Lacke und Lasuren

Türen lackieren

Türen lackieren

Wie kann man Türen am besten lackieren?

Weiße Anstriche auf Holztüren oder Kunststofftüren werden am häufigsten mit Fenster- und Türenlack durchgeführt. Um einen Landhausstil oder Retro-Look zu erzielen, streichen Sie Kreidefarbe. Kostengünstig und mit hoher Farbauswahl lassen sich die Türen und Zargen Ihrer Wohnung mit Acrylspray lackieren.

1. Mit Fenster- und Türenlack lackieren

Weiße Lackierungen auf Türen werden in der Regel mit Fensterlack und Türenlack durchgeführt. Neben glänzenden Anstrichen lassen sich auch matte Lackierungen aufbringen. Die Lacke sind für normale Beanspruchungen kratzfest und können sowohl im Innenbereich als auch Außenbereich verwendet werden. Fenster- und Türenlack wird mit Rolle oder Pinsel gestrichen, kann jedoch auch mit einer Sprühpistole auf den Türen aufgebracht werden.

2. Mit Kreidefarbe lackieren

Für einen Landhausstil oder Vintage-Look
Lignocolor Kreidefarbe (Weiss) Shabby Chic Lack Landhaus Vintage Look 1kg
Lignocolor Kreidefarbe (Weiss) Shabby Chic Lack Landhaus Vintage Look 1kg
für 24,95 Euro
amazon.de
Für einen Landhausstil oder Vintage-Look
Lignocolor Kreidefarbe (Weiss) Shabby Chic Lack Landhaus Vintage Look 1kg
24,95 Euro

Einen Landhausstil oder Vintage-Look können Sie durch Streichen mit Kreidefarbe erhalten. Sie finden den Effektlack in matten Ausführungen und um den nicht hoch kratzfesten Anstrich zu schützen, sollten Sie die Türen zusätzlich mit durchsichtigem Klarlack versiegeln. Vor allem in Holzhäusern passt der Lack hervorragend zum Ambiente und sorgt für einen stimmigen Gesamteindruck. Kreidefarbe gibt es zum Streichen oder in Sprühdosen.

3. Mit Acrylspray lackieren

Türen sprühend mit der Spraydose lackieren
edding 5200 Permanentspray Klarlack - transparent glänzend - 200 ml - Acryllack für ein glänzendes Finish - zum Fixieren und Schützen der Lackierung - Klarlack Spray
edding 5200 Permanentspray Klarlack - transparent glänzend - 200 ml - Acryllack für ein glänzendes Finish - zum Fixieren und Schützen der Lackierung - Klarlack Spray
für 7,19 Euro
amazon.de
Türen sprühend mit der Spraydose lackieren
edding 5200 Permanentspray Klarlack - transparent glänzend - 200 ml - Acryllack für ein glänzendes Finish - zum Fixieren und Schützen der Lackierung - Klarlack Spray
7,19 Euro

Wenn Sie eine große Farbauswahl möchten, dann lackieren Sie Ihre Türen mit Acrylspray. Der sprühbare Acryllack eignet sich für eine gleichmäßige, dünne und schnelle Lackierung an den Türen und Zargen. Acrylspray ist kratzresistent und der Einsatz kann Innen und Außen erfolgen. Für höchste Beständigkeit kann Acryllack zusätzlich mit einer Versiegelung versehen werden. Bei Acryllack gibt es außerdem tolle Effektfarben.

Video: Türen lackieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Nicht jedes Material Ihrer Türen kann auf die gleiche Weise lackiert werden

Bei den Türen wird meist nach Holztüren, Kunststofftüren oder Metalltüren unterschieden. Für alle Typen können die gängigen Lacke zur Türlackierung eingesetzt werden. Allerdings unterscheiden sich die Werkstoffe in der Vorarbeit. Vor allem Türen aus Kunststoff sind mit Primer zu grundieren, während bei metallischen Türen oft Rostumwandler neben dem Haftgrund zur Anwendung kommt. Sogar Glastüren können farblich umlackiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Bauen Sie die Türen aus den Türrahmen aus und bessern Sie tiefe Kratzer aus. Tragen Sie eine Grundierung auf, schleifen Sie die Tür an und reinigen Sie gründlich. Lackieren Sie die Türen in zwei Anstrichen und versiegeln Sie mit Klarlack.
Fenster- und Türenlack ist der Klassiker, aber auch Kreidefarbe, Acryllack, Alkydharzlack oder Buntlacke für Holz, Metall und Kunststoff lassen sich einsetzen. Bei höchsten Beanspruchungen können neben Versiegelungen mit transparentem Klarlack auch kratzfeste Lacke wie Bootslack oder Autolack eingesetzt werden.
Selbst dunkel gestrichene Türen oder dunkle Materialien lassen sich leicht wieder in hellen Farbtönen streichen. Schleifen Sie dunklen Lack wenn möglich weitestgehend ab. Verwenden Sie immer Lack mit hoher Deckkraft und tragen Sie wenn nötig drei statt zwei Lackschichten auf.
×