Freizeit Sonstiges

Wachs aus Glas entfernen

Wachs aus Glas entfernen

Wie kann man Wachs am besten aus Glas entfernen?

Heißes Wasser aus einem Wasserkocher oder Kochtopf reicht bereits aus, um ganze Kerzen aus einem Glas zu lösen. Wachsreste lassen sich auch mit Heißluftföhns erhitzen und auswischen. Mit Kälte kann Glas von Wachs befreit werden, indem es im Gefrierschrank durchfriert.

1. Mit Wasserkocher entfernen

Löst Kerzen durch Wärme aus Gläsern heraus
Bomann WKS 3002 CB Wasserkocher 1
Bomann WKS 3002 CB Wasserkocher 1,5 L, verdecktes Edelstahlheizelement, automatische Abschaltung, Basisstation mit Kabelaufwicklung, 2200 W, Schwarz / Edelstahl
für 19,90 Euro
amazon.de
Löst Kerzen durch Wärme aus Gläsern heraus
Bomann WKS 3002 CB Wasserkocher 1,5 L, verdecktes Edelstahlheizelement, automatische Abschaltung, Basisstation mit Kabelaufwicklung, 2200 W, Schwarz / Edelstahl
19,90 Euro

Heißes Wasser reicht schon aus, um das Kerzenwachs von der Glasoberfläche zu lösen. Auch wenn Wachs auf dem Auto entfernt werden soll, kann das Übergießen mit heißem Wasser ausreichen. In der Waschanlage funktioniert dies ähnlich. Handliche Gläser lassen sich hingegen direkt aus dem Wasserkocher übergießen. Alternativ können Sie die Kerzengläser auch in ein Wasserbad oder in einen Kochtopf stellen.

2. Mit Heißluftföhn entfernen

Kerzenwachs durch Hitze schmelzen
SEEKONE Heißluftpistole Kit
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
für 23,99 Euro
amazon.de
Kerzenwachs durch Hitze schmelzen
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
23,99 Euro

Wenn das Wachs auf Autoscheiben oder Fensterscheiben ist, dann eignet sich ein Heißluftföhn besonders gut zur Wachsentfernung. Selbst mit einem normalen Föhn können Sie Wachs zum Schmelzen bringen, da eine Temperatur von 65 ºC bereits ausreicht. Nachdem das Wachs verflüssigt ist, können Sie dieses mit einem Tuch abwischen. Letzte Schlieren lassen sich ebenfalls mit etwas Wärme und einem Lösungsmittel entfernen.

3. Mit Gefrierschrank entfernen

Wachs durch Kälte aus dem Glas entfernen
Heinrich´s Mini Gefrierschrank 33L -18°C klein kompakt leise:40db Gefrierbox; wechselbarer Türanschlag; mini Tiefkühltruhe Tiefkühlschrank
Heinrich´s Mini Gefrierschrank 33L -18°C klein kompakt leise:40db Gefrierbox; wechselbarer Türanschlag; mini Tiefkühltruhe Tiefkühlschrank,perfekt für Büro Camping Outdoor (Edelstahl/Inox)
für 125,00 Euro
amazon.de
Wachs durch Kälte aus dem Glas entfernen
Heinrich´s Mini Gefrierschrank 33L -18°C klein kompakt leise:40db Gefrierbox; wechselbarer Türanschlag; mini Tiefkühltruhe Tiefkühlschrank,perfekt für Büro Camping Outdoor (Edelstahl/Inox)
125,00 Euro

Im Gefrierschrank kann Wachs über Nacht eingefroren werden. Legen Sie das Glas hinein und warten Sie die vollständige Aushärtung ab. Nach der Entnahme können Sie das Wachs entweder mit einem Schaber abkratzen oder sogar mit den Fingern abbröckeln. Durch das Einfrieren verhindern Sie auch eine weitere Verteilung des Wachses, da dieses im Vergleich zu Wärme nicht mehr weiter fließen kann.

Video: Wachs aus Glas entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Kerzengläser nicht entsorgen, sondern wieder verwenden

Wenn Kerzen in den Gläsern abgebrannt sind, dann entsorgen Sie das Glas nicht. Reinigen Sie es und gießen Sie Ihre Kerzen neu. Dazu schmelzen Sie Kerzenreste schmelzen in einem Wasserbad und entfernen nach der Schmelzung die Dochtstücke. Hängen Sie einen neuen Docht in das Glas und gießen Sie das flüssige Wachs ein. Fertig sind Ihre selbstgemachten Kerzen im sauberen Glas.

Häufig gestellte Fragen

Legen Sie das mit Wachs beschmutzte Glas über Nacht in das Gefrierfach. Am nächsten Tag entnehmen Sie die Teile und brechen die gefrorenen Wachsreste einfach ab. Alternativ können Sie auch mit einem Eisspray auf das Wachs sprühen und dieses abbröckeln.
Erwärmen Sie das Glas mit einem Heißluftföhn, um das Wachs zu erweichen. Sie können das Glas auch von außen mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen oder das Glas in ein Wasserbad stellen. Weiches Wachs kann nun leicht abgekratzt werden.
Wenn Sie Wachsflecken oder Versiegelungen mit hohen Temperaturen entfernen, dann achten Sie darauf, dass sich keine empfindlichen Teile aus Plastik oder Dichtungen in der Nähe befinden. Heißwasser ist dabei nicht weiter tragisch, beim Heißluftföhn sollten Sie jedoch äußerst vorsichtig sein.
×