Technik Autopflegeprodukte

Ein weißes Auto polieren

Ein weißes Auto polieren

Wie lässt sich ein weißes Auto polieren?

Ein weißes Auto lässt sich mit verschiedenen Methoden polieren. Ideal ist eine einfache Autopolitur, die man kreisförmig auf den Lack poliert. Auch das elektrische Polieren mit einem Polierpad ist problemlos möglich. Alternativ kann man weiße Autos mit pigmentiertem Colorwachs polieren.

1. Mit Autopolitur polieren

Wenn man ein weißes Auto polieren möchte, ist Autopolitur die ideale Lösung. Ob man sich für farbige (weiße) oder für farblose Politur entscheidet, ist im Bezug auf den Polierglanz unerheblich. Die Autopolitur wird dazu auf ein fusselfreies Tuch gegeben und nun in kleinen, kreisenden Bewegungen in den Lack poliert. Wichtig ist dabei, dass man sich bestenfalls immer kleinere Bereiche vornimmt.

2. Mit einem Polierpad polieren

Optimal für wirklichen Hochglanz geeignet
Polierschwamm
Polierschwamm, SPTA 5tlg 150mm Klett Polierpad Polierschwämme Polieraufsatz Wachs Schwämme Auto Polierpad Polieren Pad Schwamm Polierschaum Set, für 150mm Exzenter Poliermaschine Schleifmaschine
für 22,35 Euro
amazon.de
Optimal für wirklichen Hochglanz geeignet
Polierschwamm, SPTA 5tlg 150mm Klett Polierpad Polierschwämme Polieraufsatz Wachs Schwämme Auto Polierpad Polieren Pad Schwamm Polierschaum Set, für 150mm Exzenter Poliermaschine Schleifmaschine
22,35 Euro

Eine andere Möglichkeit zum Polieren weißer Autos ist ein Polierpad. Ist der Lack bereits stark abgestumpft oder zerkratzt, erzielt man mit Polierpads das beste Ergebnis. Je nach Bedarf kann man sein weißes Auto so maschinell oder von Hand auf Hochglanz polieren. Beim maschinellen Polieren sollte man die kleinste Drehzahl einstellen und beachten, dass das Polierpad vollflächig auf dem Lack aufsitzt.

3. Mit Colorwachs (Weiß-Partikel) polieren

Alternativ poliert man ein weißes Auto mit weißem-Colorwachs. Diese Methode bietet sich sehr gut für ältere oder von der UV-Strahlung stark beanspruchte Lackierungen an. Durch die weißen Pigmente erhält der Lack neuen Glanz und erstrahlt wieder. Colorwachs trägt man schonend und gleichmäßig auf das weiße Auto auf. Nun poliert man ihn sorgfältig mit einem fusselfreien Tuch auf den Autolack auf.

Video: Ein weißes Auto polieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Weiße Autos häufiger waschen und pflegen

Ein weißes Auto ist durchaus ein wenig pflegeintensiver als Fahrzeuge mit anderen Lackfarben. Daher ist es durchaus ratsam, weiße Autos häufiger zu waschen und den Lack zu versiegeln. Das funktioniert sehr gut in einer Waschstraße. Der regelmäßig versiegelte weiße Lack lässt sich einfacher auf Hochglanz polieren und stumpft nicht so schnell ab wie bei weißen Autos, die seltener gereinigt werden.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man prüfen, ob sich die Ursache eventuell in tiefersitzenden Lackschäden begründet. Ist ein weißes Auto sehr stark zerkratzt, kann eine Lackaufbereitung vom Profi die Lösung des Problems sein. Auch eine zweite Politur kann hier Abhilfe schaffen.
Neuen weißen Lack kann man problemlos mit einer farblosen Autopolitur polieren. Ist das weiße Auto bereits stumpf und weist einige Lackkratzer auf, sollte man eher zu einer Pflege mit weißen Pigmenten greifen und sie (darauf kommt es an) hauchdünn auftragen.
Auf einem weißen Auto sieht man jeden Fleck und alle Umweltrückstände. Dementsprechend sehen weiße Autos schneller verschmutzt aus als beispielsweise rote, schwarze oder andersfarbige dunkle Fahrzeuge. Der Lack selbst ist von gleicher Qualität und stellt die selben Anforderungen ans Polieren.
×